Am Fenster-PC mal Taste STRG + F5 zum Browser Cache löschen drücken.
Beiträge von Loetauge
-
-
Genau, gen1 geht nicht, Gen2 geht.
-
nur eine uralte FW
Ist das Firmware Archiv oder Firmware Flashdateien gemeint.
Ich kann nciht finden was du beschreibst. Screenshot bitte.
-
Handy in den Quermode halten, dann sieht man die Signatur.
-
Version 1.0.0-beta1
Aktuell ist Version 20230503-101129/v1.13.0-g9aed950 für einen ShellyPlugS verfügbar.
-
Läuft denn der Timer im WebUI richtig von der eingestellten Zeit ab rückwärts? Beispiel 28s
Buttontyp ist falsch, Mometary wäre korrekt, es sei denn du hast unter Actions einen passenden Http Befehlt für den Detached Mode, also "Button short pressed URL" eingerichtet, evt ebenfalls mit Timer.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Welchen Cloud -Server nutzt du? (steht hier wie man es ermittelt)
Dann Ticket erstellen, denn verschiedene Geräte mit beiden Apps und garantierten Neuanmeldungen, lässt auf ein Cloudfehler schliessen. Bei mir gehts es mit beiden Apps.
Auch ein Wipecache ist vermutlich sinnlos, da unterschiedliche Geräte genutzt werden. Eines hätte funktionieren müssen.
-
Also diese Funktion ist nicht kaput, hier funktioniert sie, Samsung GalaxyA52.
Zeppi mach mal bitte Screenshots am Handy von deinen einzelnen Bedienvorgängen.
Dann bitte die Foto Funkton der App statt Bilder aus der Galerie probieren.
App Berechtigung korrigieren fals Foto Button nicht verfügbar ist.
-
Lange wird es nicht mehr dauern, dann hat sich der 100.000 User angemeldet, also Augen auf!
Derzeit sind 98.804 User registriert
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag den Usern
@Herbi 2. Juni 1958 (65)
@geiss10 2. Juni
@marc.ch 2. Juni 1971 (52)
@ShellyfanMark 2. Juni 1978 (45)
@leschNUX 2. Juni 1983 (40)
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, alles Gute, Gesundheit, Geld und Glück.
@Admin 1. Juni 1967 (56)
@MarcelK 1. Juni 1986 (37)
@Mexx_111 1. Juni 1955 (68)
@patrick.pinter 1. Juni 1971 (52)
@schwarzer 1. Juni 1972 (51)
-
Vermutlich ist die Firmware auch beim (3)EM mit einem solchen Feature schon viel zu groß, eher würde es auf dem Flash der besseren ESP32 passen und das bedeutet: warten auf das was da kommen könnte.
Bedenkt, das im Offlinemode die nicht versendetet Daten irgentwo hingespeicert werden müssen, da ist der Flash vom 8266 bereits verwendet.
-
Was ist denn mit dem erfragten Updateintervall, soweit mir bekannt, wird die erfasste Leistung in die Cloud geladen aber nur ein stündlicher Wert der Erfassung in der App angezeigt
Jedoch die Actoren selbst über mqtt zB den aktuellen Wert in kürzeren Intervallen an ein Broker senden.
Vielleicht liegt auch hier ein Denkfehler der User mit der Interpretation vor.
-
Die Leistungsmessug der Relay Shelly Actoren ist nicht dazu gedacht eine exakte Verbrauchsmessung zu erzielen. Vielmehr war die Idee zu einer Erfassung für Steuerungsaufgaben. Es gibt nicht einen Hinweis vom Hersteller, dass ein Shelly1PM oder Plus1PM usw ein Messgerät im Sinne eines für Messzwecke geeignetes Gerät sei.
Einzig der Shelly3EM und ShellyEM sind für die Erfassung gedacht.
Die Actoren verursachen mehr Probleme als das sie nützen:
- ungewollte Abschaltungen durch Übertemperatur und/oder durch Button in App
- Abschaltungen mit FI Auslösung durch (warscheinlich) ungeeignete Wechselrichter
- Ungenaue Erfassung / Abweichung zur Messung im WR selbst
- keine Erfassung wenn Wlan oder Cloud nicht verfügbar sind
-
Hab den Beitrag vom Herby1965 in den grossen Thread hier verschoben.
-
es gibt einen gepinnten Beitrag von mir in dieser Section der genau für diesen Zweck gedacht ist, ersten was muss ich tun wenn..., zweiten dazu um Usern das ständige nachfragen zu ersparen.
Auch gibt es wie in jedem Forum eine Suchfunktion.
Ansonsten wie immer bei Neulingen: Herzlich willkommen im Forum.
-
Im ersten beitrag liegt schon Verwirrung vor, Du schreibst von einem Dimmer2 der funktioniert und einem ShellyOne der nicht funktioniert. Dann schreibst du das du den Dimmer2 neu erworben installiert hast, hier besteht nun die Verwirrung!
Geht der Dimmer2 ?
Was ist mit dem ShellyOne (Shelly1)?
Sind beide Geräte am selben AP angemeldet?
"Der One hat die gleiche Adresse wie am Anfang", wie hast du das festgestellt wenn er doch nicht erreichbar ist?
Bin verwirrt
Achja: Willkommen im Forum.
-
Mein Schaltbild hast du nicht verstanden ?
Doch natürlich, aber ich kann mir nicht erklären wie du sekündlich (oder was auch immer deine 100% Leistung abbilden soll) die 0,1s Impulse an den UNI bringst.
Gennerell ist mir nicht klar wie das Timing ablaufen soll. Man kann den UNI doch nicht mit http Request fluten und das Minutenlang.
-
-
Die Suchfunktion spukt zu Wellenpaket tatsächlich ein Ergebnis aus, das hätte bei dir bestimmt genauso funktioniert
erster Ansatz hierzu ist hier zu finden: RE: Balkonkraftwerk, Heizstab etc.