Beiträge von IRo27

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Ist halt ein Firefox Bug, da wäre es einfacher Temporär einen anderen Browser zu verwenden als RPC calls zu verwenden.

    Ist es nicht etwas zu einfach, das genannte Verhalten so abzukanzeln?

    Ich hatte ja beschrieben, dass sich die Eingabe und Anzeige mit der FW 1.0.3 "ordentlich" verhält und die mit der FW 1.2.2 nicht... unter dem selben Browser (in der Tat Firefox).

    Die Eingabe über z.B. Edge gelingt zwar, aber es kann ja nur bedingt ein Browser-Bug sein, wenn zwei verschiedene FW-Stände zeitgleich unterschiedlich angezeigt werden.

    Die Eingabemaske ist in beiden Browsern/FW-Ständen die gleiche, die Anzeige in der Zusammenfassung in den verschiedenen FW unterschiedlich:

    V1.2.2 (in Edge ausgegeben):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    V1.0.3 (in Firefox/Edge) :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich werde die Zeiten jetzt einmalig mit Edge einstellen und hoffe auf ein (brauchbares) FW-Update, mit dem der (aus meiner Sicht FW-) Bug behoben wird...

    Ein schönes Wochenende wünsche ich

    InRo27

    Hallo zusammen,

    ich habe mir sechs Shelly Plus 2 PM zur Rollladensteuerung zugelegt, die eingebaut und eingerichtet. Läuft alles soweit.

    Beim Einrichten der Schedules bin ich jetzt doch eher verwirrt...

    Ich habe auf fünf davon die neueste FW (1.2.2) drauf, den letzten habe ich bei der Ersteinrichtung am Schreibtisch "vergessen". Dieser hat die FW1.0.3.

    Ich möchte es eigentlich ganz einfach haben:

    1. Mo-Fr: 07:30 öffnen

    2. So.Do: 19:30 schließen

    3. Sa-So: 09:30 öffnen

    4. Fr-Sa: 21:30 schließen

    Um es vorweg zu nehmen: Der Shelly mit FW1.0.3 übernimmt die Eingaben und macht was er soll.

    Ich betrachte jetzt nur mal die erste Zeile:

    Beim 1.2.2er gebe ich 07:30 ein, sichere und in der Übersicht finde dann:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gehe ich zurück in die Maske:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Das lässt sich beliebig oft wiederholen. Gebe ich z.B.07:04 ein, wird effektiv 07:00 übernommen und auch ausgeführt, die zweite Stelle wird ignoriert. Bei den Stunden werden beide Stellen übernommen.

    Die Ausgabe im ersten Bild würde eigentlich eher zum "Advanced schedule" passen, ist aber nicht gewählt. Wenn ich diese Möglichkeit auswähle, bekomme ich eine ganz andere Maske, die ich so nicht gebrauchen kann.

    Hat jemand eine Idee, woran es liegt und ob ich etwas passend "ver-/einstellen" kann, um die passende Zeit einstellen zu können?

    Schönen Dank im Voraus!

    Hallo Hiegeix7,

    zuerst zur Frage: über den Filter in der FritzBox (gesperrt)

    Da ich keinen Punkt gesehen habe, in dem ich das einstellen konnte, hab' ich es hier schnell gesucht... spannend, ich habe keinen Haken für Sommer-/Winterzeitumschaltung (siehe Anhang).

    Ich habe gleich mal die Firmwareversion mit eingefangen.

    Ach.... Mist... in dem Screenshot des Beitrags war eine neuere Firmware zu sehen... neben der Umstellmöglichkeit... bei mir stand ja "no newer firmware available"... ja sicher, der Shelly hatte ja auch noch kein Internet gesehen... (facepalm)Habe jetzt auf dem einen die Firmware aktualisiert auf

    Current version: 20220209-093016/v1.11.8-g8c7bb8d

    You have latest version on your device!

    ... und schon hat der Shelly auch nach dem Trennen vom Internet und Reboot noch eine Uhrzeit ...

    Etwas peinlich ist es schon, ist aber wahrscheinlich ein Anfängerfehler ;-)

    Also Hiegeix7,

    schönen Dank für Deine Antwort!

    Beste Grüße

    IRo27

    Hallo zusammen,

    ich bin Shelly-Starter und mag per se nicht, dass alle Geräte ins Netz wollen... jetzt hab' ich mir ein paar Shelly 2.5 angeschafft, um meine Rollläden zu steuern... natürlich auch per Zeitsteuerung... und jetzt kommt dieser Threat ins Spiel... er ist zwar als erledigt deklariert, aber bei mir funzt es nicht mit dem Zeitserver...

    Ich kam auf Probleme an der Stelle, da ich beim Aktivieren der Wochenuhr eine Fehlermeldung bekam, ich solle die Zeit stellen)

    Was ich gemacht habe:

    - Shelly in Betrieb genommen... funktioniert per WebUI und Shelly Pilot tadellos

    - Zeitserver auf der FritzBox aktiviert (mit Synology getestet)

    - Im WebUI eines Shelly den Timeserver unter Internet & Security > SNTP-Server geändert ("Fritz.Box" und IP-Adresse probiert)

    - Shelly neu gestartet

    => Nix

    - Shelly ins Internet gelassen

    - Shelly neu gestartet

    => Zeit da (Möglichkeit, Zeiten bei der Wochenuhr einzustellen sind jetzt gegeben)

    - Internet weg

    - Shelly neu gestartet

    => Zeit wieder weg

    Hab' ich was falsch gemacht? => Was hab' ich falsch gemacht?

    Schönen Dank schonmal für die Hilfe.