Eine Funksteuerung wäre ja schon klasse, aber das hier ist zur Miete und ich glaube nicht das die hier an etwas gedacht haben, das ist bestimmt was aus dem Baumarkt oder so.
Werde mal sehen ob ich einen Shelly hole und das Projekt umsetze, habe am Ende keine Lust die Motoren wenn es nicht klappt irgendwie einzustellen.
Beiträge von Finn05
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hallo Shelly Freunde,
ich habe mir mal für die Tür so ein "Spielzeug" geholt.
Nun habe ich zwei Szenen erstellt Zeit 00:00 - 23:59 wie Shelly es so im Standard vorgibt.
Wenn ich einmal sage wenn Tür offen solle eine Mail kommen, egal ob einmal oder bei jeder Änderung oder wiederholt klappt es nicht genau das gleiche bei Vibration. Auch beim speichern soll diese Aktion ausgeführt werden passiert auch, wenn ich aber den Butto klicke jetzt Aktion klappt es mit der Mail.
Auch konnte ich mir auf dem Smartphone eine Push Message schicken, hat jemand eine Idee warum das mit der Mail nicht klappt?
Die Montage habe ich noch nicht gemacht da ich erst wollte das es klappt, zu der Montage habe ich auch eine kurze Frage wo habt Ihr Euer Gerät angebaut, so eine richtige tolle Anleitung gibt es nicht dafür
Danke Euch für einen Tipp.
LG
-
Die AGFEO Pure 10 ist schon ok, und ist im POE mit dem anderen bei 6 Watt das geht an sich, das kann ich schon in der UDM SE sehen. Das Festnetz bei EasyBell ist eher Kindersache.
Hätte auch die Anlage im RZ machen können wollte aber doch noch etwas Blech haben.
Werde mal einen EM holen und sehen was damit so geht.
Wollte auch sehen das ich den Home Assistent zum laufen bekomme, finde die Visu schick und man kann mehr damit machen. -
Ich baue es gleich mit einem Shelly Plug Plus S nach der komplett neu ist, gehe davon aus das Deine Anleitung welche toll ist klappt @66er
Nichts desto trotz wenn ich in der App LED Nachtanzeige was ändere und dann auf Farbmodus wechsel kommt ein Error und ich muss die App schließen und neu öffnen. Habe ein iOS als Gerät. -
ich werde mal sehen mit dem EM was man da so machen kann, am Ende hängen am dem Shelly Plug S derzeit 2 x QNAP dran und ein RDX Medium.
An der anderen Shelly hängt derzeit etwas mehr dran um zu sehen was der Verbauch ist, eine Firewall ein Switch 5 AP´s eine TK-Anlage mit Dect Station da bin ich schon einmal bei 65-70 Watt Grundlast.
Das will ich gerne dauerhaft überwachen da dieses 24 Stunden läuft hier ist der Tipp mit dem EM schon gut, mal sehen mit den klemmen wie man das am besten da macht.
Vielen Dank für die Tipps von Euch. -
@66er vielen Dank noch einmal dafür und entschudlige das ich so undankbar erschien.
-
Möchte mich auch bei Dir und allen und allen anderen aus dem Artikel noch einmal Entschuldigen und werde mir viel mehr Mühe geben nicht so undankbar zu erscheinen. Das wollte ich wirklich nicht.
Bitte entschuldigt noch einmal und vielen Dank für Eure Hilfe und weiterhin auf hoffentlich eine nette Artikel. -
Danke Devil :
Mein Frust ist anscheinend nicht unbegründet. Manchmal zweifelt man an sich selbst.
Lassen wir es dabei.
Auch bei Dir besonders möchte ich mit entschuldigen wenn es falsch rüber gekommen ist, vielen Dank für die 1A Hilfe.
Ich reiche einfach mal mein Wunsch ein, schaue gleich mal auf der Seite wo dazu ein Kontakt ist.
Einen schönen Tag für alle. -
OT: Finn05 ich kenne jetzt keinen Hersteller der sein Produkt mit den Sachen bewirbt was es nicht kann. Im Prinzip fand der CEO diese Spielerei mit dem Licht ganz Geil das er eine Lichtanzeige hat was der Verbraucher gerade so macht. Dies soll natürlich kein Nachtlicht sein dafür wurde das Device nicht gebaut sondern zum ein und ausschalten von Verbrauchern. Ich denke 90% der User werden das Licht wie beim Plug S ausschalten. Jetzt entstand aus deiner Fehlinterpretation herraus sogar eine Lösung um den Shelly Zweckzuentfremden - Und jetzt wirst du irgendwie sogar Unfair zu den Leuten die für dich diese Lösung erarbeitet haben du aber immer wieder rummeckerst es würde ja nirgends stehen es wäre kein Nachtlicht. Im umkehrsschluss es steht nirgends das es eins wäre. Aber du kannst um das ganze zu verbessern direkt bei Alterco einen Feature Request stellen.
Hallo Devil,
vielen Dank für die schöne und freundliche Antwort, es wäre doch aber trotzdem sehr schick für ein Kinderzimmer dieses von mir Fehlinterpreation zu nutzen oder besser es anzuregen.Ich wollte nicht meckern und das zeigt auch das ich "Danke" via Button sage oder nicht?
Die Lösung werde ich noch einmal testen wie bereits geschrieben, derzeit klappt es nicht leider wie in der tollen Anleitung steht, es kommt auch öfters ein Error beim einstellen leider. Denke die sind halt sehr neu und haben noch hier und da ein Bug.
Ich werde tatsächlich ein Feature Request einreichen und mir noch einmal die Anleitung durchlesen wozu genau Shelly diesen Nachtmodus gebaut hat :-).
Ich finde man kann mit Shelly halt viel machen und ich finde es auch Klasse im Forum.
Ich möchte mich dann bei allen hiermit Entschuldigen welche das Gefühl haben/hatten das ich undankbar bin oder beleidigend sogar, ich weiß es wirklich zu Schätzen das Ihr Euch mühe gebt um zu Helfen.
Vielen Dank noch einmal. -
Hallo,
Da es da ja um Geld geht, kann man da nicht irgend was mit Shelly basteln.
Das muss idotensicher und unmanipulierbar sein. Dafür gibt es professionelle Systeme vielfältiger Art.
Langzeit-Datenspeicherung und solche Sachen spielen da eventuell auch schon eine Rolle. Innerhalb der Familie den Kühlschrank überwachen ist das Eine.
Aber "fremde" Leute? Bin mir da unsicher.
Müsste da ein System sein, was da alles berücksichtigt, wie eine Zugangskontrolle oder so was. Die Welt ist ja heutzutage ein wenig kompliziert geworden.
Irgendwo müssen die Daten dann ja auch sicher!! gespeichert werden.
Vielen Dank für die Idee und Anregung. Das professionelle System hättest ein Idee dazu vielleicht in welche Richtung man da schauen könnte.
Manipulation klar Steckdose abrschauben und so, aber das muss auch erstmal jemand können, es dreht sich nur darum zu erfassen wer was verbaucht, einige Leute die im EG leben sprengen den Garten mit einer Fetten 900 Watt Pumpe und das über Stunden, das wasser kommt zwar aus dem Bach, aber alle sollen für den Garten zahlen welchen die Mieter im EG angelegt haben für sich? Kein Gemeinschaftsgarten. -
Danke Euch für die Tipps. Werde mal einen EM bestellen und einbauen. Der Standby bei einem QNAP ist bei Shelly ca 2-3 Watt, die Plug S hatte ich nun am QNAP schon 2 Jahre laufen klappte immer gut, aber dann nehme ich bei dem Serverschrank lieber den EM zum Messen damit da nichts passiert.
Und ja ich lese die Anleitung wo die Klemmen angebaut werdenwerde Euch da nicht Fragen das es nicht doof kommt.
-
Habe es nun so gemacht und es läuft auch so, ich werde bei Shelly ein Ticket aufmachen das es toll wäre wenn das Wort LED Nachtlicht auch diese Funktion bekommen würde, denn in der Grundlast wenn der Shelly off ist verbaucht dieser ja halt auch Strom, also könnte das Nachtlicht doch eine tolle verbesserung sein am Ende oder.
Danke Euch für die Geduld und die Hilfe.
Vielleicht bekomme ich wenn ich zu Shelly eine Frage weiterhin so nette Hilfe. -
Vielen Dank für Deine offenen Worte
Habe das an sich verstanden es war nur noch meine Frage wo es so steht das es KEIN Nachtlicht ist, das war und ist ales gewesen.
Ich hatte mein Haus in KNX gemacht, sprich Elektrik und das programmieren selber, denke das langt wohl dafür.
Shelly ist halt neu für mich, und ich wollte einfach nur eine Hilfestellung für diese Frage für einen Kollegen da ich so nichts gefunden hatte.
Aber es ist ok wenn Du oder jemand anderes nichts komplexes sagen möchtest. Wirklich Schade.
Danke Euch trotzdem ist an sich ein schönes Forum aber bei Hilfe wohl eher dann nur für Lieblings Mitglieder. -
Ich lese es noch einmal durch und mache einen Reset denn den einen habe ich ja schon so eingestellt.
Aber ehrlich welchen sinn hat das Menü Einstellungen -> LED Anzeige Nachtmodus ? Wo steht das in der Aneltiung was genau das bewirkt?
Ich nehme an, Du meinst im ausgeschalteten Zustand?! Jep haben keinen Strom außer den Standby selber <- 1 Watt war das doch also ganz Stromlos sind die ja nie. -
Hallo Shelly-Freunde,
mal eine Frage ein Kollege wohnt in einem Mehrfamilienhaus wo sich Mieter 3 Gemeinschaftssteckdosen teilen, hat jemand eine Idee wie man diese wie bei einer Wallbox steuern kann, sprich nur Strom abnehmen wenn Mieter x eine Karte oder so für ein Lesegerät hält um später den Verbauch pro Mieter auszuverwerten um danach ggf. eine Abrechnung zu erstellen.
Bei Wallboxen gibt es so etwas ja das man sagt die Karte x hat das verbaucht etc.
Danke Euch für einen heißen Tipp.
LG
Finn -
Cool
dann schaue ich da mal, aber darf ich Dich fragen wie kann ich dann etwas Schalten?
Habe am Netzwerkschrank 3 Steckdosen die eine seperate Zuleitung haben, möchte halt alle 3 Messen ok kann ich mit dem EM komplett machen obwohl ich jede Steckdose einzeln wollte, möchte aber 2 von den 3 Schalten können da hier ein QNAP jeweils dran hängt welches wie folgt 1 Backup was einmal am Tag per zeit angeht und macht und wider ausgeht und soll dann auch kein Standby haben genau wie das Master QNAP dieses geht um 7 Uhr an und Abends um 21 Uhr aus und soll dann auch kein Standby machen sonder per Shelly komplett Stromlos ein.Eine Idee?
-
So ich störe hier noch einmal und finde es alles seltsam folgendes gemacht gestern:
1 Shelly Plus Plug S unter -> Einstellungen -> Farbmodus der LED-Anzeige -> Switch -> On Farbe gewählt bei 3% und -> Off Farbe gewählt bei 3% Dann unter Einstellungen -> LED Anzeige Nachtmodus aktiv von 22 - 6 Uhr gesetzt bei 25%.
Der Ring fing um 22 Uhr an zu Leuchten ohne das Strom selber auf dem Plug Plus S anging, nun ging der Ring nicht aus um 6 Uhr und ist auch nicht seltsam Dimmbar über die %, habe hier keinen Zeitplan hinterlegt wie in der Anleitung geschrieben!
Beim 2 Shelly Plus Plug SShelly Plus Plug S unter -> Einstellungen -> Farbmodus der LED-Anzeige -> Switch -> On Farbe gewählt bei 3% und -> Off Farbe gewählt bei 3% Dann unter Einstellungen -> LED Anzeige Nachtmodus aktiv von 22 - 6 Uhr gesetzt bei 25%. Hierzu habe ich wie in der Anleitung einen Zeitplan gemacht, seltsam ist der Ring ging an ohne Stom geht aber nicht wieder aus.
Komme einfach nicht hinter den Fehler dieser Dinger, und ich verstehe immer noch nicht den Punkt mit dem LED Anzeige Nachtmodus wenn man da eine Zeit setzt aber diese Null bewandnis hat.
Sorry echt das ich Frage. -
Danke Euch beiden für den Tipp, dann sollte man immer die Plug S und auch Plus auf On stellen ist wohl das beste.
Das mit dem EM das ist wieder einer mit Klemme richtig? -
Dann schaue ich mal nach einem Messaktor von Shelly, bin halt neu in der Shelly Welt. Früher hatte ich KNX da kannte ich diese „Probleme“ nicht.
Möchte aber außer messen trotzdem Schalten können, dann müsste ich einen Messaktor plus einen Schaltaktor nehmen richtig? Aber einen Schaltaktor welcher nicht einfach einen Neustart macht richtig?
-
Hallo Shelly-Freunde,
möchte kurz etwas fragen ich nutze die Plug S für einen Netzwerkschrank, ich hatte mal gesehen das nach einem Update der Shelly einen Reboot macht und der Plug S kurz Stromlos ist und wieder Strom gibt.
Kann man das abstellen? Bei einem Netzwerkschrank sehr ungünstig finde ich.
Ich glaube bemerkt zu haben das dieses alle Shellys haben stimmt das?
Danke Euch für einen Tipp.
LG
Finn