VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Servus,
gute Nachricht für mich
.
Das Shelly Team hat heute über das Support Ticket nach zweimaligen hin und her jetzt geantwortet.
" Ticket Status: Resolved
Dear Sir/Madam, Thank you for the report.
We will ping it to developers in order to be fixed in next firmware update.
Take care and have a great day."
Bin mal gespannt bis wann das nächste Firmware Update kommt und ob der Fehler behoben ist.
-
Hi,
Sorry gar nicht mehr auf Datum geschaut.
-
Hi,
1:0 für dich. Warst 4 min. schneller 
-
Hallo,
hab grad vor ner Stunde Antwort auf mein Ticket bekommen (war schneller
). Funktioniert anscheinend doch ganz gut. Zwar noch nicht die Lösung aber bin schon mal in Kontakt mit Shelly.
-
Morgen,
den vom Browser (z.B. Chrome). Dann den Shelly EM neu über Wlan suchen und verbinden. Über Browser IP192.168.33.1 aufrufen. Bei mir waren die alten Daten teilweise immer wieder Vorhanden.
-
Morgen,
dank dir vorerst für alle neuen Infos.


-
Hi,
noch eine kurze Frage bevor ich
. Kommunizierst du mit dem Shelly Team (Ticket) o. Dimitar auf Deutsch oder Englisch.
-
Danke für die Info,
ne jetzt und er kümmert sich um das drumherum über Facebook. WoW.
Bin ja gespannt wer früher ne Antwort auf sein Ticket bekommt .

-
Hi,
danke für die Info. Jetzt schaue ich erst mal ob sich das Shelly Team meldet bevor ich alles in Aufruhr bringe. Wenn nicht kann ich immer noch über Facebook weiter schauen. Wer ist eigentlich dieser Dimitar der taucht sehr viel in den Foren auf.
-
Morgen,
so solls sein wenn man so ne PV Anlage hat. Hab gestern mal ein Shelly Support Ticket eröffnet und dem Team das Problem geschildert. Bin mal gespannt ob und wann ich was höre. Hat schon jemand mal nen Kontakt mit dem Shelly Team gehabt und wie zufrieden seit Ihr gewesen. Oder gibt es evtl. andere Anlaufstellen wo man mal nachfragen könnte.
-
Mahlzeit,
ich glaub das Problem hatte ich auch schon mal mit dem Werksreset über den Resetaster am Shelly EM. Versuch es mal keine 10 Sekunden zu drücken, sondern kürzer nur so ca. 8-9 Sekunden keinesfalls länger als 10 Sekunden und beobachte die Status LED wie diese sich verhält. Evtl. auch Browserdaten löschen. Da Die Werte im Browser noch gespeichert sind.
-
Hi,
ist doch egal. Hauptsache die Shelly`s funktionieren so wie man sie braucht, als Bezug oder Einpeisung. 
-
-
kann man so sagen aber nur für die Shelly
-
Vielleicht schlecht ausgedrückt in der App bei Szenenerstellung siehe Bild.
Meine Einspeisung ist ja teilweise höher als der Bezug und wird nicht Vergütet.
-
EVU oder Zuleitung die L Seite des Wandlers und die K Seite zum Verteiler oder Abgang
-
Servus !!
die Wandler müssen wirklich verkehrt eingebaut werden so wie es in der Anleitung steht das diese bei normalem Bezug positive Werte anzeigen.
Ich habe ja schon viele Wandler in den Plänen von Hauptverteiler eingezeichnet aber das war schon immer so das bei Stromwandler K (kommt vom Netzt) -> L (Läuft zum Verbraucher) war und eine Eselsbrücke ist. Das sind die ersten Wandler die Verkehrt eingebaut werden.
Bezüglich der Vorsicherung im Spannungspfad habe ich schon immer ein Minized-D01 3pol. mit 6A Sicherung eingebaut für größere Wandlermessgeräte. Aber beim Shelly 3EM reichen 2A locker aus.
Siehe Bild.
-
Morgen zusammen,
wollte gestern mit dem Shelly 3EM eine Szene über Energieverbrauch erstellen aber mit negativem Vorzeichen.
Wie es mit dem Shelly EM auch funktioniert. Aber ich bekomme kein -minus als Wert eingetragen.
Hintergrund ist der, wenn das Balkonkraftwerk einen Überschuss Erzeugt und ins Netz zurückspeißt sollen Verbraucher wie Teichfilter, Entfeuchter Keller... eingeschaltet werden. Was auch sinn machen würde. Vielleicht fehlt aber noch was in der Software
Hat von euch schon mal Versucht beim 3EM Negative Vorzeichen einzugeben ?
Vielleicht könnt Ihr mir das bei eurem 3EM mal überprüfen und bescheid geben ob es bei euch vielleicht geht. 
-
Hallo an alle User im Forum, Administratoren ….,
ich lese seit längerer Zeit die Beiträge im Forum und bin immer wieder gespannt wenn es was neues gibt.
Deshalb habe ich mich heut entschlossen, mich endlich anzumelden und auch die nicht zugänglichen Bilder... zu lesen, sehen und auch mal selber Antworten zu geben und helfen zu können.
Seit ende letztem Jahr 2019 betreibe ich einen Shelly EM zur Messung einer Balkonkraftanlage 600Wp über die Shelly Cloud und war so begeistert das es bis Heute schon 1xShelly 3EM, 2xShelly Plug S und ein Shelly H&T sind. Weitere folgen bestimmt. Es ist wie eine sucht weitere zu kaufen, zu betreiben sowie zu verknüpfen.
Ich bedanke mich vorab schon bei allen User die mir bei eventuellen Fragen helfen können und bin schon gespannt auf neue Einträge im Forum und was die Zukunft so bringt.
schönen Abend noch und viele Grüße aus Schwaben