VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ah, ok. Das erklärt es.
Auch wenn mir nicht ganz klar ist, warum darauf nicht hingewiesen wird in der GUI oder warum das nur über den Switch funktioniert.
Sollte Softwareseitig ja kein problem sein und ist etwas verwirrend. Warum gibt es die Funktion nicht?
Dafür aber drei möglichkeiten einer Reverse Funktion 
Sorry für das Zitieren aber von so einer Regel habe ich bisher noch in keinem Forum gelesen. Ich bin seit über 25 Jahren im Internet und
inzwischen in warscheinlich tausenden von Foren/Blogs und Discords regestriert und habe noch nie von so einer Regel gehört.
Und wer liest sich schon zum 300ten mal die Forumsregeln durch. Die sind eingendlich immer gleich und entsprechen den normalen
verhaltens und benimmregeln an die man sich eigendlich immer halten sollte 
Gruß Vince
-
Danke fürs Willkommen und die Antwort
Leider beantwortet das nicht meine Frage...
Das ich mit dem Stop befehl den Rollo Stoppe, ist mir schon klar und habe ich auch schon ausprobiert.
Ich meine allerdings diese funktion hier, die in den Einstellungen einschaltbar ist und damit eine Zwei Button lösung ist:
Toggle - Press Button 1 for OPEN and press again for STOP.
Press Button 2 for CLOSE and press again for STOP.
Also ich sende http://192.168.50.81/roller/0?go=close fürs herunterfahren und wenn ich nach 5 Sekunden wieder
http://192.168.50.81/roller/0?go=close sende, sollte laut den Einstellungen der Motor stoppen
-
Hallo! 
Ich habe einen Shelly 2.5 als Roller eingerichtet und alles funktioniert bisher einwandfrei.
Leider funktioniert die toggle Funktion nicht über http (Hardware Schalter habe ich noch nicht ausprobiert).
Diese beiden http befehle, benutze ich mit App Inventor:
1. http://192.168.50.81/roller/0?go=open
2. http://192.168.50.81/roller/0?go=close
Wenn ich Befehl 1/2 starte und später dann Befehl 1/2 wiederhole, stoppt der Shelly nicht, sondern schaltet das
Relais nur einmal sehr kurz an/aus und macht dann mit dem Befehl weiter.
Ist das ein Firmware Problem? Die neuste FW ist geflasht. Als Anhang habe ich mal grob meine Einstellungen hochgeladen.
Gruß
Vince