warte mal die neue Software ab bis die läuft dann schau mer mal
Danke
warte mal die neue Software ab bis die läuft dann schau mer mal
Danke
Ich habe Probleme, die Shelly über Fritz-Repaeter laufen zu lassen. Wie muss ich die mit Web-UI anmelden?
Die IP des Rep angeben?
Danke für die Mühe!
Dann weißt Du was ein WEB-UI ist.
Hab ich gefunden. Danke!! Gibt es dazu eine Anleitung. Nehme an Shelly Werkeinstellung und dann neu anmelden...
Muss ich mal suchen was eine WebUi ist und wie man die nutzt. Klingt mal gut
Edit: Vollzitat durch Moderator entfernt.
Ebenfalls keine Sondereinstellungen in der Fritte mit x Repeater (benötigt für Robonect mit 1500m2) und läuft
Habt ihr über IP angemeldet oder der normalen Shelly-Wlan suche?
Im Mesh?????
gexle bezahlst du irgendwas für den Server? Du kannst gerne mal die Preise mit anderen Herstellern und wesentlich weniger Möglichkeiten vergleichen!
Du kannst gerne mal mit Meross und Smart Life vergleichen. Die laufen auch ohne Sondereinstellungen über Fritz-Repeater. Wie alles was ich aus China habe. Shellys ständig Probleme. Hoffe auf die neue Software....
Danke für die Antworten !!!
Danke !!! Also richtig aus nur mit dem Hammer
Ich komme nicht drauf. Ich möchte das TRV über die App einfach ausschalten. Aber wie !!
Bitte Hilfe
Lösung: Fritz Repeater AX, also die neue AX-Serie braucht einen Neustart der Fritzbox.
ich wollte es halt etwas diplomatisch machen. Ich wollte dir nicht schreiben, dass ich das Gefühl habe, du hast keinen Schimmer
Wie hast du denn deinen Button überhaupt konfiguriert. Was genau schaltet er?
Er schaltet letztendlich ein Shelly 1 Aber das Thema ist für mich durch.
Danke Funktioniert !
Bei den Gen1 kannst du das AP Roaming aktivieren
Buton Garagentor (Ja-alle Update, Top Signal...)
Soll bei 1x drücken Garagentor öffnen. In 10 % geht das. In 10 % nach langen Blinken. 90% nach langem Blinken rot
Buton Brauchwasserpumpe deren Lauf zum Energiesparen eingeschränkt wurde Will man mal plötzlich Duschen Buton.. In 10 % geht das. In 10 % nach langen Blinken. 90% nach langem Blinken rot. Merkt man dann wenn man unter der Dusche steht und es kommt kalt.
Buton Gartenwasserhahn. Drücken. Man läuft zum Hahn-kein Wasser..
Mit dieser Zuverlässigkeit ist so ein Teil Schrott.
Danke für die schnelle Antwort
Fritz 1200 NEU im Mesh. (Aber auch Fritz 600 probiert.) Signal Empfang/Senden super (laut Handy-TV-...). Aktuelle Firmenware!!
A
Keine Idee= Kann das mit der Claud zusammenhängen? Wenn ältere Beiträge bitte wo
Danke
- Ist der Repeater Teil eines Mesh-Netzwerkes oder wurde der ggf. ohne Mesh-Betrieb mit der FritzBox gekoppelt?
- ist der Repeater ausreichend groß dimensioniert? (welches Modell)
- Haben alle Shellies die aktuelle Firmware?
Danke für die schnelle Antwort
Fritz 1200 NEU im Mesh. (Aber auch Fritz 600 probiert.) Signal Empfang/Senden super (laut Handy-TV-...). Aktuelle Firmenware!! A
Shelly 1 -mehrere- melden sich nicht am neuen Repeater an
Signal wischen unbrauchbar und schwach. Zur Garage war es kein Problem. Repeater dazwischen und Shellys haben sie da angemeldet.
Im Keller Signal auch zwischen unbrauchbar und schwach. So habe ich mir gedacht auch die Anlage um einen Fritz Repeater zu erweitern. Alles was in der Gegend eingeschaltet ist vom Handy bis TV verbinden sich mit diesen Repeater. Nur nicht die Shellys. Ich habe die Shellys schon stromlos gemacht, ich habe neue Shellys neu angelernt. Mir fällt nichts mehr ein wenn ich die Shellys dazu bringen kann dieses starke Signal sich zu holen ich hoffe auf eure Hilfe Danke
Wobei ich denke 0,5 wie beim TRV sollte hier ausreichend sein?!
Mein Tread
22 Grad kann zu wenig sein, 23 Grad zu viel.
Wünschenswert wie bei allen handelsüblichen Thermostaten 0.1 Gradschritte (22,5....22,7.........)
Wenn er 0,5 macht kann er sicher auch 0,4 Es ist einfach die 1 Gradeinstellung zu groß
Danke für euere Unterstützung. Das Addonbauteil ist defekt. Mit neuem Teil geht es