Hallo Solarjojo ich hab deine Beiträge in einen eigenen Thread verschoben. Du hast nämlich den ursprünglichen Thread mit deiner Frage gekapert.
So bleibt es übersichtlicher.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hallo Solarjojo ich hab deine Beiträge in einen eigenen Thread verschoben. Du hast nämlich den ursprünglichen Thread mit deiner Frage gekapert.
So bleibt es übersichtlicher.
Ändere doch mal testweise die Schriftgröße von deinem Handybrowser.
Danke das wars, kA wie das verstellt wurde.
Ja, so muss es aussehen, weiß nur nicht was hier los ist, hab nichts geändert.
OK, aber Browserdaten löschen, ein anderes Gerät, einen anderen Stil nutzen, alles gleich, die andere Ansicht kommt nicht zurück. Kopfkratz.
Aber so wie beim Werner sah das immer aus. Werner, kannst du noch ein Beispiel aus diesem Thread zeigen? Dein Screenshot zeigt keinen Beitrag.
Wir hatten letztens einen Beitrag, in dem du einem User auf deine Signatur hingewiesen hast, dieser erklärte dann, das er sie nicht sieht, dann habe ich geantwortet, er solle mal ins Querformat wechseln. Wie das dann ausging weiß ich nicht mehr.
Ja die Shelly schalten den Strom an und aus. Mehr können die nicht. Einen Einfluss auf die Bremsen hat kein Schalter, Relais oder Shelly.
Auch bei mir hat irgentwann ein Motor nicht mehr gebremst, bzw nicht geschafft den behang bis nach oben zu ziehen, der war dann nach 8 jahren kaputt.
Mist ich habe kein Screenshot von den frühreren Ansichten, aber so wie es am Desktop aussieht mit der Userbox links und den Signaturen war es im Handy Chrome Browser ebenfalls zu sehen wenn man dieses ins Querformat drehte, nun sieht die Landscape Ansicht wie die Portalansicht aus.
Der funkenwerner weiß bestimmt auch was gemeint ist.
Es war immer so, das wenn man am Handy z.B ein Link eines Post kopieren wollte, drehte man das Handy, dann sah man die Postnummer #2 z.B und konnte dahin verlinken oder verweisen oder sich orientieren.
Beim User konnte man so schnell dessen Status und die Beitragszahl erkennen, bzw in diese fix mal reinspringen um frühere Beiträge von diesem zu lesen.
Es war quasi die kleinere Desktopansicht ohne den Hacken in den Browsereinstellungen zu klicken.
Vielleicht kann das einer bestätigen.
Zum Verständnis, wenn man das Forum mit einem Handy aufruft und von der Portal Ansicht ins Querformat gewechselt hat, waren mal die Postnummer, die Signaturen und der Userkasten zu sehen, das ist nun nicht mehr.
Ist das beu Euch auch so. Admin kann man das wiederherstellen?
Ok, also eine externe Script Lösung, hätte mich auch gewundert das die Shellyeigene Shedule Funktion solche Effekte erzielen kann.
99483, ist bald soweit Werner
Die Symbole aus Post14 kann man prinzipiell in der App einstellen. Dazu auf den Stift klicken.
Aber diese Tor Symbole sind wohl nicht mehr da. Ich hab 12 Symbole, aber die beiden sind nicht dabei.
Mein Beitrag davor hast du gelesen?
Cool wäre anstatt dem grünen und roten Balken einfach das Symbol von geschlossen nach auf und zurück zu wechseln
Geht sowas?
Ja, mit der HTTP Shortcuts App, ein wenig Aufwand ist es schon, aber wenn man sich das genauer und tiefer ansieht, wirst du die App lieben. Ich nutze sie auch.
Kannst du mal die Shedule Cinfig zeigen (screenshoot), das man sich vorstellen kann was gemacht wurde, auch um selbst den Zustand herbeizuführen.
Moin, verklebt ist auch meine erste Eingebung gewesen, als Last eine Lampe klar, aber was genau?
Endlich mal einer der die Verlängerungskabel-Methode testet, danke dafür.
Beim POWER ON DEFAULT MODE wäre in deinem Fall der Restore Last Mode mal zu probieren.
- ON - Configure Shelly device to Turn ON, when it has power.
- OFF - Configure Shelly device to Turn OFF, when it has power.
# Restore Last Mode - Configure Shelly device to Restore the last mode it was in, when it has power.
Devil es geht mit beiden App hervoragend.
raceface-1279 sind beide Shelly2.5 auch in der Cloud? Ein Handyproblem ohne einen User mit gleichem Setup ist noch nicht auszuschliessen.
Nun ist in diesem Beitrag berichtet worden das sowohl IP Network wie auch Mobil Network ausgefallen ist, und das ist schon recht ungewöhnlich, aber als einfachste Backup-Lösung für Zuhause wäre die Nutzung einer geeigneten Fritzbox mit einem zusätzlichen Mobilfunkmodem möglich.
Speziel geht das ab einer Fritzbox 7272 (73xx, 74xx, 75xx, alles DSL Modelle) an deren USB-A Buchse ein USB-LTE Stick oder ein USB-A zu USB-C Kabel mit einem LTE fähigen Handy angestekt wird. In den Interneteinstellungen taucht dann automatisch der Eintag zum Mobilfunk einrichten auf.
Näheres hierzu in der AVM Wissensdatenbank oder im deutschen Fachforum http://www.ip-phone-forum.de
In diesem Beitrag geht es um den Range Extender und nicht um das allgemeine Verhalten bei gleichzeitiger Nutzung beider Wifi Profile. Bitte erstelle hierzu einen eigenen Thread.
Letzlich weiß der hier genutzte Shelly1PM nichts von einem weiterem Wlan und warscheinlich würde er sich eher mit diesem verbinden als mit dem AccessPoint des verwendeten ShellyPlus1PM, da mein Heimnetz sehr gut ausgebaut ist. Ich habe diese Funktion nur testen wollen und gleichzeitig als Howto bereitgestellt, da es noch keine hinreichende Hilfe hierzu gab.
Ausserdem ist das in der hier genutzten Firmware für Gen2 Geräte, hier noch die 1.0.0Beta3 noch Beta Status.
Hallo und willkommen im Forum.
Es gibt Beiträge zu problemen mit Induktiven Lasten, dabei ist egal ob hohe oder geringe Lasten geschaltet werden. Deine Pumpe kann die Ursache dafür sein, deiner eigenen Fehlereingrenzung mit nicht Nutzung der Pumpe bestätigt dies.
Zunächst kann man versuchen durch eine längere Kabelverbindung zwischen Shelly und Verbraucher die Auswirkung zu eliminieren, sollte das nicht helfen kann man auch sogenannte Snubber, das sind RC Glieder, parallel zur Last anklemmen.
Edit: Whity war schneller
Schau hier und verbanne die Aussagen der anderen in Reich der Sagen und Märchen.
Einizg beim alten Shelly2 knallt's wenn gegen N geschaltet wird!