Beiträge von Finn05

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Ich werde das einmal testen, kann ich das auch irgendwo im Logfile sehen mit der WLAN Verbindung ?

    Glaube der Ring blinkt 2 mal rot und wieder gut, aber das werde ich noch einmal genau ansehen, habe immer nur gesehen das der ab und zu rot blinkt die alten Plug Plus S hatten das so nicht.

    Der Shelly Plus 2PM kann im Shuttermode auch die Typischen Rolladenschalter, wie bei die anscheinend verbaut, nutzen.

    Sobald der Shelly die Endlage erreicht geht das Relais wieder aus. (Wichtig nur Shuttermode). Im ist also egal dann, wenn du ihn erneut bedienst egal mit was, oder die aktuelle Schalterstellung ist. Die Firmware regelt das.

    Sind es 230v AC Motoren, wo Endlage einstellbar sind? Bzw automatisch erkennen?

    Ich seh da jetzt kein Problem wenn es keine DC Motoren sind.

    Smarthome ist auch mit Smartphone möglich. Immer Ansichtssache. 😉

    Ich weiß leider nicht wie man die Endlagen einstellt ist zur Miete hier und ich komme so nicht an die Motoren ran.

    Hallo Stefan,

    ich bin offen Shelly ist nur so eine Sache hatte früher KNX im EInsatz das ist wirklich Smarthome für mich, das hier ist eher ja ist da und sollte hoffentlich klappen.

    Also da ich den Motor nicht kenne und ich auch nicht so einfach an das Ding komme müsste ich hoffen das es klappt eine 50/50 Chance halt.

    Gibt es Motoren wo es nicht klappen könnte ja klar die wo schon was Smartes eingebaut ist, aber diese hier sind "Dumm".

    Hallo,
    vielen Dank für Eure Antworten:

    Hallo,

    Bei einem Rollladenantrieb gibt es immer eine gegenseitige Verriegelung, damit nicht gleichzeitig hoch und runter „gefahren“ werden kann, weil dadurch der Motor zerstört werden würde.

    Es gibt elektrisch verriegelnde Taster, diese habe ich, du hast mechanisch versiegelnde Taster.

    Wie soll den die zukünftige Funktionsweise sein?

    Nur mit Shelly über die APP oder auch mit den Tastern? Oder ggf. Zentral mit dem I4?

    Also es sollte beides gehen später Shelly App und Taster ein Zentral gibt es nicht leider jedes Fenster hat einen Taster bekommen. Es wäre gewünscht das man die Rollläden zusatzlich zum Taster per App bedinen kann. Damit man auch mal beim vergessen oder Morgens die Rollläden per App öffnen oder schließen kann.

    1: Das wichtigste zuerst... Der Strom der Antriebe muss messbar sein (also normale Motoren, Typ raussuchen)

    2. Die verriegelten Schalter sollte man besser gegen Serientaster tauschen, ist aber kein muss.


    1: Denke Messen kann man das schon gut aber wie man den Motoren Typ damit raussuchen kann ist mit unklar, ich gehe davon aus das es "billige" sein werden die mal verbaut wurden, haben zwar eine Frost erkennung aber keine Hinderniss erkennung.
    2: Das wollte ich eigentlich nicht machen, der Aufwand ist es da nicht Wert.

    Meine Schalter als Notbedienung funktionieren einwandfrei, sollte ich sie mal brauchen. ;)

    Ich glaube das man am Ende mehr die App nutzen würde.

    Hallo Shelly Freunde,

    ich mächte gerne 4 Rollläden jeweils mit einem Shelly Plus 2 PM versehen.

    1. Leider weiß ich nicht welche Motoren verbaut wurden sind

    2. Taster der verbaut ist hat 2 Wippen, sobald man eine Bedient für sagen wir auf bleibt diese eingeastet zum Stoppen muss man die Tasten wieder zurück stellen. Würde sich das irgednwie beissen, denn manchmal bleibt wenn man komplett runterfährt oder hoch der
    Taster so stehen weil man nicht solange warten möchte bis der fertig ist ;-).

    Leider sind das keine Taster welche man also antippt und los geht und zurück fallen sondern so stehen bleiben wie man diese betätigt hat :-(.

    Würde das gehen überhaupt?

    Danke Euch für einen Tipp.

    LG
    Finn

    Sorry das ich noch ein letztes mal Fragen muss passt das so zu meinem Anliegen:

    Kühlschrank Mini plus oder Plug Plus S der Plug Plus S sollte ja nicht so gut ein wegen des Schalten richtig?

    WaMa = Plus 1PM oder nur Mini PM
    Trockner = Plus 1PM oder nur Mini PM
    Geschirrspüller= Plus 1PM oder nur Mini PM

    Danke Euch für die letzte Antwort dann würde ich das gerne so umsetzen :-)

    Glaube ich kann Dir nicht folgen, ich suche die Möglichkeit das auf dem Dashboard vorne in der Übersicht wie ein Shelly HT zu nutzen also die Temperatur da zu sehen.

    Anbei einmal wie ich es sehe wie bei den Temperaturen so dacht eich kann ich den Speicher darstellen. Am liebsten alle 5 Temperaturen im Dashboard sehen.

    DIYROLLY der Plug Plus S wäre nur zum Messen ohne Schalten beim Kühlschrank man kann doch die Funktion ausschalten zum schalten glaube ich?

    Kannst Du mit Deiner Option noch die Steckdosen Schalten per Fernbedienung?

    Bin mir nicht sicher welche ich bei der WaMa und Geschirrsopler und Trockner nehme muss das so wieso extern einbauen die Unterputzdosen sind nicht tief genug, bei den Rollläden ist es anders da wurde tiefe verbaut. Da muss ich auch ran aber etwas Angst seit so ein Ding im Forum abgebrannt ist.

    @DIYROLLY vielen Dank für den Tipp da hast Mini PM in diese Steckdosen gebaut?

    FendiMan iMan die sind auch gut aber man muss auch da etwas umbauen um die Mini PM einzubauen richtig.

    Muss mich nur endlich entscheiden.

    Kühlschrank Mini plus oder Plug Plus S

    WaMa = Plus 1PM oder nur Mini PM
    Trocknet = Plus 1PM oder nur Mini PM
    Geschirrspülle= Plus 1PM oder nur Mini PM

    Den Herd möchte ich nicht Monitoren oder schalten.

    Ok also schalten tust Du garnicht die Waschmaschine und den Trockner nur Strommessung richtig?
    Ich denke bei mir ist das Abschalten derzeit Stecker ziehen wegen dem Standby verbrauch daher dachte ich an messen und schalten.

    Für den Kühlschrank und sogar Backofen macht nur Messen sinn :-).
    Beim Geschirrspüler wäre auch Messen und Schalten wegen Standby Strom wünschenswert.

    Also PM mini nur messen ohne schalten!

    Sofern beides passieren soll wäre ein Plus 1 PM (rot) das beste nur auf die Werte achten damit das Ding nicht schmilzt oder so.