VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Du hast also 2 Dosen und Angst, dass du zu wenig Platz hast. In eine Dose kommt ein Doppeltaster und in die zweite die beiden Shelly und eine Blindabdeckung darüber. Ich hab bei mir eine Tasterabdeckung mit Silikon eingeklebt. Die Taster machen dann Rauf-Stop-Runter-Stop.
walta
-
Die Homebridge ist natürlich eine zusätzliche Fehlerquelle. Vorteil ist die Verwendung der original Firmware auf der Shelly, welche mehr Möglichkeiten bietet. Du musst selber entscheiden was dir wichtiger ist.
Meine homebridge läuft soweit stabiel.
walta
-
Und ohne Shelly flackern sie nicht?
walta
-
Wenn man die Tapete vorsichtig aufreißt (nicht aufschneiden) und dann wieder zuklebt sieht man das so gut wie gar nicht.
Wobei ein smarthome Gerät hinter einer Tapete zu verstecken ohnedies keine gute Idee ist. Ein tapezierter Dosendeckel ist da eher angebracht.
walta
-
Ja - mach die übliche Vorgehensweise. Trennrelais raus, Zentralschalter raus und zu jedem Rollladen eine Shelly.
Wenn du, nachdem die Steuerung vollautomatisch läuft, immer noch der Meinung bist du brauchst einen Zentralschalter dann löse es über eine Shelly 1 oder i3 oder Button App oder…
walta
-
Danke ihr könnt aufhören, ich habs verstanden 
Aber durch euren Input hab ich jetzt auch etwas ausserhalb von amazon gefunden.
https://www.ebay.at/itm/1716057146…6AAAOSwkNZUmEWm
walta
-
OK - ich hätte vielleicht dazuschreiben sollen für Privatleute und in kleinen Mengen (3 Stück).
Danke trotzdem.
walta
-
Die Sicherung schützt die Leitung und nicht das Gerät.
Wollte jetzt nur mal meinen Senf dazugeben.
Wo gibts Hutschienenhalter für Feinsicherungen?
walta
-
Stichwort Schaltplan, davon lass ich lieber die Finger.
Dann schränkt sich die Verwendung von Shellys ohnedies sehr stark ein.
walta
-
Wer auch immer dieser Hager auch ist (bin jetzt zu faul zum suchen und ein Link ist auch nicht dabei) - ein Taster hat mehr Möglichkeiten und der Unterschied zwischen Taster und Schalter ist meist nur eine kleine Feder.
walta
-
Wer Mist misst - usw.
Ein Messgerät gehört direkt an das zu messende Gerät. Wenn das Haus gemessen wird dann an den Hausanschluss. Wenn der Herd gemessen wird dann an den Herdanschluss.
Und den Schaltplan genau ansehen und auch verstehen - die 3EM kann eine ziemliche Diva sein.
walta
-
Ich fürchte wir reden hier etwas wild durcheinander. Verschieden Vorschläge (4pm, 1PM, EM, 3EM) werden natürlich unterschiedlich eingebaut. Wobei Vorschläge zu machen, ohne die Situation vor Ort zu kennen, ist halt schwierig.
walta
-
Der EM oder 3EM sind die Sicherungen egal. Die misst den Strom kontaktlos.
walta
-
Das wirst du kaum finden. Ausser einem Dimmer kenn ich jetzt nichts smartes, welches eine hohe Leistung regulieren kann.
Ev. kann man das Gerät selber reduzieren. Dazu müsste man es aber aufmachen und nachsehen wie es verschalten ist - Stichwort Schaltplan. Ob du das Fachwissen dafür hast, kann ich aber nicht beurteilen.
walta
-
EM oder 3EM. Je nach Situation in deinem Sicherungskasten.
walta
Damit ist weniger der Platz gemeint sondern die elektrische Situation.
walta
-
EM oder 3EM. Je nach Situation in deinem Sicherungskasten.
walta
-
Hallo Zusammen,
Mein Rolladen verwendet den originalen Drehschalter, nach dem Anschließen funktioniert alles wie in der Abbildung gezeigt.
Ach diese Rollläden mit den Drehschaltern und jener Abbildung - alles klar.
walta
-
2 Möglichkeiten:
Koppelrelais - wurde bereits vorgeschlagen
Shelly aufmachen und Relais mit Wechselkontakt einlöten.
Was mich etwas verwirrt ist, dass die Wallbox Strom liefert wenn der Kontakt offen ist. Meistens ist es umgekehrt. Schalter geschlossen - Licht an.
walta
-
Sehr verwirrend das Ganze.
Ich verstehe folgendes:
Du willst deine Wallbox über Shelly einschalten.
Deine Wallbox schaltet ein, wenn der potenialfreie Kontakt offen ist.
oder?
walta
-
Diw Kabel hinter dem Schalter haben mich jedoch verunsichert.
Wieso? So viele sind das dann auch wieder nicht. Wo liegt denn die Spannung an?
walta