VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo...
können eigentlich auch weitere Sensoren an das Add-on angeschlossen werden, die mir dann einen Wert zurück geben? wie z.B. Regensensor, Gießsensor, Lichtsensor oder Lichtsensor 2
Oder ist es vielleicht geplant noch weitere Sensoren gangbar zu machen?
Gruß
-
Für den Zweck gibt es den Flower Care Xiaomi Mi Flora
Der spuckt dann das hier aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
der kooperiert aber mit den Shellys nicht, xiaomi kooperiert auch nicht mit IFTTT und ein eigenes Haus Automation System habe ich nicht.... Da dachte ich, vielleicht ist das ja eine Möglichkeit....
Hat jemand Erfahrungen mit den Xiaomi Mi Flora? Ich finde die Messkontakte sind irgendwie sehr kurz....
-
Hallo...
ist der DHT22 eigentlich Wasserfest? Könnte man ihn auch in einem Blumentopf eingraben und zur Gießkontrolle nutzen? 
Gruß
-
Hallo...
ich will einen Rollladen mit IFTTT auf einen gewissen Prozentsatz fahren lassen, wenn ein gewissen UV-Wert erreicht wurde.
Leider hat das bis jetzt noch nicht funktioniert.... Geschafft habe ich es mit open/close bereits aber nicht auf eine bestimmte Position.
Versucht habe ich es mit webhooks und folgender Einstellung:
URL: : https://shelly-1-eu.shelly.cloud/device/relay/roller/settings/toposkey
Method : Post
Content Type : application/x-www-form-urlencoded
Body : pos=50&id=ej4ukk&auth_key=Y94870D..........
Die id und auth_key habe ich aus der Shelly App kopiert und können nicht falsch sein, zumal das öffnen und schließen ja funktioniert hat....
Gruß
-
Wieviele LED's hast du denn pro 5m?
es sind 300 LED's auf 5m
Bei einem LED Streifen ist immer abwechselnd eine farbige und eine weiße LED angebracht. Da vermute ich, dass man da nur entweder oder leuchten lassen kann....
Bei dem anderen LED Streifen kann eine LED alle Farben und auch das Weiß wiedergeben....
Ich frage mich halt, ob die Watt-Angabe an den LED-Streifen nur theoretische Angaben sind, an die man in der Realität nie herankommt. Weil wenn ich mit überlege, wie viel Licht eine 100Watt Glühbirne macht und mir dann vorstelle, 140W LED's, die 90% weniger Energie verbrauchen, dann muss man ja aufpassen, dass man unter den LED's kein Hautkrebs bekommt... 

-
ok.... ist auch nicht besonders viel... 
Da habe ich irgendwie das Gefühl, die LED sind garnicht so Energiesparend wie immer beworben.... 
-
Achso ok.... 
Und wie ist da der Plan bei der Shelly Home App? Wenn sie es schafft, die Szenen auch ohne Cloud zu betreiben, hätte man hier einen echten Mehrwert.... natürlich muss man sich da im Klaren sein, dass die Szenen dann nicht funktionieren, wenn das Handy aus ist oder in einem Funkloch.... oder sehe ich das falsch?
-
Hallo
Ich habe mir die technischen Daten man angeschaut und bin mir nicht ganz sicher, ob ich das auch richtig verstanden habe....
Es hat anscheinend keinen Gerätetemperatur- und Überspannungsschutz. Bedeutet das, wenn ich die Leistungswerte nicht im Blick habe, dass mit der Shelly abrauchen kann?? 
Ich habe mal testweise LED Streifen RGBW und RGB+WW gekauft, die mit den Werten angegeben sind
Stromquelle: dc12v
Spannung: 12 V
größe: 5 m
Energieverbrauch: 40-59 W
Wie viele Meter dieser Steifen kann ich denn dann überhaupt mit dem Shelly RGBW2 betreiben? und was für ein Trafo bräuchte ich dafür?
Gruß
-
Tach...
wenn man die Original-App offline nutzt, müssen die Szenen ja alle von der App auf dem Handy berechnet und ausgelöst werden. kann es sein, dass dann die Szenen zuverlässiger ohne Ausfälle funktionieren?
Die Shelly Home App funktioniert ja im eigenen W-Lan immer auch ohne Internet. Man braucht erst Internet, wenn man nicht in seinem W-Lan ist. Ist es zu erwarten, dass, wenn die Shelly Home App dann auch Szenen "verwalten" kann, dass diese dann zuverlässiger ohne Ausfälle wie bei einem lokalen System (IOBroker) funktioniert?
Gruß
-
Man muß sich schon etwas informieren bevor man Entscheidungen trifft.
Informieren ist schwierig, wenn sie auf E-Mails nicht antworten und in Shop nicht steht, bis wann die Teile lieferbar sind.... Dann könnte man aber zumindest die Teile versenden, die vorrätig sind...
-
Die haben auf meine E-Mail in englisch vor zwei Wochen nicht geantwortet...
-
Wie findet man das denn nun heraus, wie lange es dauert, bis der Door/Windows lieferbar ist?
Und 10€ Versand ist halt auch echt viel finde ich.... Das Päckchen kann ja nicht so groß sein....
-
Nein... es steht nicht dran, wann der Türöffner verfügbar ist.... 
-
ok... wie schnell und Einfach geht denn die Stornierung der Bestellung.... hat das schon jemand gemacht? und wie lief das mit der Rückerstattung?
-
Ich habe einen Shelly Door/Window in der Bestellung.... Aber deshalb können die mich doch nicht Wochenlang auf die komplette Bestellung warten lassen... 
Wann wird der Shelly Door/Window denn ausgeliefert?
-
Hallo...
weiß jemand was mit Shelly los ist? ich habe am 31.03.2020 im Shelly.shop meine Bestellung aufgegeben. Seit dem ist der Status meiner Bestellung auf "wird bearbeitet". Auf E-Mails reagieren sie nicht....
Haben am Tag meiner Bestellung aber noch damit geworben, dass sie trotz Krise versenden können....
Weiß jemand mehr?
Gruß
-
Ich verstehe sowieso nicht warum ich mich bei der Original-APP anmelden muß, auch wenn ich sie nur Offline benutzen möchte. Das war für mich ein ganz klares KO-Kriterium.
Ja... ein muss ist immer doof.... die Möglichkeit würde ja reichen, dann kann jeder selbst entscheiden, ob er die Vorteile einer Anmeldung nutzen möchte oder nicht.
-
Hallo...
bekommen in der original Shelly App nicht alle Shallys ein Update, wenn man rechts auf Upadat Devices klickt? Welche Vorteile bietet sie noch und was ist noch geplant?
Ich habe gesehen, dass schon ein Menü eingerichtet wurde, um Szenen machen zu können. Gibt es dazu schon konkretere Pläne? Vielleicht schon ein Erscheinungstermin?
Gruß
-
Hallo....
Ich hebe mir gestern die Shelly Home App heruntergeladen um mir einen Eindruck über die App zu verschaffen...
Cool, dass man nichts neu einrichten muss wenn man sich mit dem Shelly Account anmeldet... Das erspart einem sehr viel Arbeit.... 
Was ist denn noch für die App geplant, was sollen noch für Funktionen folgen um sich von der eigentlichen Shelly App abzuheben??
Bis jetzt gibt die App noch keinen Mehrwert, also Dinge, die man machen kann, die mit der Shelly App nicht gehen...
Gibt es da schon konkrete Pläne?
Gruß
-
Ich habe deine Szene nachgestellt und konnte dein Problem mit dieser Szene nachproduzieren.
Hallo...
vielen Dank für die Zeit die du investiert hast und das Ergebnis, das dabei rausgekommen ist. Bin froh, dass es doch an einem bug liegt in nicht an meiner Intelligenz... 
Dann werde ich das wohl ändern müssen....
Auf welchem Weg kommt die Information über das bug denn am schnellsten an den Programmierer, der den Fehler dann beheben kann?
Gruß