Beiträge von Loetauge

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Es gibt keine einfache Lösung ein Fensterkontakt als Behinderung eines App-Thermostat zu nutzen.

    Mit einem Smarthome System wie iobrker zB geht es.

    Die Thermostat Funktion ist quasi eine Szene und kann mit einem http POST Befehl aktiviert und deaktiviert werden. Dazu gibt es schon Lösungsbeschreibungen.

    Mal ab hier lesen.

    Loetauge
    13. September 2024 um 18:17

    Ich hab mal einem 2.5er in einem Button Gehäuse gebaut, der Dimmer hat den gleichen Formfaktor wie ein 2.5er.

    Soll nur als Ideen Input dienen.

    Loetauge
    26. August 2020 um 22:30

    Ich nutze auch eine elektrische Heizung in einem Gartenhaus, die installierten Infrarot Wandheizungen sind perse sicherer als Heizlüfter oder Radiatoren, weil nichts darauf abgelegt werden kann, also kein Hitzestau und Brandgefahr entstehen kann. Statt der mitgelieferten Steckdosenwandthermostate wurde auf die Shelly Lösung gesetzt. Ein ShellyPlus HT als Temperatursensor, je ein ShellyPlugS als Schaltaktor für die beiden Panele und ein Mesh-Repeater zur Anbindung ans Internet um die Steuerung per App-Thermostat zu ermöglichen.

    In beiden Plugs wurde die Safety Einstellung: Max Power Protection auf einen Wert leicht über dem maximal zu erwartenden Leistungswert gesetzt und in der Timer Einstellung : Auto OFF auf eine feste Laufzeit der Einschaltung festgelegt um ein Dauerein bei Übertragungsstörungen beim Internet auszuschliessen. Auf einen Rauchwarnmelder hab ich verzichtet, der kann nähmlich nicht löschen und Nachts wenn alles schläft, ist die Steuerung laut Plan aus.

    Also JA eine Lösung der Fragestellung ist mit Shelly Produkten möglich.

    Hallo Andreas, willkommen in unserem Forum.

    Hier kannst du Hilfe, Anleitungen und auch die richtigen Antworten auf deine Fragen finden.

    In der Section Einsteigertipps findet man fast alles zum Einstieg in die Shelly Welt. Im Bereich Hausautomation sind dann die "übergeordneten Systeme" zu finden die alles vernetzen, falls die Shelly App nicht reicht.

    Der Versuch ist gescheitert, wieso auch immer. Eigentlich "Konversationiere" ich mit Niemandem aktiv.

    da du keine Konversation mehr führen kannst nun auf diesem Weg:

    Konversation löschen.

    Konversationen im Headermenu klicken, nicht mehr genutze Konversation auswählen, Bearbeiten, Teilnahme verwalten, verlassen, Absenden.

    Du hast zwar nicht gefragt, aber ich möchte nur helfen.

    Bitte hier kein weiteren OT dazu führen, danke.

    Dein 2.4GHz Wlan und dein 5GHz werden unterschiedlich im Haus verteilt, Vergleiche niemals die Qualität verschiedener Netze mit verschiedenen Geräten, dein Handy sagt "toll" der Shelly sagt " übel" .

    Also sehe nach wie du genau dein 2.4GHz Netz prüfen kannst.

    Tatsächlich ist es ggf notwendig dad 5GHz Netz auszuschalten um mit dem Handy im gleichen Netz eine verbindliche Messung zu erhalten.

    Bei unterschreiten des eingestellten Wertes, wird die Verbindung zu einer besserer erreichbarer SSiD versucht, schlägt das fehl, wird die zuvor genutzt Verbindung wiederhergestellt, bzw behalten.

    Beispiel, du nimmst den Shelly am Tisch in det Nähe der Fritzbox in Betrieb, dann verbindet dieser sich mit der Fritzbox und speichert die Mac ab, bei Montage an anderer Stelle will der nun wieder die Fritzbox erreichen, obwohl ein Repeater direkt daneben hängt, hat aber eine andere Mac bei gleichlautender SSiD ( oder besser Mash).

    Dann wird durch die Einstellung erwirkt eine besserer Verbindung zu suchen und zu nutzen.

    Ein Rollenendschalter ist mechanisch schwierig, der müsste so installiert werden, das er erst wenn die letzte Lamelle oben auf dem Paket abgesenkt wurde, die Endlage einnimm (nicht betätigt), er ist also nur wenn das ganz Paket an der Rolle vorbei gelaufen ist, entlastet und sonst immer gedrückt, hoffe mich verdrückt ausgekehrt zu haben.

    Dieser ist dann im Stromkreis des "schliessen" Kanal und schaltet den Strom zur Relayschaltung aus wenn Jalousie / Lamellempaket unten und Rollenschalter unbetätigt über der letzten Lamelle steht.