Gabelschuhe, OK das sieht man aus der Perspektive nicht genau.
Beiträge von Loetauge
-
-
Man kann die gepressten Adern auch vor dem einschrauben passend kürzen!
-
SebMai Ich hab hier einiges mitgenommen und bin begeistert, nun möchte ich gerne den Status einer geschalteten Lampe wissen.
Ich schalte und bekomme ja kein Feedback ob die Lampe an oder aus ist, geht das?
Sowas wie eine On Off Rückmeldung nach dem Schaltvorgang
-
Auch wenn es bereits geht, im Bild oben fehlt im 2 Befehl der Backslash vor dem Fragezeichen.
-
Sehe ich richtig das die Antenne extern ist? Das läßt ja zu die Platine auch in metallischen Gehäuse wie eine Alarmzentrale zu verbauen um damit set/unset per App zu schalten wenn die Anlage keine App hat oder nur teuer per Licence nachzurüsten ist. Die Eingänge könnte man dann zur Benachrichtigung per App nutzen.
-
Ach es gab schon lustige Momente und plaudereien.
-
auch die beiden "Reedrelais" an den Ausgängen
Das sind vermutlich eher Optokoppler.
-
-
Zwei, du und ich wissen das es nicht bei zwei bleibt.
-
. wäre die einfachste Variante.
Oder kompliziert:
Eine Visualisierung einer Smarthome Anwendung, zB IOBroker mit Vis nutzen und die Oberfläche selbst nach eigenen Vorstellungen zusammenstellen und da wären wir auch schon beim eigentlichen Problem, es gibt keine einfache Lösung für eigene iot Darstellungen auf einem Display.
-
jede Menge professionelle Beispiele für Mülltonnen-Monitoring
Hast du einen Link?
-
Deshalb ist es einfacher sich ein Tag vor einer Abholung ein Termin zum Nachsehen einzurichten oder wie ich es per IOBroker mit Trashschedule eingerichtet habe um mich per Telegram an jede Abholung erinnern zu lassen.
-
Prinzipiell ne gute Idee.
Ich hatte mal überlegt auf dem Stellplatz eine Dehnungsstreifen Wägezelle 4x50Kg zu installieren, bin aber ersten wegen der Kosten und zweitens wegen dem Abholiintervall (14Tage)davon abgekommen, da nach spätestens 4Wochen die Tonne zwingend raus muss und innerhalb der ersten 14 Tage ich eh den Füllstand mitbekomme, da sich unsere Mülltüten nicht von alleine in die Tonne werfen.
Also wenn die Tonne dem Abfallentsorger gehört, bleibt bloß Wiegen.
-
Nicht den Tag vor dem Abend loben, einfach testen wenn die Teile eintreffen, genau dafür sind doch einige experimentierfreudig User doch da.
-
Nicht den Tag vor dem Abend loben, einfach testen wenn die Teile eintreffen, genau dafür sind doch einige experimentierfreudig User doch da.
-
Jaja Tante Edit hat eingegriffen.
-
BTW, die beiden Ausrufezeichen kommen bei mir eher Ironisch an.
-
Automatisierung in einem WoMo hat aber auch sein Sinn, gerade wenn es um Überwachung geht, also Wassertank, Batterien, Öfnnungskontakte, Stromausfall.
Was Lichtsteuerungen angeht liegt bei jedem selbst wie bequem er seine WoMo machen möchte.
Ob die Shelly produkte dafür eher geeignet sind als die anderer Hersteller steht ebenso zur Debatte wie auch die Interventionsmaßnahem für den Fall der Fälle.
Ich hab einmal für einen Kunden eine Funkalarmanlage in einen Dauercamper WoWa eingebaut.
Zum Einsatz kam eine Funkalarmanlage von Daitem, 2 Bereichs-Zentrale D22 mit GSM Modem, Meldersender an Tür und Fenster, autaker Rauchmelder (10J Batt), Tierimun Außenmelder mit Kamera für das Vorzelt (im Sommer), Störmeldesender mit Wassermelder. Das war natürlich nicht ganz billig, aber ein WoMo/Wa kostet bis zu 20x mehr (ich nenne mal den Vergleich des 2T€ Fahrad mit dem 15€ Fahradschloss oder den 600€ Grill belegt mit 1,99€ Lidl Bratwurst). Die Anlage lässt sich mit der App steuern, man bekommt Pushnotification mit Bild der Kamera, die Batterien halten 5Jahre.
Das soll keine Werbung sein, aber für jeden speziellen Zweck liefert der Markt auch spezielle Lösungen.
-
soeben 2 Stück geordert, gespannt ich bin voll
-
kann ich nicht bestätigen
Ich auch nicht.