Beiträge von TomF79

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Das müsste ich jetzt explicit nochmal ausprobieren bei einem konfigurierten shelly dass ich versuche Wifi1 zu deaktivieren, habe viel rumprobiert und kann es jetzt nicht mehr eindeutig sagen, aber ich meine man konnte es deaktivieren.

    Das hat funktioniert. Ich habe zum testen den Shelly (zuvor die Zigbee Firmware geflasht) zurückgesetzt und mich über den AP verbunden, dann noch den Input auf Edge gestellt und dann Zigbee aktiviert, danach deaktiviert der Shelly den AP und ist rein nur mehr über Zigbee bedienbar.

    Möchte mann dann weitere Einstellungen vornehmen muss man den Reset Knopf 5sek drücken, dann deaktiviert sich Zigbee und der AP wird aktiviert.

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit auf die Web-Oberfläche zu kommen, um Einstellungen vorzunehmen oder ein Update durchführen, wenn der Shelly nur im Zigbee betrieben wird?

    Aktuell habe ich alle in Zigbee eingebunden und zusätzlich mit Wlan verbunden um auf die Web-Oberfläche zu kommen.

    Ich würde sie aber gerne rein nur in Zigbee betreiben, möchte aber auch nicht die Shellys jedes mal ausbauen müssen um auf den Reset Knopf zu drücken um den Access Point zu starten.

    Macht es vom Energieverbrauch her einen Unterschied wenn sie nur in Zigbee oder Zigbee/Wlan gemeinsam betrieben werden?

    Hallo zusammen.


    Kann der 1PM Mini Gen4 auch als Zigbee Repeater verwendet werden?


    In der Knowledge Base ist diese Funktion nur beim 1PM Gen4 aufgelistet. Im Shop hingegen bei beide.

    • Shelly Typ: Shelly 1
    • Firmware Version: v1.11.8
    • Router or AccessPoint: ASUS ZenWifi XT8
    • Static IP or DHCP: Static from Router

    Since I changed the CoIot with IP:Port from multicast to unicast, the Shellys are all discoverable and the problem is gone.