ich trenne doch das Display vom Grundmodul und sehe dann die 16 polige Leiste. Für diese suche ich das Gegenstück. Den im Grundmodul ist das Relay und Netzteil verbaut. Das wollte ich nicht nutzen um die 12 Volt über die Buchse einspeisen.
Beiträge von torphy
-
-
Hallo,
ok, muss sagen die Steuerung mit dem alten I NET geht auch über eine SIM. Die habe ich aber noch nie gebraucht. Mir hat es bis jetzt gereicht einzustellen: wie zu bestimmten Zeiten geheizt werden soll und welchen Thermostat benutzen soll: Vorrang E oder Gas und Warmwasser.
Das funktioniert gut, selbst im kalten Skandinavien ohne Probleme.
Was willst Du den noch Steuern?
Ich hatte auch vor die Pumpensteuerung und Fußbodenheizung Fernzusteuern aber das habe ich sein gelassen, da weniger besser ist nach 3 Jahren Wintererfahrungen in Skandinavien.
Wenn Du keine separaten Fühler einstellen kannst zB. Schlafraum oder Wohnabteil ist eine Zusatzplatine von Alde nachzurüsten.
Von Victron glaube ich wird Software bereitgestellt die auf dem PI laufen soll. Was da aber alles mit implementiert ist weiß ich nicht.
-
ich würde das WALL DISPLAY gerne zur Steuerung im Wohnmobil einsetzen mit 12 Volt. Das verbaute Netzteil ist steckbar und wird mit 220 v betrieben. Meine Frage ist jetzt: Welche Steckerleiste kann ich benutzen um die 12 Volt damit einzuspeisen. Bisher war meine Suche nicht erfolgreich, Die 12 Volt direkt auf löten wollte ich nicht.
Mit freundlichen Grüßen
torphy
-
Hallo,
soweit mir bekannt ist geht die ALDE Steuerung über das I NETT System von TRUMA ab 2017. Betreibe selber eine 3020H darüber.
Viele Grüße
torphy