Es sind "nur" 3,5 Volt.
Laut Shelly Website liefert der 1PM auch nur 3,3 Volt.
https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-1pm
Temperaturen sind auch plausibel.
Es sind "nur" 3,5 Volt.
Laut Shelly Website liefert der 1PM auch nur 3,3 Volt.
https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-1pm
Temperaturen sind auch plausibel.
Fehler gefunden.
Ein defekter Sensor hat einen Kurzschluss gemacht.
Jetzt funktioniert Alles.
Gruß
Ralph
Merkwürdig.
Jetzt kommt er ins WLAN.
LED leuchtet kräftig rot.
Spannung ist 3,48 Volt.
Ich sehe zwar die Temperatur nicht aber darum kümmere ich mich morgen.
Danke und Gruß
Ralph
Hallo Zusammen,
Ich habe seid einiger Zeit einen 1PM. Einrichtung war kein Problem. Funktionierte alles gut.
Jetzt habe ich mir das Temperatur ADD-ON zugelegt.
Stecke ich das AddOn auf, (vorher spannungslos gemacht) dann geht der 1PM nicht mehr ins WLAN.
Die WLAN LED leuchtet auch dunkler wie ohne AddOn.
Ich hatte nicht gedacht das es so schwierig werden könnte.
Weiß einer Rat?
Gruß Ralph
Devil mag ja sein dass Excel 98er Jahre ist (obwohl ich excel2019 benutze )
Ich wollte nur Wege aufzeigen wie ich es machen würde.
Wie würdest du denn den Verlauf aufzeichnen?
Bin für andere Lösungen immer offen.
Bisher gab es hier meiner Meinung noch keinen Lösungsmöglichkeiten sondern nur Sesamstrassefragen (wieso weshalb warum)
Xmarkusx möchte das aufzeichnen.
Warum ist mir eigentlich egal.
Hallo zusammen,
Wenn das nur eine einmalige Sache ist und EINMALIG den Verlauf aufzuzeichnen ist dann würde ICH ein Excel-makro schreiben welches in regelmäßigem Abstand den Status des Shellys ausliest und das dann als Chart darstellen. (ich verdiene meine "Brötchen" unter anderem auch mit Excel-makros )
Ich habe (weil ich es auf dem Tablett haben wollte und das Excel unter Android keine Makros kann) ein Python Script gebastelt der mir die Temperaturwerte des TRV in eine csv schreibt die ich dann auf dem PC einlese und graphisch darstelle. (Es gab hier im Forum mal einen Eintrag, weiß nur nicht mehr wo. Mal nach python suchen? )
Ist aber auch nur Spielerei für mich.
Willst du das nur einmalig aufzeichnen?
Hast du Excel?
Kannst/willst du das auf Android laufen lassen?
Hast du programmiererfahrung?
Viele Fragen, ich weiß
Gruß Ralph
Angeblich hatte sich der TRV aufgehängt.
"Device was stuck"
Weil Shelly mein Device zu leben erweckt haben funktioniert deins auch.
Wer soll das glauben.
Naja, Hauptsache es funktioniert.
Auf einmal funktioniert es.
Merkwürdig.
Sowohl in der cloud wie in der App.
Antwort von Shelly:
Thank you for reaching us!
We have remove the device from the account.
Factory reset it and include it again. Check if the same issue persists. Also, reinstall the app.
Hat leider keinen Erfolg gebracht.
Frage an Alle:
Gibt es im Forum jemand der mit der aktuellen Firmware kein Problem in der cloud hat?
Ich habe ein Ticket bei Shelly aufgemacht. Mal sehen was die dazu sagen.
Na toll. 2 Anfänger und nix funktioniert wie es soll.
Also ich scheine zu blöd zum downgrade zu sein.
TVR reagiert zwar aber die Firmware ändert sich nicht.
Moin, da bin ich ja mal gespannt was du herausfindet.
Ob man(n) irgendwo alte Firmware herbekommt?
schneebi: Wir 2 scheinen ja die Einzigen zu sein die das Problem haben.
Bei mir steht auch aktuelle Firmware.
Was stimmt den nun?
(Rhetorische Frage)
Beides kann ja nicht stimmen.
Auch ein neuer Raum nützt leider nichts.
Ich befürchte es liegt entweder an der Firmware oder der TRV ist defekt.
Habt ihr alle die Firmware
20220404-110145/v2.1.5@f21bea0c
Auf euren TRV ?
Das Problem besteht NUR beim TRV.
Moin,
APP-Cache gelöscht. Keine Verbesserung.
APP deinstalliert. Keine Verbesserung.
Browser-Variante. Ebenfalls keine Funktion.
Schade. Aber danke für die Tipps.
Sorry,
bin noch Anfänger
Samsung A22 5G / Samsung Galaxy Tab A
beide Android 11