VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Jetzt ist es passiert. Hatte einfach auf Aktualisierung der Apps gedrückt. Seit dem keine Zugang mehr zur alten Shelly-App.
Somit ist meine Heizstabsteuerung nicht mehr möglich

Als Nichtprogrammierer kann ich gar nicht verstehen, dass die neue Shelly-App nur bis 35°C geht. Wo ist hier das Problem, dass dies nicht auf bis zu 99°C zu programmieren ist?
Das dies Shelly nicht interessiert verstehe ich nicht.
Sehe die darin gar kein Problem?
-
Vielen Dank für Eure Rückinfos.
Dann werde ich mal abwarten. Als ich so einiges herumspielte und neu installierte kam einmal ein Temperaturkreis von .. ich glaube über 1000°C, da war ich erst guter Hoffnung das es klappen würde 
-
Hallo zusammen,
benutze einen Shelly Plus mit Addon und DS18B20-Temperatursensor zur Steuerung eines Heizstabes im Warmwasserboiler.
Mit der alten APP konnte ich Temperaturen bis über 60°C über die APP am Handy auswählen und es hat immer prima funktioniert.
Mit der neuen APP, welche automatisch die Shellykombination eingelesen hat, kann ich nur mehr eine Temperatur von maximal 35°C einstellen. Dies auch nicht mehr mit Pfeiltasten rauf/runter sondern über einen Temperaturkreis, so nenne ich das mal.
Ich habe noch beide APPs auf dem Handy. Möchte jetzt die alte APP nicht löschen, da ich dann die Boilertemperatur nicht mehr zwischen gewünschten 40-60°C verstellen kann.
Habe in der neuen APP auch schon die Geräte gelöscht und neue installiert. Leider wieder nur das gleiche Ergebnis.
Wie muß ich vorgehen? Was habe ich im Ablauf falsch gemacht?
Beste Grüße