schote, das funktioniert leider nicht. Einer nur nach Reset kurz sichtbar. Der andere bleibt ganz tot.
Über IP versuche ich als nächstes. Vielen Dank schonmal
schote, das funktioniert leider nicht. Einer nur nach Reset kurz sichtbar. Der andere bleibt ganz tot.
Über IP versuche ich als nächstes. Vielen Dank schonmal
Ich schau mal... Bin ja kein großer Fan von Zicken.
Die andere LED geht gar nicht. Ist der hinüber?
Danke vorab!
Also bei beiden blieb LED aus. Jetzt ging es (nur bei einem), dass die LED blinkte und der HT wurde gefunden.
Dann Fehlermeldung, keine Verbindung. Jetzt ist es nach 3 Minuten wieder weg... Hmm
Irgendwie bisschen komisch...
Hallo,
leider finde ich in der Suche nichts. Habe zwei HTs heute bekommen samt dem USB Adapter.
In der Anleitung steht, dass ich den Knopf drücken muss zur Installation. Wie soll ich das machen, wenn ich den USB Adapter nutze komme ich nicht an dem Knopf.
Habe ich irgendwie ein Brett vor dem Kopf?
Batterie habe ich gerade nicht zu Hand.
Viele Grüße Marcel
Bei mir sind die beiden programmierten Rolladen 2.5 und die beiden Shelly Plug S absolut synchron - auf die Sekunde, auch wenn ich den Sonnenuntergang eher 30 Minuten später sehen würde.
Programmiert mit den Http Requests?
Alles anzeigenWenn man es verstanden hat, ist es eigentlich ganz einfach, kommt aber auch ein bisschen auf deine Konfiguration an. Du trägst die Befehle in dem Shelly ein, der als Master für Sunset on/off fungieren soll, der Slave wird denn ausschließlich über die HTTP-Requests geschaltet (also ohne eigenen Zeitplan).
Beispiel:
Wenn du ohne „Login-Sperre“ arbeitest hier beim Master bei „Output switched on“ eintragen
http://IP.DES.SLAVE.SHELLYS/relay/0?turn=on
Und bei „… Switch off“ eben „turn=off“
Hast du eine Login-Sperre in den Shellys drin, musst du natürlich auch dieses mit übermitteln: Vor die IP noch „User:Passwort@„ eintragen.
Danke für die ausführliche Antwort. Ich werde mich da mal reinfuchsen. Der Weg iat mir damm grob klar... Super
Danke! Gelesen und grob verstanden... Nur fehlt es mir gerade am Befehl den ich dort hinterlegen müsste...
Oh, jetzt ja... Haken entfernt. Das Menü tat sich auf. Geographische Daten sind identisch gewesen. Heute morgen wieder 3:00 min. Differenz... Eigenartig
Ah Ok, danke. Http Request sagt mir nichts.
Standort kann ich nur beim Shelly 4 Pro manuell eintragen. Beim Shelly 1 ist mir ein Haken zu setzen bei "Automatically detected Time Zone..."
Hhmmm..
Hallo zusammen,
ich habe über einem Shelly 1 und über einen Kanal eines neuen Shelly 4 Pro die Außenbeleuchtung anhand des Sonnenuntergang, bzw. auf - aufgangs programmiert.
Nun stelle ich in der Log-Datei fest, dass die beiden immer unterschiedlich Schalten. Bei Sonnenaufgang bis zu 3:00 Min und bei -Untergang ca 1:00. Immer unterschiedlich und nie glatte Differenz.
Eigentlich müssten die doch simulatan laufen? Die Daten kommen doch aus der Cloud.
Ist das normal? Woran liegt es?
Ist jetzt kein Weltuntergang, aber bin manchmal ein kleiner Monk
Viele Grüße, Marcel
Danke für die Antworten. Ich belasse es einfach mit dem Reed Kontakt. Temperatur war nur Spielerei...
Super, vielen Dank, das ging schnell. Schönen Abend noch...
Hallo,
kurze Frage. Kann ich den AddOn, mit einem Reed-Kontakt (Status Garagentor) und zusätzlich, also gleichzeitig, mit einem DS18B20 Temperaturfühler betreiben?
Vielen lieben Dank, Gruß Marcel
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe währendessen noch ein wenig weiter gegoogelt. Ich habe die Lösung auch hier gefunden. Die Lösung war, dass das Gerät in einem anderen Account angemeldet war. Dort musste ich es löschen. Nun geht es.
Ich hatte nicht gedacht, dass bei einem Hard-Resest irgendetwas "übrigbleibt" aus alter Installation.
Danke! Kann auch gelöscht werden. Sorry, dass ich es nicht voher rausgefunden habe. Gruss Marcel
Hallo zusammen,
ich mache gerade meinen ersten Schritte mit SHELLY und habe ein Problem. Ich habe das Gerät zuerst in einem anderen Netzwerk angemeldet, nun soll es zu Hause angemeldet werden.
Was bisher geschah:
1. Hard-Reset - mit Schalter, und Lampe. Habe 5 mal nach Einschalten der Spannung den Schalter betätigt. Lampe blinkte als Quittierung. Gerät war anscheindend resettet.
2. Angemeldet im Netzwerk zu Hause. Dort kann ich den Shelly nicht in die Cloud bringen, es kommt: "the device is already registered to the cloud", bzw. es steht auf Deutsch, dass der Shelly einem anderen Benutzer gehört.
3. Ich kann das Bild nicht ändern. Die Schaltfläche "Bild hochladen" hat keinerlei Reaktion. Daher wollte ich es auf dem Notebook machen. In der Cloud angemeldet, dort steht das Gerät auch als Offline.
Bitte um Hilfe. Mfg Marcel