VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Im Bild 2 ist ein "extrerner Schalter" am Addon aktiviert.
Gibt es das Addon auch?
Ja den gibt es noch, daran ist der Magnetschalter angeschlossen, für auf und zu Anzeige
Im Bild 1 ist der Input vom Shelly auch als Schalter eingestellt, der muss auch gegen Minus geschaltet werden.
Sonst mal "Eingänge umkehren" im Bild 1 auch auswählen.
wie soll ich diesen sonst einstellen
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
so es ist nun folgende Situation, das öffnen geht jetzt über die Shelly aber der originale Schalter nicht.
Anbei die Screenshot
-
Schalter an dem Input?
Die kann man auch "Reverse" (ungekehrt) stellen.
Oder der Ausgang auf "detached" (entkoppelt) gestellt, der schaltet dann nicht mehr automatsich durch den Input.
ist das für mich, leider hat sich einer auf mein Problem dazugeschaltet, wenn ja verstehe das mit dem Input nicht, wo steht der Input oder sind die Kabel gemeint.
-
Hilfe, meine manuellen Schalter funktionieren nicht mehr. Ich hatte irgendwo durch einen Hinweis von einem User den ich nicht mehr finde ein Häkchen gesetzt damit bei der Shelly 1 ein Fehler behoben werden soll.( irgendwas mit der Cloud) kann mir jemand Hilfestellung geben, Danke.
-
Ich habe da noch eine Frage, mein Garagentor klappt wenn ich Verbindung zur Cloud habe, wie kann ich sie auch zusätzlich mit dem Internet mit einer festen IP verbinden oder geht nur eins von beiden und was ist besser?
-
alles funktioniert , beim ersten anschließen, nur die Kabel und die shelly unterzubringen war ein bisschen nervig.

wie bekomme ich das auch auf das Handy meiner Frau das sie dieses auch schalten kann.
-
ok, ich gehe genau nach dem Schaltplan ohne den Schalter.
Ich berichte wie es gelaufen ist, danke.
-
-
die Steckdosen parallel dazu schalten.
-
Hallo,
ich möchte meine Außen Steckdosen mit der Shelly 1 Plus schalten, finde aber hierzu keinen Schaltplan.
Kann ich diesen einfach über L + N anschließen und dann über eine Scene steuern.
Danke euch für Unterstützung.
-
so ich habe das Bild hier, sollte ich das Aktualisieren oder erst wenn alles läuft.
ich finde mein Shelly mit dem Namen Garagentor auf Versteckte Geräte, wie bekomme ich sie das ich sie sofort sehe.
E R L E D I G T !!!
-
ja, ist fummelig habe es aber geschafft.
Um die Shelly zu sehen, habe ich mir die APP Shelly heruntergeladen, richtig?
beim öffnen der APP steht hinzufügen, habe ich gemacht und wo sehe ich die Shelly, ich habe sie nur an 12 V angeschlossen.
Gerät ist eingebunden.
-
Jetzt geht's los mit der Fragerei, wie bekomme ich die Brücke raus um den Shelly nicht zu beschädigen.
-
ich melde mich, wenn ich Probleme habe.
Nach dem Wochenende werde ich wohl dazu kommen es von der Theorie in die Praxis umzusetzen.
Schonmal ein großes Dankeschön für die tolle Unterstützung.
-
das musst ja dazu sagen
OK dann weist ja wo I und O dazu müssen 
das habe ich nicht verstanden.
-
könnte ein Taster an der Platine sein
diese Eindeutige Info mit Foto fehlt ....
beim ersten Foto sind 3 Schrauben oben rechts zu sehen, dort ist an 1 und 2 der feste Taster installiert.
-
habe soweit alles verstanden, ich habe noch ein 12V Netzteil und zum Testen ein Shelly 1 von einem Kumpel bekommen. Ich schließe auf + und - das Netzteil an und den Magneten auf SW und L (-) dann sollte es doch funktionieren, natürlich die Jamper noch richtig einstellen.
-
Hallo, ich bin neu hier und hoffe hier alles über Shelly zu begreifen.
Ich möchte mein Garagentor mit dem Handy schalten und habe folgendes Problem.
Mein GT ist schon älteres Semester eine Chamberlain Lift 4000 und ich finde kein Schaltplan, ist es möglich mit 230 V zu arbeiten oder muss ich einen externes Netzteil mit 12 oder 24 V einbauen.
Welches Shelly wäre am einfachste zu verbauen und wie bekomme ich den Schaltplan für den Garagenantrieb mit der Shelly, ich möchte auch den Zustand offen oder zu erkennen. Ich danke schon mal für eine gute Zusammenarbeit.
Gruß aus der schönen Eifel
Falls jemand was mit der Chamberlain anfangen kann, ich hänge mal Bilder an.
Rudi
Ich habe gerade gemessen an dem Taster sind 24 V da könnte ich doch anschließen.