Beiträge von parjanos

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hi. Vielen Dank für die Begrüßung!

    Cloud Zugang ist gegeben. Ja, ich bin Leie, habe aber mittlerweile an die 25 Shellys erfolgreich verbaut. :)

    Nur um Missverständnissen vorzubeugen. Der Kippschalter war ursprünglich für eine Lampe gedacht, die ich nicht nutze. Daher wollte ich ihn Missbrauchen und stattdessen zwei Stehlampen, die an den beiden genannten Stecksosen hängen, zu steuern.

    Der Kippschalter ist aktuell wie auf dem angehängten Bild angeschlossen (an 0 hängt nichts, da er ja mittels Szene oder HTML Befehl die Steckdosen steuern soll)#

    Die Steckdosen sind wie auf dem anderen Bild angeschlossen, und funktionieren auch.

    Alle Shellys haben feste IP's...

    Als Szene habe ich folgendes angelegt

    WENN "Schalter" "Shelly an", DANN "Lampe" "Einschalten Shelly-Gerät)

    Lampe ist der Name der ersten Steckdose...

    Moin zusammen.

    Ich möchte mittels eines Shelly 1 per Kippschalter zwei Steckdosen steuern. Das Ganze soll über eine Szene in der App funktionieren. Wenn Kippschalter Strom durchlässt, dann werden die Steckdosen (ebenfalls jeweils per Shelly 1 gesteuert) eingeschlatet. Wenn Kippschalter entsprechend keinen Strom durchlässt, sind die Steckdoesen aus. Habe nun den Shelly 1 folgendermaßen verbunden. An SW habe ich das Ausgangskabel des Kippschalters befestigt. Dieses wird je nach Stellung mit Strom versorgt. L ist mit dauerhaft 230V belegt und N entsprechend mit dem Nullleiter. In der App habe ich in den Einstellungen Kippschalter bzw. Edge ausprobiert. Beides scheint nicht zu funktionieren, wenn ich eine Szene anlege. Was mache ich falsch?

    Danke für Eure Hilfe!