Beiträge von NorbertM
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
-
Kommt Matter noch auf die Gen2 und Pro-Shellys und wie ist der Zeitplan?
-
Warum muss der ständig ansprechbar sein? Er sendet seine Werte, wenn es was zu melden gibt. Bei Dauerbetrieb erwärmt sich der ganze Sensor und das würde die Temperatur verfälschen.
-
Home - Klick auf den Schalter - ganz nach unten Scrollen - Timers - auto on - Sekunden einstellen
-
Vielleicht prüft er alle 15 Minuten die Temperatur und übermittelt sie an Home Assistant.
Aber Spaß beiseite, es ist ein "Computer" und der muss seine Aufgaben erledigen. Ein paar Prozent Temperaturschwankung sind dabei völlig normal.
-
Dann sollten sie das vielleicht nach Kunden-Account ausrollen, damit man seine Shellys in einem Rutsch aktualisieren kann.
Habe gerade sieben PlusPlug angeschlossen, zwei hat er aktualisiert
. Einer meiner Plus-HT zeigt das Update an, scheitert aber seit Wochen beim Update.
-
Sind die beiden Fritz repeater als Mesh Repeater mit der Fritzbox zusammengeschaltet? Also propagieren die exakt dasselbe WLAN wie die Fritzbox?
Wenn SSID und Passwort gleich sind, verbinden sich die Geräte auch ohne Mesh mit jedem verfügbaren AP.
-
Der Shelly Blu-H&T wäre meine Wahl, falls der mit dem WallDisplay verbunden werden kann. Der ist zwar batteriebetrieben, läuft aber mit einer CR2032 bestimmt ein Jahr oder länger. Ansonsten Shelly H&T mit externer Stromversorgung per USB.
-
Hat denn die neue FritzBox auch Performance-Schwächen, 60 Geräte sollten eigentlich kein Problem sein?
-
Verwende für das neue Netzwerk die alten Zugangsdaten und ändere das bestehende.
-
Und auch die 1.44 lässt sich nicht installieren, bleibt bei 93% stehen und nach einigen Minuten ist er weiterhin auf 1.40. Muss ich wohl doch mal einen Werksreset machen, bei einem weiteren HT hat es mit der 1.42 geholfen.
P.S.
Dieses Mal hat ein kurzes Trennen von der Stromversorgung geholfen - 1.44 ist jetzt auf allen H&T installiert. -
Der hat doch sicher einen Taster zum aufwecken. Ansonsten sehe ich nach der Konfiguration keinen Grund den anzusteuern, er schickt Daten, wenn es was zu melden gibt.
-
Man hat wohl die Lieferung abgefangen und in den Pagern kleine Sprengsätze mit Fernsteuerung verbaut, so wird es jedenfalls heute berichtet.
-
wenn ja, warum wird keine umleitung auf diese hier gelegt?
Na vermutlich, weil er die Domain nicht mehr für das Forum verwenden darf.
-
Offenbar kann diese „Intelligenz“ nicht programmieren.
Das kann ChatGPT sogar erstaunlich gut. Aber bei so einer Spezialaufgabe mit herstellerspezifischen APIs ist Mitarbeit angesagt und auch sonst sind eigene Programmierkenntnisse unerlässlich.
-
ohne den "Beacon"-Mode bekomme ich vom Helligkeitssensor nur neue Werte
Es geht hier aber nicht um Helligkeit, sondern um Bewegung und die hat mit Beacon nichts zu tun.
-
-