VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo zusammen,
wir haben bei uns jetzt 12x Shelly 2.5 für Rolladen zu laufen. Die Kalibrierung hat problemlos funktioniert. Die Shellys sind aber was die Firmware angeht noch jungfräulich, wie ausgepackt, mit dem Stand: 20191217-074901/1047-long-id-for-shelly-devices.
Da nun Internet im Haus ist, könnte ich updaten, aber bei dem was man hier bzgl. Kalibrierung ließt, weiß ich nicht ob das eine gute Idee ist.
Hat jemand Erfahrung ob man nach dem Update die Kalibrierung neu durchführen muss und es dann zu Problemen kommen kann?
Vielen Dank, mfg Martin
-
Ja, mit einer Zentralen Steuerung ist bestimmt noch viel möglich. Ist halt die Frage was man nun macht. Legt man die Kabel vom Bewegungsmelder in den HWR oder führt man sie zum Shelly Dimmer zur Treppe und hofft, dass es schon klappt mit dem Shelly. (oder kann der Shelly Dimmer die Zustände der Schalteingänge auch rausgeben?)
Bei den Rolladen stellt sich die Frage auch, alles in den HWR oder dezentral direkt bei den Rolladen. Einfacher ist es ja, den Shelly direkt hinter die Rolladenschalter einzubauen.
Man ließt halt immer wieder mal die Kommentare: "Neubau, dann alles in den HWR legen..." Den Elektriker muss ich auch noch überzeugen, dass ich sein Busch Jäger Free@Home System nicht möchte 
-
hi!
ich glaub im lexikon gibts eine liste mit kompatiblen BWM. solltest du schon einen haben, testen und berichten!
OK, danke da schau ich mal rein. Ne, wir sind ja noch bei der Planung vom Neubau
-
Hallo zusammen, danke schon mal für die vielen Antworten.
So wie es ausschaut, lässt es sich also realisieren, bzw. Es könnte in einer der zukünftigen Firmware's noch besser werden. Muss ich beim Bewegungsmelder auf etwas achten im Bezug auf den Dimmer?
Mfg Martin
-
Hallo Shelly Forum,
mein Name ist Martin. Ich bin grade dabei, mir Gedanken über die E-Planung für unser EFH zu machen. Für die Rolladen sollen z.B. Shelly's 2.5 zum Einsatz kommen. Nun hat sich noch eine zweite Baustelle aufgetan, wo ich denke, dass der Shelly Dimmer die beste / einfachste Lösung darstellt:
Die Treppe soll mit einer Handlaufbeleuchtung ausgestattet werden (LED Strip). Wenn es hell ist, soll die Beleuchtung AUS sein. Wird es dunkel soll die Beleuchtung GEDIMMT AN sein. Erfasst nun der Bewegungsmelder eine Person, soll das Licht 100% AN sein.
Lässt sich dies mit einem Shelly Dimmer realisieren?
Theoretisch hat der Dimmer ja 2 Schalteingänge, nur weiß ich nicht ob sich diese auch so funktionell einbinden lassen. Alternativ zum Helligkeitssensor, könnte ja auch die interne Sunrise / Sunset Funktion genutzt werden.
Vielen Dank für eure Unterstützung!!
marti01