Beiträge von swesteme

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo zusammen!

    Ich habe am letzten Wochenende zwei Shelly 2.5 verbaut. Vor allem, weil ich es leid war, dass im Flur ständig stundenlang Licht brannte.

    Jetzt funktioniert der Timer der die Lampen ausschaltet prima. Nur immer dann, wenn durch den Timer oder sonstige Software und nicht durch Schalter die Lampen ausgeknipst werden, sind beim nächsten einschalten am Schalter zwei Schaltungen erforderlich. Hat das sonst noch jemand beobachtet? Auch das Aktualisieren auf die neueste Firmware hat nichts geändert.

    Ich hab schon versucht, den Timer in der OpenHAB-Konfiguration in einer Regel zu formulieren und dann per MQTT automatisch auszuschalten. Klappt an sich wunderbar, aber auch dann muss ich zwei mal am Schalter wippen.

    Dasselbe mit der App. (Hardware-)Schalter gedrückt zum Einschalten, App-Button zum Ausschalten: zwei mal Wippen am Schalter nötig zum Wiedereinschalten.

    Vermutlich ein Fehler in der Firmware. Ist die eigentlich Open Source? Kann man da vielleicht auf github den Fehler suchen und einen Pull-Request submitten? So finde ich das zumindest reichlich lästig.

    Viele Grüße und vielen Dank für Eure Tipps,

    Seb