Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
ich hab bereits gesehen, dass es hier einige Beiträge zu dem im Titel geschilderten Problem gibt - diese haben jedoch mein Problem nicht gelöst.
Der Shelly ist bei mir folgendermaßen angeschlossen.
I/O wird als normaler Schalter verwendet.
Die Anschlüsse VA/VB/VC sind mit einer Wago-Klemme gebrückt und liegen werden über einen Automaten von der dritten Phase mit Strom versorgt. Ein FI ist dem Sicherungsautomaten vorangestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Folgende Problematik liegt bei mir vor:
- Sensor A hat einen negativen "Grundverbrauch" (stecke ich einen Verbraucher auf, eine entsprechend der Phase zugehörigen Schuko, z.B. Fön und schalte diesen ein, erzeugt dieser einen positiven Verbrauch)
- Sensor C zeigt nur positive Werte, wenn er entsprechend der Beschriftung falsch herum eingebaut wird.
Bereits überprüft wurde:
- Firmware Update
- Factory Reset
- korrekter Steckplatz der Sensoren
Was hab ich falsch gemacht, bzw. ist mein Shelly ggf. defekt?