Ich hätte anfangs auch gedacht, dass es einfach wäre, aber in den entscheidenden Momenten wird im Video gespurtet.
Und wieso wird in Hoeto Videos ein Mac genutzt, wenn die allermeisten eh ein Windows nutzen.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Ich hätte anfangs auch gedacht, dass es einfach wäre, aber in den entscheidenden Momenten wird im Video gespurtet.
Und wieso wird in Hoeto Videos ein Mac genutzt, wenn die allermeisten eh ein Windows nutzen.
Ich bin kein Experte für HA und NUC, du schreibst das du das ganze Internet nach Lösungen durchsucht hast, leider fehlt jetzt aber was zB, also Links die Dich zu deinen jetzigen nicht zielführenden Handlungen bewegt haben.
Naja, die 10 Seiten des Internnetz sind auch unübersichtlich
Hast du Dich mal auf Youtube umgesehen?
Ist dir folgendes Video aufgefallen?
Ich habs gesehen und es ist sehr gut erklärt wie es geht.
Welches Problem besteht denn nun konkret?
Das die verbrauchsdaten in der Clud verbleiben und aus verständlichen Gründen nicht "selbst" gelöscht werden können wurde oben bereits besprochen.
Das man einen Filter auf einen Zeitbereich legen kann ist auch bekannt.
Das einbindungen sehr individuell und der Situation Vorort geschuldet mal problemlos und mal schwierig sein können liegt in der natur der Sache. Hab selbst Erfahrungen auch mit anderen Produkten sammeln dürfen.
Duffyduck niemand zwingt einem zum Erweb von Alterco Produkten. Die Shelly manchen was sie sollen. Probleme bei der Einbindung kommen vor, liegen aber meistens beim Betreiber.
Ein freundliches Hallo in die Runde ist auch schöner als ein rumfrötzeln wie du es tust.
Verbrauchsdaten muss man nicht zurücksetzen, es gibt Filter für die Anzeige.
Push:
23018 Stimmen, fast Halbzeit!
weitere Pressemeldungen
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.petitio…1d6e79ad63.html
Ich denke engelka hat ein problem mit dem Wlan oder dem Router, Stichwort inkompatibler Router, oder die Einstellungen im Router sind fehlerhaft, oder die IP Einstellungen sind falsch.
Wenn aber die Einsteigertipps nicht abgearbeitet werden und passender Feedback ausbleibt, kann man nicht helfen.
Wir brauchen mehr Infos!
Kann einer der das probiert hat mal ein Howto schreiben und in der Netzwerk Section mit suche fähiger Überschrift versehen? Kommt vll auch ins Lexikon. Danke schonmal.
Forum such geht nicht?
Schau mal hier ab Beitrag #6 wird es konkret
Ah, das mit dem HT war dann wohl ein anderer Thread, da ging es um einen Lüfter.
Ja ein DW2 als Trigger ginge auch.
Der DW2 kann die Luftfeuchte nicht erfassen und darum geht es wohl, das die feuchten Handtücher diese ansteigen läst.
Mit unplausibel ist gemeint, das nach einem Werksreset keine richtige Funktion sein kann ohne vorherige neue Einrichtung.
Aber kläre das mit dem Support und/oder melde dich einfach wieder.
Moin, Wilkommen im Forum.
Der H&T kann einen Befehl an einen Shelly senden und dieser brückt deinen Schalter oder man schaltet den Shelly zwischen Lüfter und Schalter.
Stell dir vor der Lüfter wäre ein Lampe, in den Anschlussplänen für einen Shelly1 gibt es die Ausschaltung. Wenn sich also in der Dose des Schalter ein L, ein N und der Draht zum Lüfter befinden, dann den Shelly wie an einer Lampe betreiben.
Der H&T sendet ein http Befehl mit einem Timer oder man erstellt eine Scene mit wenn/dann und steuert so den Lüfter.
Moin, willkommen im Forum.
Bisschen wenig Info für eine treffende Antwort.
Schonmal hier gelesen?
Merkwürdig ist, du schreibst, das nach einem Werksreset kurz alles geht. Also das ist total unplausibel.
Ist der Actor im Wlan eingebunden?
Was ist Angeschlossen?
Was geht konkret nicht, evt liegt ein Verständnisproblem vor, dann die Einsteiger Tipps lesen.
F30 Fehler.
Passiert.
Hast du eine Mail als Änderungsbestätigung bekommen (weiss grad nicht ob eine gesendet wird)?
Es ist zwar kein Partnerboard, aber die Idee des Forum Der Akku Doktor "Andreas Schmitz" eine Bundestagpetition zu Vereinfachungen rund um BKW einzurichten, war eine sehr gute Idee.
Der Verein BalkonSolar e.V. hat nun diese Petition gestartet.
Ich habe bereits unterschrieben, es werden bis 27.04.2023 50.000 Stimmen benötigt, nun sind es 21905 (5.04.23_11:30Uhr).
Es ist auch bekannt, das anfangs immer schnell ein starker Anstieg zu verzeichnen ist, der im Zeitlichen Verlauf als flache Kurve entwickelt und am Ende die geforderte Anzahl an Stimmen nicht erreicht. Das sollte nicht passieren!
Sind wir dazu bereit zu helfen?
Schaut selbst.
https://www.akkudoktor.net/2023/03/30/v/
So hab ich die Logic für meine Badezimmerbeleuchtung auch eingerichtet, Schalter außen und Bewegungsmelder innen.
Als Tipp, wenn der Bewegungsmelder gefühlt zu träge reagiert beim betrehten des Raumes XY, dann den Melder, wenn es ein Funkactor ist, einfach an die Tür kleben. Beim öffnen wird der Melder bewegt, also an "ihm" zieht die Welt vorüber, das lässt ihn auslösen und man gewinnt locker 500ms.
Bin gespannt auf dein Feedback
hab eben bemerkt dass wir den PLUS Plug S gekauft haben. Sorry. Bin im falschen Forum gelandet.
Dafür bin ich auch da, habs korrigiert.
ind Sneaky bitte keine Vollzitate, es kann auch das taggen mit dem @ genutzt werden.