Wenn du auf den Shellys direkt feste IP-Adressen vergeben hast, ja. Wenn die über DHCP automatisch von der FRITZ vergeben wurden, kriegen sie eine neue IP.
Beiträge von NorbertM
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Wo ist unser Script-Meister DeKat abgeblieben?
-
Wenn man 3 unterschiedliche Gerätefamilien vergleicht, dann wundert es mich nicht, dass völlig unterschiedliche Werte angezeigt werden.
Es sind drei neue BLU-Door aus einem Security-Bundle. Gerade melden sie 405, 455, 7.181 LUX und während ich hier schreibe sind es auf einmal 317, 324, 809, während der WLAN Door/Window 10.699 zeigt? Sorry, das ist jenseits meiner Toleranzgrenze.
-
Die Helligkeitswerte sind irgendwie komplett verbuggt. Hier liegen testweise folgende Geräte nebeneinander unterm Fenster (Helligkeitswerte in Klammern):
1 WLAN-Door/Window (11.000)
2 BLU-Motion (500-7000)
3 BLU-DOOR (400-8.000)
-
Der Mini 1 Gen3 läuft mit dem DS9-Plugin - bei mir.
-
Die "auffälligen" roten Zappelpfeile bei ungelesenen Beiträgen finde ich sehr störend. Eine Hervorhebung durch Fettschrift sollte eigentlich genügen.
-
Ja, das wird falsch angezeigt. Ich habe das bei FaceBook gepostet. Den fehlerhaften Beaconmode haben sie innerhalb weniger Stunden gefixt. Zur Batterieanzeige kam eine Nachfrage, sonst bisher nichts. In der BLE-App wird der Status aber weiterhin korrekt angezeigt.
-
Funktioniert bei mir nur auf einem Mini1-Gen3 zuverlässig. Alle Plus und Pro Shellys machen Probleme und pausieren mehrmals am Tag 60-90 Minuten, bevor sie wieder Daten empfangen. Dabei kommen die Einzel-Events (Tür auf/zu) zuverlässig an, nur der Beacon-Mode ist betroffen.
-
Gab vorhin einen Hotfix, der den Beacon-Mode wieder aktiviert hat, die Batterieanzeige ist aber noch falsch.
Funktionieren tut das Ganze bei mir nur in Verbindung mit dem Mini1-Gen3, im Schnitt senden sie einen Datensatz pro Minute. Alle anderen Plus und Pro-Shellys haben mehrmals täglich Aussetzer von bis zu 90 Minuten und sind für diesen Zweck unbrauchbar. Seltsamerweise kommen die Einzelevents zuverlässig an.
-
Vorsicht mit dem Update auf v1.0.15.
BLU-Window
Beacon-Mode funktionslos - Seit dem Update kommt nichts mehr, FactoryReset hilft nicht.
Batterieanzeige in der BLE-App korrekte 100% in der Shelly-App falsche Werte (20%, 56%) jeder BLU-Window zeigt was anderes.
BLU-Button
"scheint" zu funktionieren.
Beacon-Mode ca. alle 16 Sekunden
-
Da habe ich wenigstens nochmal recherchiert und kann das Plugin bei mir jetzt auch gegen das bisher genutzte Shelly-NG austauschen - WinWin 👍
-
Probier mal homebridge-shelly-ds9, das soll die Plus1Mini unterstützen. Getestet habe ich es noch , stehe aber vor dem gleichen Problem.
-
Das Scirpt-Problem scheint gelöst, zumindest habe ich da keine Ausfälle.
Aber weiterhin treten bei PlusPlugS, 1Plus und Pro1 Aussetzer im BeaconMode des BLU Door/Window auf. Fast kann man ein Muster erkennen, 180 Minuten Signal, dann 90 Minuten Pause. Ein mini1-Gen3 liefert dagegen durchgängig Daten.
Der Door/Window sendet dabei regelmäßig, das Prolem liegt eindeutig bei den Gateway-Shellys.
-
Naja, der print() funktionierte ja mit der 1.2 noch.
Nachdem ich jetzt eine Woche Logdateien geführt habe, bestätigt sich, dass die Aussetzter bei Bluetooth auf PlusPlugS und Plus1 regelmäßig auftreten. Mehrmals täglich 70 - 120 Minuten Empfangspause. Der Mini1Gen3 läuft dagegen fehlerfrei.
Getestet mit zwei BLU Door/Window, zwei PlusPlugS und einem Mini1Gen3.
-
-
-
-
auch mit der aktuellen FW für die Plus Gen2/3 ?
Seit gestern Abend ist die v.1.2.0 erschienen
Falls du mich meinst, ja Version 1.2.
Die besten Ergebnisse habe ich mit dem Mini1G3, da kommt im Schnitt alle 90 Sekunden ein Wert.
Beim PlusPlugS kommen nur sporadisch Daten an und er pausiert immer wieder komplett bis zu 60 Minuten.
Die DoorWindow senden kontinuierlich, das kann ich im BLE-Scanner sehen.
Alle Geräte sind in einem Raum.
-
Ab- und wieder anmelden löst das Problem, man gönnt sich ja sonst nichts.
-
Und das Shelly BLE Gateway der Geräte glänzt immer noch mit Aussetzern von bis zu 90 Minuten. Der Door/Window sendet korrekt, das sehe ich im meinem BLE-Scanner, aber beim Plus Plug, Plus1 oder Mini1-Gen3 kommt nichts an. Ich teste das seit einer Woche mit verschiedenen Konstellationen und auch das Update ändert nichts.