Hallo zusammen,
ich habe mir mal die Messwerte von meinem Pro 3EM angeschaut.
Der Pro 3 EM hängt entsprechend des auf ihm aufgedruckten Schaltplanes im Zählerschrank, direkt hinter dem Zähler.
Mein Balkonkraftwerk speist auf Phase B ein. Ich habe direkt hinter dem Balkonkraftwerk einen Shelly Plus 1PM mit dem ich die Erzeugung messen kann.
Beispielhaft nun von einem sonnigen Tag die Werte alle in Wh, Grün das Balkonkraftwerk, Orange die Daten vom Pro 3EM, Blau meine Berechnung,
- Für den Gesamtverbrauch 3EM in Spalte G summiert der Pro 3EM die Phasen A+B+C auf, das passt, zumindest was diese Werte betrifft, exakt. In der Tabelle unten sind das nur Rundungsfehler im Zehntelbereich, weil ich die Anzeige auf 1 Kommastelle gesetzt habe.
- Der Pro 3EM misst die Phase B vermindert um die Erzeugung des Balkonkraftwerks, bis zum Minimalwert 0. Hier wäre ich also blind, wie hoch der reale Energieverbrauch auf Phase B in den Stunden war, in denen das BKW Strom erzeugt hat. Dafür habe ich aber das Shelly, das rein die Erzeugung des BKW misst.
- In Spalte H gibt der Pro 3EM an, wie viel die Phase B an überschüssiger Energie zurückgespeist hat. Aus diesem Wert und der tatsächlichen Erzeugung des BKW kann ich berechnen, wie hoch der Energieverbrauch auf Phase B real in Zeiten von Stromerzeugung war, siehe Spalte I = Spalte C + Spalte H.
Das negative Vorzeichen in Spalte H kommt vom Pro 3EM, dadurch ist Spalte C + Spalte H mathematisch das gleiche wie die Differenz der Beträge der jeweiligen Messwerte. - In Spalte J berechne ich dann den realen Energieverbrauch von Phase B durch Spalte E + Spalte I
- In Spalte K dann den resultierenden Gesamtenergieverbrauch aus Spalte D + Spalte F + Spalte J
Das scheint mir plausibel zu sein. Ich vergleiche die Werte demnächst mit dem Stromzähler, wenn ich 2-3 Wochen Daten zur Verfügung habe.
Bei der geringen Last, die ich meistens auf Phase B habe, ist der Fehler, den der Gesamtwert des Pro 3EM in Spalte G, ohnehin ebenfalls recht gering.
Ist die Rechnung aus Eurer Sicht korrekt?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.