Alles anzeigenHallo,
ich brauche bitte support, für mein einfaches Vorhaben:
Ich habe einen Shelly Dimmer 2, mit dem ich eine Deckenleuchte direkt über den dazugehörigen Shelly-Doppel Schalter steuere (Schalter 1). Mit Schalter 2 möchte ich eine Steckdose an- und ausschalten können, die nativ Homekit fähig ist. Das Schalten kann man theoretisch über einen virtuellen Schalter in der homebridge machen, der über einen HTTP Befehl von der Shelly aus ferngesteuert werden soll.
Wer kann mir helfen, dieses Problem zu lösen?
Vielleicht kann man ja über das homebridge shelly plugin direkt einen zweiten schalter erzeugen, der mit dem zweiten schalter an der shelly verknüpft ist (SW2)?
Ich bin Anfänger, also gerne step-by-step anleitung mit screen shots und so
Viele Grüße!
Stefan
Hi,
am einfachsten ist es, wenn deine Steckdose auch von Shelly ist, also Shelly Plug oder einen Shelly 1 verwenden.
Dann kannst du von Shelly zu Shelly steuern ohne Homebridge (ausfallsicherer)
Schwierig ist es Fremdfabrikat mit Shelly steuern. Da kommst du mit Homebridge alleine nicht aus (so meine Erfahrung Shelly/Tuya) dazu benötigst du nodered oder was anderes.
Mehr kann ich dir auch nicht mitgeben.
Viele Grüße