VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ich muss immer schauen das ich über die 2,5kW komme dann schalte ich ein.... etwas geht dann ins Haus der Rest was nicht viel ist ins Netz!
Und die Heizung bleibt aus!
Ist egal wenns eine Script Lösung gibt TOP wenn nicht muss ich halt ein Kabel verlegen was solls..
Danke euch mal
-
Gesamt 3kW und 2,5kW der Heizstab...
Verbrauch ist egal die Heizung soll aus bleiben!
-
Ja schon hast recht..
Die Anlage hat Gesamt 3kW mit dem HMS und der Heizstab hat 2,5kW ich will nur Warmwasser bereiten mehr auch nicht!
Wenns geht mit einem Script wäre das super wenn nicht nun ja was soll man machen -> dann muss halt irgendwie ein Kabel her!
Danke
-
Ja weil der Shelly ja am WR Ausgang hängt und misst nur deren Leistung!
Ich möchte soviel wie möglich in den Speicher bekommen sprich wenn ich mehr Leistung habe kann ich den Puffer auch länger aufheizen lassen.
Und das soll der Pro 3EM ja wissen -> Hzst. schaltet dann früher ein und eben später aus also der Shelly Pro 3EM der den Schütz steuert wo der Hzst dran hängt!
-
Ich meine das die Daten von anderen Shelly ausgelesen abgeholt werden können...
-
Ja und wer kann mir so ein Script schreiben??
-
Ja das habe ich mir schon überlegt!
Das geht leider nicht da ich ja in der Garage auch Verbraucher habe.. auf dem Stromkreisen -> Werkzeuge usw.
Und ein eigenes Kabel ziehen geht auch nicht!
-
Hmm
Ich habe einen Wechselrichter Netzparallel dort am Ausgang habe ich die Klappwandler vom Shelly Pro 3EM dran -> dieser misst mir die PV Leistung des WR_1
WR_2 Hoymiles HMS ist in der Garage am Haus ende -> dieser steckt im Moment nur in der Steckdose...
Ich hätte gerne das der Shelly Pro 3EM ich sag mitbekommt oh da gibt es noch eine Leistung die ich gerne wissen würde.
Das heist WR_1 liefert zbs. 2000W und der WR_2 Hoymiles liefert 1000W = 3000W Gesamtleistung das sollte dann der Pro3 EM wissen und sagen ok -> Heizstab ein!
-
Ja der Shelly Pro3 EM misst die Leistung und per Aktion schalte er dann den Heizstab EIN oder eben AUS.
Der Shelly 3EM misst nur die Einspeiseleistung der Wechselrichters zum dem möchte ich dann eben noch den HMS dazurechnen.
Die Frage ist jetzt ob es möglich ist per Wlan oder Lan die Daten abzufragen sprich die Leistung welche dann zum Shelly Pro 3EM dazugerechnet würde!
-
Nein wüsste nicht wo.
Aber mit dem 3EM Pro wird dann ein Heizstab geschaltet..anhand der Leistung der WRs..
Daher benötige ich die Gesamtleistung!
-
Hallo
Ok Danke
Aber kann das Script den 3Em Pro ich sag mal so beeinflussen das die Gesamtleistung angezeigt würde?
-
Hallo
Frage
Ich habe einen Shelly 3EM pro verbaut macht auch was er soll misst die Leistung vom WR.
Jetzt würde ich gerne noch einen Microwechselrichter HMS Serie verbauen der ist sozusagen am anderen Ende des Hauses in einer kleinen Garage WLan Verbindung wäre vorhanden!
Ich würde auch gerne die Leistung des HMS erfassen (Shelly PlugS) wollen aber der 3EM Pro soll mir dann die Gesamtleistung anzeigen also vom WR und vom HMS.
Kann man das irgendwie schaffen das der 3EM auch die Leistung des Microwechselrichters erfasst also das der 3EM Pro sich dich Daten abholt zbs. von einem PlugS oder so und mir dann die Gesamtleistung anzeigt also der 3EM??
Danke euch
-
Hallo
Ich habe immer wieder das Problem..mal schauen
-
Hallo
Ich wurde auch einen anderen Server verschoben und alles läuft auch mit Alexa!
Mfg
-
Hier mal die Antwort vom Support.
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben!
Um Ihr Konto einer detaillierten Analyse unterziehen zu können wäre es nötig dass Sie folgende Integration(en) für einige Tage deaktivieren: Amazon Alexa
Bitte geben Sie uns eine Rückmeldung, sobald dies geschehen ist!
Wenn Sie Alexa nicht deaktivieren können wir Ihnen leider nicht weiterhelfen.
Wir stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung!
Was soll das den mit der Alexa zutun haben!
-
Ja jetzt sind wieder einige OFF werd gleich einer erstellen!
Hast vielleicht einen Link für das Ticket System bitte!
-
Hallo
Habe das selbe Problem denke die wissen eh schon was los ist oder?
Oder soll ich trotzdem ein Ticket aufmachen?
-
Hallo
Ich habe einen Shelly Plus 1 dort hängen 2 Fühler dran.
Kann man irgendwie als sozusagen einen Pufferladestund in Prozent berechnen damit und zur Anzeige bringen?
wenn Puffer oben 60Grad und Puffer unten 50Grad dann = Ladezustand 54%
-
Also soweit funktionierts nach der Anleitung.
Dannach wenn man den Shelly in die Shelly Cloud einfügen möchte dann habe ich das per Bluetooth Verbindung hinbekommen..
Also per Shelly App und dort dann per Bluetooth in die Cloud einfügen -> dannach beide Shelly nochmals neu starten dann hats geklappt!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Das schon es geht um die Cloud!