VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo
ich habe meinen Shelly 1PM in der Shelly Cloud eingerichtet als Lampe. Zumindest habe ich das Lampensymbol beim einrichten ausgewählt. In meine Google Home App wird der Shelly 1PM jedoch als Steckdose gelistet.... Weiß Jemand was man umstellen muss, damit Google Home das auch als einen Lichtschalter ansieht?
Gruß Faultier
-
Hallo...
was sind denn induktive Lasten??? Und was ist der 4Pro?
Gruß Faultier
-
Ok.... 
-
Hallo...
was ist der Unterschied zwischen dem SHELLY PLUG S und Shelly Plug??? ist es nur die Bauform oder gibt es da noch einen anderen Unterschied?
Gruß
-
Hallo,
Gibt es schon Erfahrungen, wie zuverlässig und Langlebig die Shellys sind? Die Preise der Shellys sind ja angenehm günstig, da stellt sich mir die Frage, wie hochwertig die Elektronik ist. Wenn die Shellys öfters ausgetauscht werden müssen, ist das nicht nur ein nervig, weil es immer auch ein Arbeitsaufwand darstellt. Meine größeren Gedanken dabei ist jedoch, dass durch öfteres austauschen der Shellys und der Platznot in den Dosen, die Kabel mal ungünstig abbrechen können und es dann immer schwieriger wird bis unmöglich wird noch etwas anzuschließen. Da es in den Dosen so wenig platz gibt, dass man nicht einfach eine Wagoklemme verwenden kann, um eine abgebrochene Leitung verlängern. Wie sind eure Erfahrungen dabei?
Gruß Faultier
-
Hallo,
ich bin gerade dabei meine Rollläden umzubauen. Bei meinem ersten Rollladen ging soweit alles gut, ins Wlan eingebunden und es hat alles geklappt, auch die Steuerung über den Sprachbefehl mit Google Assistent.
Nun habe ich einen zweiten Rollladen bestückt und in die Cloud eingebunden. Nun kann ich den Rollladen wie bisher am Schalter steuern und zusätzlich noch in der Shelly Cloud. Das funktioniert super. Wenn ich ihn aber per Sprachbefehl steuern will, sagt mir Google, dass das Gerät aktuell nicht erreichbar ist. über die Cloud funktioniert der Rolladen aber, was mir zeigt, dass der Shelly doch über das WLan erreichbar ist.
Ich habe es jetzt mehrfach versucht, den Rollladen per Sprachbefehl zu bedienen. Bis auf zwei mal kam immer die Fehlermeldung, dass er nicht erreichbar sei, jedoch über die Cloud hat er sich immer steuern lassen, selbst während Google noch die Fehlermeldung gesprochen hat...
Weiß jemand, woran das lieben könnte? ich habe den Rollladen -Shelly bereits gelöscht und neu eingebunden und auch die Verknüpfung der Shelly Cloud mit Google habe ich getrennt und neu verbunden.... hat alles nichts geholfen...
Ich hoffe es gibt eine einfache Lösung...
Gruß Faultier
-
Hallo,
ich habe gestern gesehen, dass es zwei unterschiedliche Shelly 2,5er gibt, die sich preislich dann doch etwas unterschieden.
Aber was ist nun der Unterschied zwischen den Shelly 2.5 und Shelly 2.5 UL Listed Option?
Gruß Faultier