Beiträge von OlafWalther1969

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Ohne Eingriff in den Shelly bekommst du diesen nicht potenzialfrei!

    Dankschön für Deine schnelle Rückmeldung!

    Der Shelly wird mit 24V versorgt.

    Es können von mir aus auch 24V versorgungsspanng geschaltet werden.

    Zwischen "-" und "01", bzw. "-" und 02" kann ich potentialfrei schalten. Da messe ich keine Spanung.

    Mir geht es hauptsächlich darum dem Timer von Out (0) zu deaktivieren.
    Der OUT(0) ist in der Webobfläche "normaly closed" und mit einem "Zwangstimer" für "Auto ON in Secounds" versehen.
    Dieser lässt sich nicht wie bei OUT(1) auf 0 stellen bzw. deaktivieren.


    Grüße

    Olaf

    Guten Morgen,

    ich würde gern beim beim Shelly Plus2PM die beiden Relais als potentialfreie Schalter nutzen.

    Der Plus2PM hat die letzte Firmware, Stand neute Morgen.

    Output (1) funktioniert wie gewünscht: Toggle On und Off - normaly open

    Output (0) lässt sich der Timer nicht deaktivieren oder auf 0 stellen. Wird immer wieder mit 60 Sekunden überschrieben.
    Output (0) ist "normaly closed", lässt sich nicht umstellen oder invertieren.

    Alles schon durchprobiert: lokale Weboberfläche, üder die Cloud, oder über Mqtt mit IoBroker


    Konfiguration Plus2PM
    Geräteprofil: "schalten", nicht Jalousiemodus
    Relaistyeinstellung: Toggle


    Hat Jemand eine Idee?

    LG

    Olaf

    Herzlich willkommen im Forum,

    eigentlich nein :)

    Screenshots, Config Auslesen (Http Request) und Ablagesystem überlegen ^^

    Hallo apreick,

    herzlichen Danke für Deine Antwort!

    Das ist schade, das es keine Möglichkeit für Backup und Restore, für die Konfiguration, gibt.

    Gerade im Verbindung mit dem Shelly Plus AddOn ist es doch eine Menge Arbeit für die Konfiguraton.

    Ich wollte die Konfiguration auf eine größe Anzahl von Shelly übertragen.

    Grüße

    Olaf