Beiträge von Finn05

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo Shelly-Freunde,

    ich hatte damals einen 4 Pro PM verbauen lassen, da war noch nicht bekannt das ich einen Plug-in mir hole.

    Modell von BMW

    Es kann an jeder Haushalsübliche 230 Volt Steckdose genutzt werden.

    • Ladestrom: max. 12A, einphasig
    • Ladeleistung: 2,7 kW

      BMW Ladegerät / Ladekabel Mode 2 Ladekabel

    Ist für den Hausansachluss gedacht mit Schuko Stecker auf der einen Seite, ist kein Voll Elektrisches Auto sondern hat ein Plug-in.

    Es ist sonst nur noch 2 Philips HUE angeschlossen und etwas Weihnachtsbeleuchtung also.

    Es wurde damals vom Elektriker 3 Känale aufgeelgt über ein 5 Adriges Kabel.

    Ein normales Autoladerät ging bis jetzt auch, aber das hat nicht so viel glaube ich.

    Habt Ihr eine Idee ob das klappt?

    Hallo Shelly Freunde,

    lese immer wieder über Unsicherheiten wegen der Cloud.

    Also ich nutze derzeit noch die Cloud und bin dabei auf dem Home Assistenten umzustellen.

    Grundsätzlich wäre es doch bestimmt interessant wenn Shelly einen PI mit einer 256GB rausbringt und das Offline anbieten würde so ohne Cloud zwang.

    Wäre das eine Idee als Anregung?

    Hallo Shelly Freunde,

    ich habe eine kleine Frage zu den Shelly Blu Produkten.

    Ich verstehe es so das man einen Plus oder Pro im Einsatz haben damit die Blu Produkte laufen richtig?

    Wenn ich nun einen Plus oder Pro im EG verbaut habe ich aber in der 2 Etagen einen Shelly Blu Window/Door nutzen möchte ist der Weg doch zu weit da die Blu via Bluetooth sprechen richtig?

    Man darf doch bestimmt nicht soweit auseinander sein das Bluetooth keine dauerhafte Verbindung hat?

    Danke Euch für einen kleinen Tipp.

    Hallo in die Runde,

    hat wenig mit Shelly zu tun, aber bin über den Anbieter bekommen der Stundenweise Strom ändert, haben damit Leute im Forum Erfahrungen?

    Das Ding ist eine PV klappt nicht aufs Dach ist nur Miete und ein Balkonkraftwerk ist na Ja bei ca 1000 Euro schon recht happig für was ‚em Ende auch was bringt, vor allem müsste man mit dem Vermieter diskutieren, auch das mit dem Stecker und so ist auch immer so eine Sache wenn man es liest.

    Freue mich über Eute Antworten.

    :beer:

    Auch bei einem Premium Angebot kann ein Server einen Hardware defekt oder eine Störung aufweisen. Macht dann wenig unterschied. Zumal ja auch die meisten Probleme nicht an den Servern liegen. Sondern an der Netzwerkkonfiguration der Endanwender. Ausgenommen natürlich jetzt hier Server 42. soweit ich weiß mietet sich Shelly hier doch bei Google ein.

    Vielen Dank für Deine Antwort.

    Bei einem Premium Paket kann es ist klar auch ausfallen, da man aber ein Backup Server hätte und dieser dauerhaft gespiegelt ist würde dieser dann sofort übernehmen, daher auch Premium in meinen Augen.

    So habe ich es auf der Arbeit auch in meiner IT Welt, der einer Server fällt aus egal ob Lokal oder Cloud und der User bekommt das kaum mit ;-).

    Zu Hause das gleiche NAS1 off warum auch immer und auf NAS2 geht es weiter.

    Dachte halt das man halt Premium einführt damit die User selber entscheiden können ob Sie Zahlen möchten und dafür auch Cloud auf dauer und mit Vorzug nutzen können oder halt die freie Version ohne Anspruch.

    Alles klar hatte es überlesen, darf man fragen ob es nur einen Server gibt wäre sonst eine Balance möglich das wenn ein Server down ist das es auf einen anderen mit läuft?

    Plant man sonst eine Premium-Service in der Zukunft mit Sitz in Deutschland oder so der Server?

    Mal so am Rande gefragt, also ich warte derzeit zwar auf meinen NUc für den HA dann bräuchte man das nicht aber als Backup doch gut die Cloud.

    Ok sorry hier noch einmal Server war ist wie gepostet

    shelly-42-eu.shelly.cloud:6022/jrpc

    Router: UDM SE und getestet zusätzlich Fritte und eine Securepoint Maschine.

    App alt wie neu Android oder Apple egal ob phone oder Pad

    Geräte von HT über Plug S und plus und AddOn und auch im Brwoser mal Wolke Ggrün und mal nicht.

    Aber es scheint wie hier von Euch vielen Dank wohl an Shelly zu liegen.

    Werde sehen das ich den HA in Betrieb nehmen werde als Backup.

    Danke Euch noch einmal.

    Also folgendes rausgefunden in der alten App steht oft Offline dann klickt man auf ein z.b Shelly Plug S und geht Online.

    Seltsames Verhalten finde ich es.

    Weiß schon jemand wann die Störung vorbei sein soll?

    An die Fachleute sollte man ein Ticket aufmachen?

    Findet man nur bei den neuen Plug S Plus Modellen bei den alten finde ich das auf die schnelle nicht.