VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ja das habe ich verstanden. Das ist auch der Fall. Die Frage ist halt nur wie läuft das mit dem Dimmen bei einem Schalter (kein Taster) würde ungern auf die dinmfunktion verzichten. Deswegen war meine Überlegung den drehdimmer der vorhanden ist weiter zu verwenden. Aber das geht ja wohl nicht. Taster find ich persönlich nicht schön. Das erinnert immer an Hausflur...
Ich bin ein wenig überfragt gerade. Ich benötige für meine lichtsteuerung in der ganzen Wohnung 13 shelly dimmer . Deswegen würde für mich aus finanzieller Sicht nicht lohnen nen dimmer und Nen shelly 1 zusätzlich zu verbauen.
-
also den shelly dimmer würde ich gerne in meinen sicherungskasten packen. Wie meinst du das von letzten Schalter (lampendraht) mit dem shelly weiter gehen?
-
Hallo,
ich stehe auch gerade vor so einer Frage zum dimmer. Es ist bei mir so das ich in einem Raum einen dimmdrehschalter habe und an einer anderen Stelle einen normalen Schalter habe. Ich würde diese gerne mit einem shelly dimmer betreiben. Die Verkabelung sieht wie folgt aus:
Ich habe in jedem Raum einen sicherungsautomaten für Licht und einen für die Steckdosen.
Die Leitung die vom sicherungskasten zum Lichtschalter geht ist ein 5x1,5 Kabel und davon geht dann ein 3x1,5 Kabel zu denn Spots.
ist das möglich? Ich möchte ungern auf Taster umrüsten, da mir Taster nicht gefallen. Find die dimmfunktion mit dem Taster auch nicht so toll mit dem gedrückt halten des Tasters. Also Taster kommen eigentlich nicht in frage.
Ich danke schonmal für eure antworten