VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Das Shelly Plus Addon ja das habe ich bei Ama.... gefunden..
Die Frage ist nur bevor ich das eventuell bestelle ob das den so möglich ist...Weil wenn nicht bleib ich bei der Ein/Ausschalt Variante!
Kann man das dann so programmieren mit Aktions Timer usw.
-
Hallo so läuft jetzt...
Jetzt habe ich so ein Addon gefunden für wenig Geld was man aufstecken kann schaut gut aus da wäre auch noch ein Fühler dabei.
Kann ich den einbinden?
Also sozusagen wenn der Eingang am Shelly auf 1 ist wäre das die Freigabe für die Temperaturschaltung und wenn dann keine Ahnung die Temperatur im Puffer 60 Grad erreicht hat soll der Ausgang für 10min geschaltet werden für die Durchmischung und dann nach 10min eben wieder aus....bis dann wieder 60grad erreicht werden und wieder ein für 10min.
Und wenn Eingang 0 dann eben alles AUS...
Kann man das so lösen würd das so funktionieren?
Danke euch
-
Das hatte ich vorher probiert ich mach das nachher nochmals vielleicht habe ich wieder was verwechselt.
Danke
-
Vielen Dank Krauskopp
Ich hatte mich da gestern wirklich schwer getan muss ich ehrlich sagen aber jetzt verstehe ich das auch.
Hatte ich gar nicht gesehen das ich auf Input umstellen muss Dankeschön.
Das man mit Pausenzeit beginnen kann das ist wohl nicht möglich oder?
Habe auch die Aktionen umgedreht usw. bewirkt dann auch nichts.
Hintergrund ist der ich möchte ja zuerst den Puffer aufheizen per Heizstab und dann keine Ahnung nach ner Stunde durchmischen!
Danke
-
Habe jetzt nochmal alles probiert egal was ich mache will nicht.
Ich mach morgen mal ein Video dann sieht man das gut was ich meine.
Danke
-
Wenn Eingang auf 1 dann soll der Timer mit Pausenzeit starten und dann nach der Pausenzeit für 2min einschalten und dann wieder Pausenzeit usw.
Wenn Eingang auf 0 dann alles Stop und Ausgang auf 0 also AUS.
Wenn Eingang wieder 1 dann alles von vorne..
Im Moment ist es so das Wenn Eingang 0 also Schalter auf AUS und ich bei Timer die Hacken drinn habe dann fängt der Timer selbständig an zu zählen!
Der Eingang soll das ganze ja triggern...
-
Hallo
So läuft soweit mal aber nur ohne Hacken beim Timer
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Sobald sich den Timer eintrage und speichere fängt sozusagen alles an zu arbeiten ohne das ich den Eingang betätige.
-
Weil der Pro 1 schon mir schon den Schütz vom Heizstab schaltet...
Und über einen Hilfskontakt greife ich die Spannung dann ab für den Shelly plus1
Ok verstehe...
-
Die Freigabe kommt ja vom Shelly pro 1 wenn der Ausgang dort schaltet 230V dann bekommt der Shelly plus 1 per Eingang den start Befehl Timer..usw.
Es wird nur 230V Steuerspannung auf den Shelly plus 1 geschaltet.
Du hast damals gesagt um keine Probleme zubekommen Widerstände rein.
-
Danke Martin
Welche Widerstände benötige ich nochmals?
Kann es erst heute Abend testen!
Danke dir
-
So ging früher
Timer habe ich so eingestellt
So oder?
-
Zu den Widerständen welche benötige ich nochmals?
Hast mir damals einen Link gegeben!
Danke dir
-
Hallo
Ich hatte vor dem Update also das Forum Update einen Beitrag erstellt zwecks per Shelly Puls 1 per Hardware eingang einen Ausgang zuschalten.
Leider sind die Beiträge alle weg zu dem Thema.
Der Hintergrund war per Hardware eingang eben den Ausgang zuschalten sprich ->
Wenn Eingang auf 1 dann soll erst nach einer Stunde der Ausgang geschaltet werden für 5min eben!
Dazu würde mir auch gesagt damit das einwandfrei funktioniert Widerstände vom Schalter sozusagen auf dem Eingang den Shellys zuverwenden!
Könnte ihr mir dazu nochmal helfen wie ich auch den Webhooh beschalten muss und welche Widerstände ich benötige wie gesagt leider ist dazu alles weg!
Wenn dann aber der Eingang auf AUS ist muss auch sofort der Timer abgeschaltet werden!
Ich weis die Befehle leider auch nicht mehr wie das alles ausschauen muss bitte dazu euch um Hilfe
Warmwasser durchmischen möchte ich damit!
Danke euch
-
Moin zusammen er ist wieder aktiv
Hallo Danke
Aber es fehlen Beiträge zumindest von mir!
Shelly
-
Ich hatte angefragt welchen Shelly ich nehmen kann zwecks per Eingang eine Art Blinkrelais zu machen erstellen dieser ist aber komplett weg.
Ich sehe meine Beiträge bis zum 1 März.
Könnt ich den letzten Wiederherstellen?
Da mir dort gezeigt wurde welche Befehle ich machen muss und was ich einstellen muss bzw. welche Widerstände ich benötige usw.
Danke
-
Danke das läuft schon alles mit der Logo8 nur benötigen ich noch 2 Temperaturen vom Puffer.
Daher hätte sich das mit Shelly angeboten!
-
Ja ich müsste den Shelly dann per Logo 8.3 abfragen die Logo 8.3 kann nur Modbus TCP/IP
Da steht was von 1 Wire kann ich somit mehrer Temp. Sensoren dranhängen was super wäre..
-
Ok noch nie gesehen wo soll das dann angesteckt werden oder wie funktioniert das ganze dann mit auslesen der Daten usw.??
-
Schade welche Shellys können das dann mit einen Temperaturfühler dran??
-
Hallo
Für die Pro EM/3EM gibt es kein Addon womit man einen Temperatur auslesen kann also extern zbs. Puffertemperatur?