Da ist es ja wo kann ich das finden.
Wenn ich das Netzwerk nach Geräten scanne dann wird der Test Shelly nicht gefunden welcher am Pro 1 hängt!
Weil der Ip Adressen Bereich nicht stimmen. hmm
Da ist es ja wo kann ich das finden.
Wenn ich das Netzwerk nach Geräten scanne dann wird der Test Shelly nicht gefunden welcher am Pro 1 hängt!
Weil der Ip Adressen Bereich nicht stimmen. hmm
Habe ich doch gemacht steht oben..
So ich habs mal mit dem neuen Shelly probiert und ohne fixe IP es funktioniert soweit.
Die Frage ist jetzt nur wie bekomme ich den Test Shelly auf die Cloud damit ich den Shelly sehen kann..
Also ich habe dem bestehenden Shelly Plus 1 eine fixe Ip gegeben schon voher habe damit 2 Wochen mein Script getestet.
Gestern wollte ich mit dem bestehnden Shelly eben das ganze per Range Extender verbinden habe dabei aber die fixe Ip Adresse belassen.
Habe mich dann eben mit dem über Range Extender verbinden wollen was ja schief gelaufen ist wie ihr gelesen habt.
So wars
Nein nicht in der Cloud direkt am Shelly!
Wie hast du das gemacht?
Hast du einen RangeExtender aktiviert?
Schau mal diese Anleitung
Notfalls mach ein Werksreset an beiden Geräten und fang von vorne an.
Laut Anleitung also von deinem Kommentar ist das keine brauchbare Lösung oder?
Vielleicht funktioniert es dann ja so.
Ja aber nur über die Cloud das andere hat damit nichts zum tun!
So und so
Und dann range Extender aktiviert!
Habe den Shelly Plus 1 zurück gesetzt und in mein normales Wlan eingebunden da ich dort ein TestScript laufen habe.
Habe noch einen Plus 1 hier und damit werd ich es dann nochmals testen bin gespannt!
Mache mir per Pro1 einen Zugangspunkt und binden den neuen Shelly direkt per Handy in das Wlan den Pro1 ein..mal schauen
Der Shelly Plus 1 wurde ja angezeigt aber ich kahm nicht auf deren Weboberfläche bzw. komisch ist auch das er sich nicht mit der Cloud verbinden konnte obwohl der Pro1 mit der cloud verbunden ist!
Ich habe vorher eine fixe IP hinterlegt gehab was ich immer mache im meinen Netzwerk.
Ihr könnt es ja selbst auch mal testen bin mir sicher Shellys hab ihr genug rumliegen!
Danke für die Hilfe bis jetzt!
Ich muss den Shelly Plus 1 an den Shelly Pro1 anbinden können anders gehts nicht das passt ja auch dann andere haben wir ja gesehen!
Wie soll das dann funktionieren so ein Blödsinn wie kann man das den so machen!
Kann ich das mit AP Zugang auch vergessen oder??
Das nächste ist warum verbindet sich der Shelly nicht mit der cloud.
Habe ich alles schon Chrome und Edge
So einen Scheiss habe ich selten gesehen geht nicht!
leider funktioniert das nicht!
Das habe ich auch schon gefunden.
Das ist das Problem ich komme nicht drauf bekomme diese Meldung.
Hallo
Ich habe bei meinen Shelly Pro1 einen Zugangspunkt erstellt für meinen Shelly Plus 1 zum testen.
Jetzt habe ich das Problem das ich diesen nicht mehr erreichen kann also auf die Weboberfläche bzw. auch nicht per cloud
Wäre auch verbunden wie man sehen kann aber eine 0.0.0.0 IP Adresse?
Edit:
Ach so, du meintest den Schalter am üblichen Shelly Eingang. Ja klar, das ginge selbstverständlich. Aber Actions können bisher keine logischen Verknüpfungen. Dazu braucht man dann Szenen (leider Cloud), ein übergeordnetes System oder am besten ein Skript, weil dies am verlässlichsten ist.
Cloud ist immer so ein Sache hmm.....wenn das Internet mal weg ist oder Server Probleme dann geht nichts.... Script keine Ahnung hierzu...
Es soll einfach bleiben weist.
Wir würdest du das ganze machen?
Hallo Danke dir das hört sich gut an!
Ich sag mal so da es ja auf dem Shelly Plus 1 sitzt und ich da einen Eingang habe würde ich den auch gerne verwenden!
Also wenn Eingang de Shelly plus 1 auf 1 dann eben sozusagen die Freigabe für die Temperatur Überwachnung sag ich mal.
Also wenn Eingang auf 1 dann soll eben bei erreichen von den 60Grad solange durchgemischt werden bis die Temperatur Differenz zwischen den beiden Fühler kleiner als keine Ahnung 2 Kelvin ist wenn das erreicht dann Durchmischung AUS...und auch AUS wenn Eingang am Shelly 1 auf 0 ist also AUS.
Kann ich das so machen?
Wenn ja würde ich mir mal so ein Addon Plus bestellen mit 2 Fühler
Ja oder eben 2 Stellen passt ja auch..
Ich möchte das ganze eben nur aktiv haben wenn der Heizstab Aktiv ist sonst aus.
Damit es nicht zu fehl Durchmischungen kommen kann wenn nur die Wärmepumpe läuft!