Beiträge von Kuschelmonschter

    Zitat

    Da fehlt der Punkt: spannungslos schalten!

    Habe ich natürlich auch gemacht...

    Zitat

    Gleich 2 Shellys? unwahrscheinlich!

    Ganz meine Meinung. Aber wenn ich es in der Regel nicht ans Laufen bekomme, ist da was im Busch.

    Zitat

    War das WLAN-Netz ausreichend an dem Installationsort?

    Es geht hier doch erstmal um das WLAN vom Shelly 1 als AP, nicht vom Heimnetz. Ich war mit den entsprechenden Geräten (Mobiltelefon, Notebook) bis auf 1-3m am Shelly dran. Die haben ihn nicht finden können.

    Zitat

    Wie wurden die Geräte in Betrieb genommen, in der Installation oder am Schreibtisch?

    Schreibtisch. Bin mit verschiedenen Kabeln an die Schraubklemmen, auch einmal mit 12V DC Netzteil in der entsprechenden Jumper-Konfiguration. Leider wird von keinem der beiden Shellys ein WLAN Netz aufgespannt. Ist nicht der erste Shelly, den ich in Betrieb nehme...

    Ich habe diese Woche einen Shelly 1 Doppelpack bei Amazon bestellt. Die waren dann auch prompt nach einem Tag hier.

    Ich habe schon einmal einen Shelly 1 für einen Türöffner verbaut. Das funktioniert seit mehreren Monaten hervorragend. Deshalb soll ein weiterer Shelly jetzt eine Wärmepumpe bei PV-Überschuss anschmeißen. Ich habe schon einiges an Erfahrung mit IoT-Geräten, die für die Konfiguration ein WLAN-Netz aufspannen. Die neuen Shellys waren aber beide(!!!) partout nicht sichtbar, egal ob von einem Mobiltelefon (iOS u. Android probiert) oder Notebook aus. Ich habe die Shellys erst mit 230V betrieben. Keine Reaktion. Mit Multimeter habe ich die Spannung auf den Schraubklemmen der Shellys gemessen. Ich habe an das Kabel dann auch andere Lasten gehängt, um auch dieses als Fehlerquelle ausschließen zu können. Dann habe ich den Jumper auf 12V Betrieb umgestellt und ein entsprechendes 12V/1.5A DC-Netzteil angehängt. Auch nichts. Diverse Versuche, das Ding sowohl per Hard (SW-Schalter) als auch Soft zu resetten, waren ebenfalls ohne Wirkung.

    Nach 3 Stunden habe ich dann entnervt aufgegeben und Ersatz angefordert. Interessanterweise hat sich die Lieferzeit von ursprünglich einem auf 4 Tage verlängert. Ob da wohl Rückläufer versendet wurden? Es kann doch kein Zufall sein, dass da beide nicht funktionieren!?