Ikea - Alkali und NiMh
walta
Ikea - Alkali und NiMh
walta
Meine Shellys laufen auch über Homebridge. Homekit und Shelly App zeigen immer den gleichen Prozentwert an. Das 75% circa halboffen ist - daran hab ich mich inzwischen gewöhnt.
walta
Der Schalter ist am Shelly angeschlossen oder direkt an den Rollläden?
Ich selber baue inzwischen Einzeltaster ein. Dann muss ich nicht mehr schauen ob der rechte oder der linke Taster den Rollladen öffnet.
Walta
Willst du die Steckdose einfach nur ausschalten damit niemand unbefugt dort etwas anstecken kann oder willst du deine Baumaschinen wirklich ferngesteuert ein und ausschalten?
Im zweiten Fall würde ich das nicht machen - egal was die technischen Daten des Shelly sagen.
walta
Aber die Möglichkeit besteht, den Verteiler zu überbrücken, um dann den Shelly anzulernen?
Was wäre daran denn "unordentlich" ?Die Jalousien sind immerhin gleich groß.
Haben aber nicht immer die exact gleiche Laufzeit. Aber du darfst das natürlich so machen wie du willst.
walta
Hi, kannst du da mal mehr zusagen? Eventuell einen Schaltplan machen?
Danke und Gruß
Bei den Trennrelais ist ein genauer Schaltplan dabei. An den muss man sich halten.
walta
Wenn du es ordentlich machen willst dann pro Rollladen eine Shelly.
walta
Es gibt Antriebseinheiten die dafür ausgelegt sind, dass über kürzere oder längere Zeit gegen eine Endlage gedrückt werden kann.
Richtig - dass weiß ich. Und hat er sowas?
walta
Ich hab das 8 Euro Trennrelais von Jarolift zwischengeschaltet. Dann funktionieren beide Steuerungen unabhängig voneinander.
walta
Wenn man die richtigen wippen verwendet, hat man die richtigen symbole darauf.
Ich hatte die richtigen Wippen drauf - die mit den Pfeilen. Wenn man hinschaut und es hell genug ist dann gehts ja. Einfach blind im Halbschlaf draufklatschen geht halt nicht.
walta
Der Motor hat keinen automatischen Stop? Und was passiert wenn du auf der Fernbedienungstaste drauf bleibst?
walta
Ich hab einen einzelnen Taster. Bei zwei musste ich immer nachdenken welcher für rauf und runter ist.
walta
ev. Möbeleinbauschalter - gibts bei mir im Baugeschäft und sind nur 1cm dick.
walta
Leider wird mein Iphone IOS13.4.1 wohl nicht unterstützt.
...
(Das war beim Iphone nicht möglich weil es angeblich keine Internetverbindung hat)
...
Browser hat nur Grundeinstellungen und das Iphone funktioniert wohl garnicht vernünftig mit den Dingern.
Mein iPhone mit IOS13.4.1 wird unterstützt. Und ich habe Kabelanschluss.
Hast du den Shellys eine fixe IP Adresse zugeordnet?
Sind iPhone und Shelly im gleichen Wlan?
walta
Nicht unbedingt. Bei induktiven Lasten (Motoren) sind Relais immer noch die robusteste Lösung.
Bei mir schalten im Normalbetrieb nur die beiden shelly Relais. Die Relais vom Trennrelais wird nur aktiv wenn ich den Rolladenschalter betätige - und der ist seit der Shelly nur noch ein Backup System.
walta
Ich verwende Shelly und Rolladenschalter (auch Jarolift) parallel. Dazu habe ich mir die Jarolift Trennrelais um 7,99€ gekauft. Der Rollladenschalter kommt auf den Zentraleingang, die Shelly auf die Einzelbedienung.
Achtung: Die Shelly genau so anschließen wie auf der Gebrauchsanleitung angegeben. Die mit L bezeichnete Klemme ist eine Phase die geschalten wird. Das heißt, die Shelly ist stromlos wenn der Rollladenschalter aktiv ist und nimmt keine Befehle entgegen. Das ist nicht sehr elegant fällt aber normalerweise nicht auf.
walta
Ich hab das pragmatisch gelöst. Wenn die Tür einen Spalt offen ist dann öffnet sich ein Schalter welcher das Kabel zum schließen trennt. So wie das Licht im Kühlschrank nur umgekehrt.
Der Rolladen wird manchmal falsch angezeigt - beim nächsten betätigen ist alles wieder in Ordnung. Normalerweise merke ich das nicht einmal.
walta