Ups, das untere Bild bitte nicht beachten, Sorry.
Beiträge von Giondolo
-
-
Hallo,
geht wieder nicht, Batterie raus, eine Min. gewartet und dann wieder rein. Rote LED blinkt ca. 3 bis 4 Min. Mit dem Handy auf "Add Device" dann auf "INCLUDE NEW DEVICES IN YOUR WI-FI NETWORK" und hier sehe ich eben keine Shellys. habt ihr vielleicht noch Ideen an was es liegen könnte? Oder liegt es vielleicht daran, dass hier, wie auf dem Bild, Deaktiviert steht?
Wäre über jede Hilfe Dankbar.
LG
Gi
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo,
alles so eingestellt wie Du beschrieben hast, aber es klappt immer noch nicht.
Das erste Bild, ist ein Screenshot von meinem Handy, nichts zusehen von den Shellys. Wie geht man schritt um Schritt vor, um einen H&T einzubinden? Kann doch nicht so schwierig sein, oder? Und könntest Du mir vielleicht erklären, wie ich am Notebook die SETTINGS wie auf dem Handy herbekomme? Siehe zweites Bild, hier fehlen im gegensatz zum Handy ein paar buttons. Würde gerne die Add Device über das Notebook machen.
Danke für Deine Hilfe.
LG
Gi
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo Sven,
hier nun die Einstellungen der FRITZBox.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo zusammen,
ich wünsche allen ein gesundes neues Jahr.
Habe volgendes Problem und bekomme es seit 2 Tage nicht hin. Ich möchte meine Shellys H&T und Shellys1 in meine Cloud aufmehmen und einstellen, schaffe es aber einfach nicht. Bin echt am verzweifeln.
Wenn sie mir unter INCLUDE DEVICES doch irgendwann erscheinen, dann kommt anschließend folgender Hinweis (Siehe Foto). In der FRITZ!Box 6591 Cable erscheint mir keiner von beiden. Hat es eventuell was mit dem Funkkanal der FRITZ!Box zu tun? Dort habe ich momentan auf "Funkkanal-Einstellungen automatisch setzen" eingestellt, dieser kann 2,4 und 5 GHz. Bitte um eure Hilfe, ich möchte unsere Fußbodenheizung von allen Zimmern auf Shelly H&T umrüsten. Noch etwas, wieso kann ich nur über das Handy einen Add Device ausführen (Siehe Foto) und über meinem Notebook nicht? Dort erscheint dieser Befehl erst gar nicht . Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo Olsche,
ich habe mal eine Skizze gezeichnet, hoffe Du verstehst was ich meine.
Also, ich habe den i3 hinter meinem Zweifach-Taster montiert und I1 und I2 angeschlossen.
Wenn ich nun Taster 1 betätige, soll das Kommando an den Shelly Dimmer gehen und mir das Licht an der Decke einschalten. Wenn ich Taster 2 betätige, soll das Kommando an den anderen Shelly Dimmer gehen und mir das Licht an der Wand einschalten. Und dies bekomme ich einfach nicht hin.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Danke und LG
Giondolo
-
An/Aus bei kurzen Druck ist problemlos möglich
HTTP-Befehl hierfür ist
http://IPDESSHELLYS/light/0?turn=toggle
Aber das Dimmen wie du es mit dem Taster gewöhnt bist wird nicht gehen.
Du kannst ab z.B. mit den Longpush einen festen Dimmwert einstellen:
Hallo OL,
habe das gleiche Problem. Mein i3 angeschlossen (Ausgang 1+ 2) und kann einfach mein Shelly Dimmer nicht schalten. Ich habe unter BUTTON SWITSCHED ON URL http://IPvomDimmer/light/0?turn=on und unter BUTTON SWITSCHED ON URL http://IPvomDimmer/light/0?turn=off eingegeben, aber es tut sich nichts. Auch mit toggle, wie Du es beschrieben hast, tut sich nichts. Momentan wird mein i3 so angezeigt, ist es richtig so?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Ach, noch etwas. Ich habe immer mit einem Shelly 1 (TEST LICHT) auch den Dimmer mit einem Taster über BUTTON SWITSCHED ON URL http://IPvomDimmer/light/0?turn=on geschaltet. Jetzt ging es auf einmal nicht mehr, dann habe ich es mal über OUTPUT SWITSCHED ON URL http://IPvomDimmer/light/0?turn=on probiert und siehe da, es geht wieder. Ist das normal so?
Danke schon mal im Voraus für Deine Hilfe.
LG
GI
-
Wunderbar.
Vielen Dank.
LG
GI
-
Hallo,
hat jemand von euch mir Info, ob es das input3 Modul nun zu kaufen gibt?
Habe im Shop nachgeschaut und finde nichts mit dieser Bezeichnung.
Oder wird dieser unter einer anderen Bezeichnung angeboten?
Danke euch im Voraus für eure Antworten-
GI
-
Danke nochmals,
hat jemand schon neuigkeiten, ob das input3 Modul schon da ist?
LG
GI
-
Hallo Woody,
gibt es den bei dir eine Auswahl backup oder Export / Importfunktion?
LG
GI
-
Hallo,
wenn ich auf meinem Handy oben rechts auf die 3 striche tippe, erscheint Einstellungen und es ist kein einziger Hinweis mit backup dabei
Sollte doch unter Einstellungen erscheinen, oder?
Grüße
Gi
-
Hallo Guzzi-Charlie
im Prinzip habe ich ja alles schon auf meinem Handy, wie funktioniert den das exportieren von meinem Handy und dann das importieren auf ein anderes Handy?
LG
GI
-
Hallo zusammen,
wünsche euch noch frohe Ostern.
Bin gerade dabei, bei meiner Tochter einen Shelly Dimmer einzubauen. Hierzu hätte ich noch ein paar Fragen: Kann man mit einem einem Dimmer zwei unterschiedliche Lampen ansteuern? Eine Lampe an der Decke und eine Lampe an der Wand? So könnte man sich einen Dimmer sparen.
Laut Anschlussplan, kann man nur eine Lamte ansteuern, aber vielleicht gibt es ja einen Trick
Und dann noch die andere Frage: Können sich die Familien-Mitglieder auch die Shelly App runterladen, mit eigenem Account, aber ohne dass sie die gemachten Einstellungen verändern können? Sozusagen nur ein und ausschalten.
Danke schon mal für eure Antworten.
LG
GI
-
Hallo,
nein abgefackelt habe ich noch keines, aber ich bin ja erst am Anfang
Was nicht ist kann ja noch werden.
Wie bekommt man mit, wann der Input3 zu zu kaufen ist?
Grüße
GI
-
Tut mir Leid, versteh ich nicht.
Bitte nicht missverstehen, dass ich so an dem Dimmer rummach.
Für mich ist das gut, um das System zu verstehen und auch für den lerneffekt den ich hiervon habe.
Mir ist schon bewusst das der Input3 hierfür geeignet ist, aber bis dieser auf den Markt ist, möchte ich die Zeit nutzen und probieren.
Danke euch für euere Geduld.
LG
GI
-
Hallo Michael,
schau mal, bei mir erscheint nur dies:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo zusammen,
ich habe es mit allen BOTTON`s mal Probiert!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Aber leider kein Erfolg gehabt. Nur bei OUTPUT SWITCHED ON URL und bei
OUTPUT SWITCHED OFF URL hat das ein und ausschalten funktioniert.
Eingetragen habe ich immer:192.168.xxx.xx/light/0?turn=on
192.168.xxx.xx/light/0?turn=off
Habe den Shelly Dimmer über die IP Adresse geöffnet.
Enable und Save habe ich auch jedesmal ausgeführt.
Habe ich etwas nicht beachtet oder gar falsch gemacht?
LG
GI
-
Vielen Dank an euch alle, werde es heute Nachmittag mal probieren.
Wünsche euch noch einen scönen Tag.
-
Hallo,
vielen Dank an alle für die Antworten.
Einstellungen im Shelly Dimmer:
-Button Type = one button mode
nun kann man mit dem an I1 angeschlossenen Taster den Dimmer normal über one button mode Schalten und Dimmen und zusätzlichmittels Button 2 short pressed url und Button 2 long pressed url mittels am I2 angeschlossene Taster noch 2 weitere HTTP-Befehle abgeben bzw 2 weiter Shellys steuern
Hallo Olsche,
Wo finde ich die Button Type, Button 2 short und Button 2 long?
Und was muss ich dort eintragen?
Ist das hier?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.