Alles klar, dann schaue ich mal wäre an sich doof wenn das Ding sich während des Waschen (WaMa) oder beim Geschirrspüler einfach abschaltet.
Aber Messen und Schalten wäre scon cool dann muss ich nicht immer den Stecker vom Trockner oder der Waschmaschine ziehen.
Beiträge von Finn05
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Kann sein das echt so bei 65 Grad werden kann, ist in einer graunen Aufputzdose verbaut.
-
Wenn dir nur messen reicht, dann ein ShellyMiniPM in die Steckdose einbauen.
Wenn du messen und Schalten willst, dann ein ShellyPlug / PlugS oder PLUSPlugS nehmen
Wenn du messen und schalten willst, aber nichts von Außen sichtbar sein soll, dann ein ShellyPlusPM1 nehmen.
Zur Leistung: die Plug Geräte halten den leistungsbedarf einer Waschmaschine aus, die WAMa hat einen Heizstab, der aber nie die ganze Zeit einer Wäsche aktiv ist, ausserdem wird ein Plug im Moment einer Wäsche eher nicht geschaltet, was so zu keiner Abnutzung der Kontakte führen wird.
Kann es sein das der Shelly Plus PM1 schon sehr warm wird bei eine WaMa und Trockner und Geschirrspüler?
Ja ich will schlaten und messenMache immer die WaMa und Trockner stromlos.
-
AutoMike24 vielen Dank für die Nachricht. Hast Du die schon im Einsatz?
Ich hatte gelesen das eine Wetterstation gut sein soll ohne bewegliche Teile wegen Winter und Verschleiß.
Wie zufrieden bist Du mit der Station?
und für innen dann die Shelly HT genommen?
-
Hallo Shelly Freunde,
kann man Verbrauchswerte etc zu einem neuen Shelly übertragen, sofern man ein Gerät ersetzt hat.
Danke Euch für einen Tipp.
Guten Rutsch.
-
-
Hallo Shelly Freunde,
ich möchte gerne zwei kleine LED Leisten auf dem Dachboden nicht gedämmt nach außen anbringen, damit man mal was sieht wenn man Kartons und so hin und her schiebt.
Gedanke ist wenn man Dachluke öffnet geht Licht an per Window Shelly? Und beim schließen der Luke geht es aus.
Wäre das Window Ding dafür geeignet oder lieber was anderes nehmen, als Shelly selbst einen Shelly neuster Generation nehmen? Sogar Mini?
-
Alles klar nach 3 Minuten defekt ist nicht so dolle und habe gesehen das kommt bei denen öfters vor.
Aber nun gut werde mich dann an den Händler wenden und hoffen das ich schnell einen neuen bekomme.
-
Erstmal vielen Dank für die Antwort das ist ja doof, kommt das öfters vor?
Nagelneu sind die habe gedacht ist tausche meine normalen Plug S gegen die neuste Generation aus.
-
Hallo Shelly Freunde,
ich hatte einen 5er Pack Shelly’s gekauft.
Leider ist bei einem folgendes Problem der Ring „glimmt“ leicht rot an einer Ecke somit sieht es aus als ob der gesamte Ring rot ist.
Neuste Firmware ist drauf, und alle 4 anderen haben das nicht.
Bedanke mich für eine Idee.
LG
Finn
-
Edit by 66er:
Unnötiges Vollzitat des letzten Beitrages entfernt. bitte unterlassen, siehe Foreregeln.Danke.
Danke Euch für die Tipps. Eine letzte Frage ich habe hier auf der Seite keine Max Last gelesen oder ist das irgendwo versteckt?
-
Kann man wenn die Steckdose es hergibt auch einen Shelly Plus 1 nehmen.
Die Minis werden hier wohl nicht in Frage kommen
-
Leistung soll schon gemessen werden das macht a auch Spaß
Dann muss ich wohl erstmal selber in die Dosen schauen für die Lichtschalter. Dachte wäre leichter.
-
vielen Dank für die Antworten. Hatte halt in einem Video von Shelly selber gesehen das da die WaMa geschaltet wird, und auch in dem einem oder anderen Forum auf Screenshots gesehen habe das die da so einen Plug Plus S genommen haben.
Aber Sicherheit geht vor!
-
Hallo horkatz ,
vielen Dank für Deine Antwort.
Zu 1. es ist eine Wechselschaltung sprich es gibt mal 2 Lichtschalter und bei dem einem sogar 3 Lichtschalter. Abzweigdosen sind keine vorhanden also in der Decke oder so wie früher ist ein Bau aus 2018 hier. Dann muss man sehen das man immer diesen letzten Lichtschalter findet mit dem Neutralleiter da dieses der Ort ist wo man den Shelly einbauen kann. Ja die Lampen haben wenig Last wie gesagt ein Spot mit einer GU10 hat wenig Last. Gibt es schon die Gen 3 Modelle? Oder kommen die noch? Wenn ja welches Modell grundsätzlich sollte man nehmen am besten neuste Generation.
Zu 2. An sich sollte man die nicht überall sehen, hier und da habe ich schon ein Plug S oder Plus S im Einsatz möchte aber halt hier und da das man es nicht sieht. Welches würde man da nehmen?
Weiterhin allen einen schönen Tag.
LG
Finn
-
Alles gut wollte kein Stress hier verursachen.
Es tut mir leid das meine Frage Stellung nicht zu 100% war/ist.
Möchte halt nur wissen ob die Dauerlast ein Problem darstellt und es gefährlich werden könnte wenn man einen Plug S oder Plus nimmt da nur 8A und Max 2500 Watt die Datenblätter sind vielleicht nicht immer 100% wie man es weiß
-
Soll AN = Waschen bedeuten?
Ne an soll nur Strom auf die Geräte geben, derzeit ziehe ich bei der WaMa und dem Trockner den Stecker.
-
Was sagt der Hersteller in den technischen Daten. Warum soll das hier jemand widerlegen?
Keine Bange, die meisten gehen nur kaputt, die wenigsten brennen.
Ich schaue nachher mal in das Datenblatt, wenn die WaMa aber 2300 Watt wie sieht es dann aus sollte der Plus S das aushalten, denn das Datenblatt sagt nichts aus wie lange diese Last besteht.
Kaputt wäre noch ok, solange die Geräte keinen Defekt haben.
-
Das Schalten Sorry sollte an und aus sein.
-
Hallo Shelly-Freunde,
ich wollte nicht in jedem Shelly Aktor bereich einen Artikel aufmachen sondern hier fragen.
Ich möchte folgendes machen lassen, aber mich vorher informieren bei Euch sofern das geht.
1. Habe ein paar Wechselschaltungen als Licht GU10mit ca 10 Watt welche ich im EG und 1 OG per normalen Taster schalten kann, nun soll dieser Smart werden. Geht das und wenn ja welchen Aktor sollte man da nehmen einen Mini?
2. Habe auch noch 2-3 Steckdosen die ich schalten möchte, hier kommt gelegentlich ein Staubsauger zum saugen ran max. Leistung 1600 Watt. Welchen Aktor kann man da nehmen? Auch einen Mini vom Platz her?
Würde mich freuen über den einen oder anderen Tipp.
lG
Finn