Beiträge von marcant

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Wie viel kWp hat deine PV-Anlage und wie viel Watt hast du bei.gutem Wetter übrig?

    Nur per 3EM wird es schwierig. Man könnte das Relais beim Überschuss von 1000W schalten lassen und bei einem Verbrauch von 20W wieder abschalten. Allerdings wird die Klimaanlage vermutlich nicht lange halten, wenn ständig ein- und ausgeschaltet wird.

    Liegt bei ca. 1,1kwp

    Die Anlage ist als Mini Solaranlage genehmigt. Mußte aber unterschreiben das ich kein Geld bekomme von den gelieferten Strom auch sollte ich möglichst wenig einspeisen ins Netz wurde mir gesagt. Ich wollte auch nicht weiter diskutieren ob es sinnvoll wäre ich könnte auch ein Ladegerät schalten anstelle einer 60W Glühlampe dann könnte man den geladenen Strm Nachts nutzen. Wie könnte man das programmieren ist es möglich das man Stufen einbaut . An erster Stelle Klima Anlage wenn die Leistung nicht ausreicht dann den Luftentfeuchter und dann das Ladegerät. Ist das möglich?

    Über welche Dimensionen sprechen wir hier? Eine Klimaanlage hat meist mehr Leistungsaufnahme, als ein Balkonkraftwerk liefert, um welches es dann vermutlich nicht gehen wird?

    Soll die Klimaanlage denn immer laufen, auch wenn es kühl genug ist?

    Welche Leistung benötigt der Luftentfeuchter?

    Klimaanlage hat 900W in der kleinsten Stufe Luftentfeuchter hat 230W.

    Wofür die 60W Glühlampe? Zum heizen im Winter oder damit die Klimaanlage etwas zu tun hat?

    Im Winter könnte man eine Heizung betreiben. Die 60 W sind dafür da um Dichter an die OW zu kommen ich habe ein elektronischen zweirichtungszähler. EVU SIEHT BEIDE BETRÄGE

    Sinnlos Strom verbraten ist nicht so mein Ding, dann lieber verschenken.

    Welche Möglichkeiten hast du zur Automatisierung? Läuft ein übergeordnetes System oder etwas, auf dem es laufen könnte (NAS, Raspberry...)


    Wollte es über den EM3 steuern habe aber auch vom Wechselrichter Daten usw.


    Wo hast du überall Messpunkte, bzw. wie wird ermittelt, dass du mehr erzeugst als du verbrauchs

    Wird direkt am Zähler über EM3 gemesens

    Hallo ich habe eine Frage wie realisiert Ihr eine OWatt Rückeinspeisung ich möchte möglichst wenig mein Energieversorger schenken. Ich möchte vorrangig ein größeres Gerät betreiben ( Klima ) erst wenn der Überschuss unter der Leistung geht was das Klima Gerät benötigt soll dann ein Luftentfeuchter an gehen und als letzte Stufe soll eine 60W Lampe angehen. So ist der Plan. Kann man das realisieren. So das die Shelly Plug nach und Leistungsabhängig schalten? Wäre Dankbar über jede Idee.

    Hallo Shelly Fans ich habe mir ein 3EM gekauft um meine Solaranlage zu beobachten und gegebenfalls einen Verbraucher bei Über Leistung zu schalten. Mein Shelly Sadiert soweit leider kann ich nicht ein eine Role oder Befehl geben wenn meine Solaranlage mehr produziert als das Haus benötigt. Da wollte ich ein Shelly Plug nehmen. Ich möchte bei Rückeinspeisung also wenn ein Minus vor der Leistung steht eine Steckdose Schalten. Ich kann da kein Minus eingeben. Kann mir da jemand Helfen?