Beiträge von Loetauge

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Was ich noch sagen wollte: Der Shelly ist wenn das Tor geschlossen ist immer erreichbar.

    Schirmt eventuell das offene Tor das W-Lan Signal ab?

    Ist auch meine Idee. Auch wenn die Aussage zum guten Signal bereits geschrieben wurde ist das doch anzuzweifeln.

    Aufgabe an Dich wasi399 :

    Was passiert wenn du das Tor ausschließlich mit dem TorTaster öffnest? Geht Shelly1 dann auch offline? Kann man unmittelbar danach das Tor wieder schließen?

    Wie kommst du dazu zu sagen das Wlan OK ist?

    Hallo Thomas,

    da du eh die Alexa nutzen willst, kannst du auch innerhalb der Shelly Cloud bleiben und eine Szene Bauen. Hier kann man wählen wenn der Energieverbrauch einen bestimmten Wert unterschreitet was dann passieren soll.

    Telefonische Benachrichtigung oder Alexa ginge.

    Willkommen im Forum.

    Edit: Unser Forum hat auch eine Suchfunktion:

    Anubis
    31. Oktober 2020 um 21:34

    Aha, also einen Schönwetterschalter.

    Prinzipiel ginge das mit einem Panel das sehr empfindlich auf Licht reagiert, was aber mit modernen Panelen ziemlich schwierig ist, da diese für defuse Einstrahlung ausgelegt sind und auch bei bewölkten Himmel ausreichen Spannung erzeugen.

    Kurze Antwort, mit keinem.

    Shelly's mit eingebautem Powermeter können nur Wechselstrom/Spannung messen.

    PV Anlagen liefern Gleichspannung (ab dem Wechselrichter dann Wechselspannung) und der Gleichstrom kann so nicht rmittelt werden.

    Wobei sich deine Erklärung zur Steuerung ziemlich profan anhört, also nicht so detailreich um sich etwas vorstellen zu können.

    ostfriese zunächst hast du warscheinlich den falschen User getaggt, das kannst du oder ich beheben. Dann ging der Post eigentlich an AndiFidi für sein unbedarfte Art wie er arbeitet. Ohne abklärende Messung einfach mal eine Schaltung klemmen und knallpuff. Dann aber Deine Bemerkung zum Lehrgeld ist aber wirklich nicht die Antwort eines helfenden Users der zulesen bekommt, das es zu einem Unfall gekommen ist, wenn auch glimpflich ausgegangen, mir wären mahnende Worte da lieber gewesen. Aussage von einem Mod.

    Nachtrag, es gibt, wenn man die SuFu nutzt, bereits Beiträge, z.B.

    PitchControl
    29. August 2020 um 08:02

    Im PKW / WoMo Bereich würde ich auf Shelly gänzlich verzichten, was geht wäre eine Speisung an Kl15 (Zündungsplus), der Standbyestrom ist einfach zu hoch für den Batteriebetrieb.

    Besser sind da Funkkomponenten.

    Also grundsäzlich ginge es einen UNI als ZV Fernsteuerung zu verwenden, aber das kann eine echte FFSteuerung besser.

    Aus der Wand kommt Dauerstrom (L und N) und dazwischen ist jetzt ein kleiner Schalter.

    Wenn ich den Beitrag von ostfriese lese komme ich auch auf die Idee zu fragen wo denn genau diese Drähte aus der Wand rausschauen. Wenn das so ist wie Ostfriese es denkt, dann hat er recht mit der Wahl des falschen Shelly.

    Hallo @AndiFidi

    Willkommen im Forum

    Scheint als wärest Du ein Elektroleie, aber eine Lampe oder einen Spiegelschrank wie in deinem Fall stellt persee erstmal kein Problem da, wenn du dich an die allgemein geltenden regeln der Elektrotechnik hälst.

    Wichtig ist das die Zuleitung freigeschaltet wurde!

    Die ankommenden Adern L und N werden am Shelly1 an L und N angeschlossen,

    die Spiegelleitung, also L' und N' werden an O und N angeschlossen, also 2 Drähte an N.

    nun fehlt in der Tat die Brücke zwischen L und I, also auch 2 Drähte an L.

    Einen Schalter hast du nicht, also wird dieser auch nicht an L und SW angeschlossen, also weggelassen.

    Im Shelly müssen entsprechend deiner Nutzung noch das Einschaltverhalten bei Power On, ein evt. Timer und ganz wichtig dein Wlan eingetragen werden, dazu nimmt man das Handy mit installierter Shelly App.

    Hallo Nplays , herzlich willkommen im Forum, für mich ist dein erster Beitrag ein Vorstellungsbeitrag, deshalb verschiebe ich den mal an die richtige Stelle im Forum.

    Zugleich wird aber auch Wunsch geäußert, der leider noch zu abstrakt formuliert ist. Schreibe doch bitte in die Sektion Projektplanung konkreter was du planst, wieviel, welche App und Handy du nutzen wirst, sind mehrere Nutzer gewünscht und deine Vorstellung welche Geräte verbaut werden sollen.

    Ansonsten haben wir auch eine funktionierende Suchfunktion die zig ähnlich gelagerte Projekte aufzeigen wird.