Beiträge von Huabafranze

    Hallo nochmal,

    ich gebe zu, dass mein Anliegen nicht wirklich fürs Shelly Forum gemacht ist. Aber wie 87insane schon sagte, als Anfänger (Copy-Paste) Methode sucht man halt verzweifelt überall nach Hilfe.

    Ich habe mir jetzt übriges auch das Shelly Template angeschaut und versucht die Reading zu ersetzen. Aber an Pearl scheitere ich wohl kläglich. Ich habe geschafft, dass wenn ich auf den "Online"-Punkt klicke, im Browser ein neuer Tab mit der Gerätewebseite aufgeht. Aber sonst versteh ich mit dem Pearl nur Bahnhof.

    hi!

    warum stellst du dann hier deine fragen? nur weil shelly drauf steht?

    aber man muss ja nicht alles verstehn...

    Wir können noch 1000mal hin und her schreiben "Warum hast..." Mein Anliegen ist einfach das ich gerne die "Ampel"-Anzeige mit dem Link auf die jeweilige Gerätewebseite bei mir realisieren würde. Warum frage ich das jetzt hier ??? Na weil hier jemand ist (87insane) der Vollprofi ist. Außerdem hat mir 87insane (nachdem ich Ihm private geschrieben hatte) empfohlen meine Anliegen hier für alle Sichtbar zu posten. Ganz einfach. Und es gibt auch einfach nur zwei Antworten auf mein Anliegen.

    1. Es geht nicht mit Tasmota

    2. Es geht, und zwar so...........

    Wer nicht helfen will oder kann muss auch nicht lesen oder schreiben.

    Und wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

    Warum ich das mache/gemacht habe spielt ja eigentlich keine Rolle. Ich habe einfach gerne ein einheitliches System. Meine Frage betrifft ja auch die Gosund Steckdosen mit Tasmota.

    Bei einem Shelly würde das zurück flashen vielleicht nicht mehr funktionieren, da die Kontakte auf der Platine beim flashen bzw. löten kaputt gegangen sind. Oder kann man die Shellys OTA (zurück-)flashen?

    Danke für eure schnelle Antwort,

    nur glaube ich habt ihr übersehen, das meine Shellys und die Gosund Steckdosen mit Tasmota laufen. ich habe schon alle Tasmota templates probiert. Das mit der Ampel hätte ich jetzt nicht gefunden. Und die normalen Shelly-Templates werden ja nicht Angezeigt wenn sie nicht mit original Firmware laufen.

    Hallo,

    erst mal ein Lob für diesen Bereich.

    Ich habe es mittlerweile geschafft, mir den On-/Offline Status mit dem roten bzw. grünen Punkt anzeigen zu lassen. Jetzt würde mich noch interessieren wie ich beim Klick auf diesen Punkt ein neues Browserfenster mit der Gerätewebseite öffnen kann.

    Dann wäre noch interessant, wie richte ich das ein, dass der Punkt z.B. gelb wird wenn ein Update verfügbar ist.

    Meine Hard-/ Software:

    Raspberry Pi 3+/ FHEM mit MQTT2-Server/ Gosund SP111 mit Tasmota 8.1/ Shelly 1 mit Tasmota 8.1/