Acrylglas und Polycarbonat sind witterungs- und UV-beständig. (bei langjährigem Einsatz können jedoch geringfügige Verfärbungen entstehen)
PVC, welches z.B. für Fensterprofile verwendet wird, ist i.d.R. auch witterungs- und UV-beständig.
ABS, Polyamid, Polyethylen und Polypropylen sind nur bedingt witterungs- und UV-beständig. ABS sollte nur im Freien verwendet werden, wenn es wettergeschützt ist.
Witterungsbeständigkeit (auch Wetterbeständigkeit) ist die Widerstandsfähigkeit eines Materials oder Oberfläche gegen Witterungseinflüsse und Wetterfaktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit, Hagelschlag, UV-Strahlung, Ozon, Luftverschmutzung usw.
UV-beständig bezeichnet man Materialien, die der UV-Strahlung (Ultraviolettstrahlung) der Sonne ausgesetzt werden können, ohne dabei ihr Erscheinungsbild oder die mechanischen Eigenschaften zu verändern. Durch die UV-Beständigkeit sollen Verfärbung, Ausbleichen, Versprödung, Rissbildung, sowie reduzierte Elastizität, Festigkeit und Härte des Materials, verhindert werden.
Wh-baubeschlag.de/