VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo@all,
danke der Antworten. Ich liege noch mit einer "guten" Erkältung flach. Wird noch ein wenig dauern.
Ich habe mal wegen einem Isolationstester gesehen, da gibt es Tausende. Hat jemand einen Tip, ich möchte keine grosses Geld dafür ausgeben, es sollte aber auch keine billige Schxxxe sein.
Gruss Hans
-
Zuerst einmal Danke der Antworten.
Wir haben 8 Rolläden im Haus. Gekauft mit Rolladenband mit Hand zu bedienen.
Im Jahr 22 alle auf elelktrische Umrüsten lassen, mit Taster (gegenseitig verriegelt).
Im Jahr 23 habe ich alle auf Shelly umgerüstet. Alle haben Funktionoiert. Einen musste ich wegen defekt wieder austauschen.
Der, um den es geht, hat von anfangan immer Funktionoiert. Aber seit drei Tagen macht zuerst mucken und nun nichts mehr.
-
Die Anschlüsse am Shelly sehen gut aus, habe elle nochmal nachgezogen. Keine Beschädigungen der Kabel zu sehen.
Werde dann mal den Rolladenmotor überprüfen.
-
Danke für die Antworten bis jetzt !
Aber was ich jetzt tun ?
-
Wir haben "Altbestand gekauft" das weiss ich nicht.
Was tun ? Shelly defekt ? Austauschen ?
-
Hallo@all,
ich habe die Shelly 2.5 als Rolladensteuerung. Gestern ging die Rollade nur ca. 12cm beim öffnen (Programmierung) auf, dann flog der die Sicherung raus. Sicherung wieder rein und nochmal versucht, dann flog der FI raus. Sicherung und FI wieder rein dann ging es.
Heute morgen das gleiche Spiel, nur fliegt der FI direkt bei anlaufen des Motor (egal ob rauf oder runter) direkt raus !
Der Shelly defekt ? Wie kann ich das nachmessen / überprüfen ?
Gruss Hans
-
Hallo@all,
habe im Forum gesucht aber leider nichts passendes gefunden. Zuerst einmal, meine El. Kentnisse sind begrenzt, heisst ich bin kein Elektriker.
Frage 1: Ich habe in einer Gartenleuchte einen Sonoff Dual R2 installiert und würde diesen gerne gegen einen Shelly austauschen. Welcher wäre der Richtige ( ich brauche keine 2 Ein- bzw Ausgänge).
Frage 2: Ich möchte meiner Frau eine Stehlampe bauen, welchen Shelly wäre (Dimmbar) der Richtige ?
Schon mal vielen Dank.
Gruss Hans
-
Hallo,
ich weiss nicht an was es gelegen hat. Habe mir einen neuen Shelly Plus 2PM gekauft und eingebaut und alles funktioniert wieder.
Gruss Hans
-
Guten Morgen und vielen Dank der vielen gut gemeinten Hinweise und Ratschläge.
Das Problem ist gelöst !
Die Funktion ist wie am Anfang wieder hergestellt.
Gruss Hans
-
Dann wäre das schon einmal geklärt.
Und was ist mit meinem Problem ?
Gruss Hans
-
Im ungeschalteten Zustand 3V bei betätigen des Schalters 0V
-
0-stellung = 0,037 V
betätigt geht auf 1,847 v fällt dann auf 0 > wieder betätigt 1,847v und fällt auf 0
-
Gemessen an der Shelly es ändert sich von 133 V auf 240 V wenn ich den Taster betätige.
-
N - L = 240 V
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
die habe ich bei mir alle so eingestellt
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Zu 1 siehe Bild.
-
Hallo und Danke deiner Antwort.
Bild mache ich.
Zitat: Ist evtl. beim Schalteingang der Detached (Getrennt) Modus aktiv? >>> Was genau meinst Du und wo finde ich das ?
Nachmessen am Taster ?
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hallo@all,
ich habe an unseren Rolladen eine Shelly 2.5 und einen Taster angeschlossen. Soweit so gut. Funktionierte auch alles.
Bis die Tage meine Frau zu mir kam und meinte das der Rolladenmotor defekt sein, denn der Taster hat keine Funktion mehr. Weder hoch noch runter !!!
Ich habe dann über die Shelly App die Rolladen rauf und runter bewegen können !?!?!? Aber der Taster funktioniert nicht mehr ! Also einen neuen Taster besorgt und eingebaut. Keine Änderung, der Taster ist Tod.
Was kann das Sein ?
Die 3 Kabel von der Shelly zum Taster habe ich auch gewechselt.
Könnte die Shelly defekt sein ?
Kann jemand einen Tip geben ?
Gruss Hans
-
Einen schönen guten Tag. Das WE war angenehm und sehr warm, aber erholsam.
Mir ist jetzt aufgefallen das unsere beiden WLAN-Cams nicht mehr funktionieren.

Die sind im Dach. War eine Tortour die da hinzu montieren. Lange Rede kurzer Sinn.
Meine Frage: Kann ich die Mesheinstellungen rückgängig machen so das die Cams wieder funktionieren, die WLAN-Einstellungen in den Cams ändern (auf das jetzige MESH) und dann wieder alles auf Mesh setzen ?
Ist klar was ich meine ? Und das dann beim Mesh die Cams und meine Shellys funktionieren ?