@Olsche
Vielen lieben Dank - werde es gleich einmal versuchen. Die Einstellungen im shelly mache ich in der App, oder?
Oder im Browser. Einfach die IP Adresse eintippen.
walta
@Olsche
Vielen lieben Dank - werde es gleich einmal versuchen. Die Einstellungen im shelly mache ich in der App, oder?
Oder im Browser. Einfach die IP Adresse eintippen.
walta
Dankeschön. Meine Sensoren sind noch am Postweg. Bin schon gespannt ob ich es hinkriege Licht statt Temperatur zu messen.
walta
Alles anzeigenHelligkeitssensor für AddOn Anschluss:
AM2303 (DHT22) Gittergehäuse über der Thermopille aufschneiden. Thermopille KTY10k auslöten. Photowiderstand GL5549 z.B. und mit R-Matrix in den richtigen Arbeitspunkt bringen: 20k parallel zum Eingang, 1,5k in Reihe mit dem Photo-R und parallel zum Eingang einlöten. Fertig. Dunkel=0°C volle Sonne 80°C.
An den Shelly1 mit addon habe ich nichts weiter angeschlossen, gebe die E/A Werte hier nur ein für das interne Relais, ohne Anschluss. Den Fahrmotoren habe ich je E/A eine Szene zugeordnet. Wenn Relais gezogen mach dies und wenn Relais abgefallen mache jenes.
AM2303 am + /Data/GND direkt an rt, ge, sw anschließen.
Sehr übersichtlich, einfach und geschmacklos.
Probierts, so fahre ich meinen Sonnenschutz
Kleine Zeichnung (Schaltplan) wäre schön
danke
walta
Zurück auf die Original Software und über eine Homebridge einbinden. Zuverlässig und bietet mehr Möglichkeiten.
walta
Du verwendest also eine Shelly als simples Zeitrelais. Auch interessant.
walta
Ich hab bei den Rollladen die alte Steuerung und die Shelly über Jarolift Trennrelais (die mechanischen um 8Euro) gekoppelt damit sie unabhängig voneinander bedienbar bleiben. Wenn die alte Steuerung aktiv ist dann sind die Shellys stromlos.
In meinem Fall ein kleiner Schönheitsfehler, in deinem Fall gewünscht.
walta
Dafür gewinne ich den Preis für das kleinste potentialfreie Shelly 2,5.
walta
Man nehme ein Trennrelais für Rollladen um 8Euro - dann hast du 2 kleine Relais mit 230V Spulenspannung und jede Menge Schraubklemmen für eine Platine. Fertig.
walta
Ja, aber: Nicht bei allen. Meistens muss man die Innenseite passend machen. Ich verwende Doppeldosen (Schalter/Steckdosen Kombi). Mit Geduld kriegt man es meistens hin.
walta
Bei mir hängt ein Jarolift Rolladenschalter mit Sonnensensor und eine Shelly 2.5 gemeinsam an dem Jarolift Trennrelais. Der Shelly am Anschluss vom einzeltaster und der Rolladenschalter am Zentraleingang. Genau an das Schaltschema halten.
Beide laufen unabhängig voneinander wobei der Rollladenschalter nur die Sonnensteuerung übernimmt.
walta
Das Nuki Türschloss kann das.
walta
8 Meter LED Streifen in einem Schrank - wie groß ist denn dieser Schrank? Und bist du sicher, dass du dort was farbiges brauchst? Falls es ein Kleiderschrank ist wäre ein weißes Licht mit gutem RA Wert (95%) besser.
2 Meter LED im Schlafzimmer und das in Farbe unter dem Bett ist wahrscheinlich zum lesen etwas zu wenig.
Deine Trafos sind im Schrank wahrscheinlich zu klein und im Schlafzimmer zu groß.
walta
Zur Vermeidung einer Überschwemmung würde ich eher ein Magnetventil verwenden - wenn der Strom ausfällt ist das Ventil zu. Sicherer und einfacher zum ansteuern.
walta
Das ist aber mal eine saubere Verkabelung!
walta
Ich würde die Schalter drinnen lassen und anschließen. Das schöne an den Shellys ist ja gerade die Möglichkeit die Installation so lassen zu können wie sie gerade ist.
Walta
Nachdem ich es jetzt wissen wollte hab ich kurz nachgesehen:
Lithium-Mangandioxid Zelle: 3,1 bis 2,0 V
Walta
UV zum entkeimen von Oberflächen funktioniert schon - wenn man weiß wie man es richtig macht.
walta
Dankeschön. Seit vorgestern hab ich versuchsweise den ioBroker zum laufen gebracht. Jetzt bin ich gerade am schauen was das Ding so kann und wie das überhaupt funktioniert.
walta
Detailfrage - Wo hast du dieses blockly her. Aus dem Wikipedia Artikel werde ich nicht schlau, als App finde ich viele verschiedene und eine Internetsuche war auch verwirrend.
walta