Es muß ein Post Befehl sein.
GET geht nicht
Es geht auch per shortcutApp
Es muß ein Post Befehl sein.
GET geht nicht
Es geht auch per shortcutApp
Ja schau mal in den verlinkten Thread weiter zurück. Beitrag 14
Das geht nur mit einem Post http Befehl.
Am besten dann mit einem Smarthome System.
Nordie fluchen und Fekalsprache hilft Dir und uns nicht weiter, ich habe deinen Beitrag gemäß unseren Nutzerbedingungen geändert.
Stimmt, hab es verwechselt.
Vielen Dank für dein positives Feedback. Viel Spass mit deiner neuen Komfort-Funktion.
Wir sind hier in der Section Plauderecke, da ist prinzipiell das Diskutieren erlaubt und gewünscht, auch ein heftiger Ton ist unter Beachtung der gegenseitigen Akzeptanz möglich.
Aber wenn man man provozierene Themen wählt und so betitelt braucht man sich auch nicht über den Gegenwind wunder.
Wer Wind sät.......
Früher war auch nicht alles besser, nur anders.
Wieviel Spannung kannst zwischen Masse LedStrip und UB+ messen?
Stell mir vor den Uni dann mit UB+ und Strip Masse zu versorgen.
Bin traurig wie sich das hier entwickelt.
Warum muss immer gleich alles eskalieren?
Wieso muss man immer gleich das Handtuch werfen wenn man auf Granit beißt?
Uns wieso kann man die Meinung eines User nicht einfach akzeptieren ohne gleich draufzuhauen?
Bin immer noch 😢
Was wird konfiguriert?
Du verbindest die Geräte doch in dein Netzwerk ein?
Mir ist nicht ganz klar was genau du machst.
Willst du die Shelly Control App nutzen?
RC Snubber sind eigentlich n8cht erforderlich, der Shelly kann ohne korrekt arbeiten. Also wenn es sich um ein gewöhnlichen Rohrmotor handelt.
Die Anschlüsse am Shelly sehen gut aus, habe elle nochmal nachgezogen. Keine Beschädigungen der Kabel zu sehen.
Werde dann mal den Rolladenmotor überprüfen.
Na das lässt mich aufhorchen, nach fest kommt ab bzw locker. Gern reissen die Lötstellen der Schraubklemmen von der Platine, was aber nicht zum eigentlichen FI Problem führen wird.
Ich vermute ebenfalls einen Fehlerstrom am Rohrmotor durch eindringen von Feuchtigkeit.
Back to Topic. Hört auf hier zu spammen!
Halte dich einfach an folgendes Anschlussbild und folge dem Hinweis von funkenwerner im Post 2
Moin, die 4. Ader ist bestimmt der gn/ge Schutzleiter den du auf dem Bild mit deinem Daume abdeckst.
Typ des Motors wäre interessant.
Der Wave ist nicht Wlan. Wenn du Zigbee als Protokoll nutzen möchtest ist der Wave deine Wahl,
Im übrigen halte ich den Ton für einen Moderator unangemessen. Da ist Raum für Verbesserungen…
Das hat überhaupt nix mit meiner Funktion hier zu tun. Ich aggiere als User wenn ich Fragen beantworte. In schreibform ist Ton dazu auch schlecht zu vermitteln.
Klar, ist nicht schlau wenn man keine Lösung bietet, aber ich hab auch geschaut und die Shedule Funktion kann vermutlich diesen Wunsch nicht erfüllen.
In einem Zeit von - bis und dann noch alle 10 Minuten je 30 Sekunden EIN konnte ich nicht umsetzen.
Denke mal ein Script ist dazu eher zielführend.
Es gibt keine einfache Lösung ein Fensterkontakt als Behinderung eines App-Thermostat zu nutzen.
Mit einem Smarthome System wie iobrker zB geht es.
Die Thermostat Funktion ist quasi eine Szene und kann mit einem http POST Befehl aktiviert und deaktiviert werden. Dazu gibt es schon Lösungsbeschreibungen.
Mal ab hier lesen.
Bedingung 'tagsüber" ist noch nicht erfüllt.
Die Kalenderfunktion und der "Fortgeschritten Modus" ist nicht leicht zu durchschauen.
Ich sag meinen Kunden immer, in erster Linie soll es den Täter vergrämen und zur Flucht animieren
Ich hab mal einem 2.5er in einem Button Gehäuse gebaut, der Dimmer hat den gleichen Formfaktor wie ein 2.5er.
Soll nur als Ideen Input dienen.