Wer hat den Shelly den eingebaut??
Beiträge von gexle
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Wenn du Probleme hast dann lass es doch...und gib Ruhe
-
Ich such auch keine...
-
Möchtest Du noch eine Tipp, welche Tomatensorte wir empfehlen?
(SCNR)
Habe keinen Bock mehr auf deine dummen Kommentare.
-
Hallo
Danke dir apreick.
-
Danke
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Habe leider so keine Ahnung wie ich den hinzufügen muss bzw. wie ich das an den bestehenden Code anpassen muss und soll.
-
Ok Danke und wie muss jetzt der Code in HA ausschauen Bitte??
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
So habe ich gemacht...Sensor liegt am Tisch
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ok stell ich um mom..
Ich müsste einfach irgendwo definieren das 0-3V = 0-100% Feuchte sind dann sollte das stimmen!
-
Nein verstehe ich gerade nicht, weis nur das du gesagt hast das der Sensor funktioniert mit dem Shelly Uni Plus...
Die 10,6% kahmen daher das der Hacken bei invertieren nicht gesetzt war am Anfang und ich dann eben den Hacken zum testen gesetzt habe daher die 2 Werte....
Bei 50 zeigt mir der Sensor 8,1% an -> bei 70 ca. 5,2% und bei voll im Wasser also am Limit 0,0% -> Hacken bei invertiert ist raus.
Das heist bei voll im Wasser am Limit wird mir 0,0% ausgegeben!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wie kann ich den Sensor brauchbar machen...wie gesagt der Hacken ist raus...
-
Nein verstehe ich nicht, weis nur das du gesagt hast das der Sensor funktioniert mit dem Shelly Uni Plus...
Die 10,6% kahmen daher das der Hacken bei Invertieren nicht gesetzt war und ich dann eben den Hacken zum testen gesetzt habe!
Bei 50 zeigt es mir 8,1% -> bei 70 ca. 5,2% voll im Wasser 0,0% an da ich den Hacken wieder rausgenommen habe
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Sollte doch irgendwo um die 55% liegen laut meiner Rechnung.
-
Wann muss ich den kalibrieren...
Habe ich gerade eingebaut und den ich ein Glas Wasser gelegt…
Jetzt wieder in die Blumenerde gesteckt welche funrz trocken ist …und mir wird aber 89% angezeigt bei einer Eingangsspannung von 1,67V was nicht sein kann…
Da stimmt die Scalierung nicht kann ich da was machen??- Versorgungsspannung: 3,3 V bis 5,5 V DC an 3,3V Shelly Uni Plus
- Ausgangsspannung: 0 V bis 3 V DC
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Jetzt hätte ich 0%
Wenn ich den Eingang invertieren hätte ich 99,9%
-
Ich habe hier diese im Einsatz (ein mal Shelly UNI und ein mal ESP32 mit ESPHome)
Funktionieren super und zuverlässig
https://botland.de/schwerkraft-we…9420917068.html
Du kannst aber auch einen BLU Sensor in HA verwenden (Haozee Bodentester
mit Z2M Integration von HA)
deine Wünsche gehen alle mit Automationen in HABrauch bitte doch deine Hilfe....
Habe den obigen Sensor bestellt und bekommen...und bin gerade am testen..
Aber wie gesagt die skalierung stimmt nicht..
Habe den Sensor in einen Blumentopf gesteckt und die Erde ist gerade nass da ich Wasser reingeschüttet habe und ich bekomme den Wert von 10,6% das wären 1,6V ca. das kann doch nicht stimmen oder?
Versorgt wird der Sensor mit 3,3V vom Shelly Uni plus
Um so nasser das es wird um so mehr sinken die Prozent.
Habe schon invertiert
-
Statistik Helfer erstellen, zum Beispiel: Minuten An am Tag
Ok Habe mir so einen Helfer erstellt... zum Testen habe ich den Ausgang mal auf eingestellt bekomme aber keine Daten so wie ich das sehe.
Ich kann hier keinen Zustand Summe auswählen.
Warum kann ich keinen Zustand auswählen bin noch nicht drauf gekommen warum!Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Was ist Schweregrad?
Ich meine so wie du da hast?
Rot dann orange dann grün Ok -> aber auf der rechten Seite hast du auch orange und rot -> wie bekomme ich das hin..
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
So bin etwas weiter...
Wie kann ich den Schweregrad auf beiden Seite definieren sowei bei dir?
Weiters kann man die Ausgänge auch loggen also wie eine Statistik wie die Sensoren damit man weis wie lange war die Pumpe ein usw.?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich weis nur das bei den Huawei Zählern die Config hinterlegt ist..Somit richtig anschliesen nochmals eine Inbetriebnahme durchführen und alles ist ok.
Von den Eastron Zählern gibt es halt auch mehrer Versionen ob da alle damit laufen weis ich nicht!