Was soll man da noch ausschließen. Mach doch mal eine feste Zeit statt Sunrise und beobachte.
Ich meinte Sunset.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Was soll man da noch ausschließen. Mach doch mal eine feste Zeit statt Sunrise und beobachte.
Ich meinte Sunset.
Was soll man da noch ausschließen. Mach doch mal eine feste Zeit statt Sunrise und beobachte.
DSC ist ein (der größte?) Hersteller von Alarmanlagen: https://www.dsc.com
Das behaupten auch Bosch, Honeywell, Telenot, Siemens, Aritech und UTC von sich.
Wir verbauen im Gewerblichen Markt die ersten 3, was im Sparnagel Sector alla Baumarkt mit Abus, Jablotron, Satel im Privaten abgedeckt wird ist ebenfalls nicht zu verachten.
Mal sehen wie das mit DSC und Shelly geht. Ich bin neuem grundsätzlich aufgeschlossen
Schalter direkt am 2,5er:
Rolllädenschalter oder Doppeltaster ist egal, der Schalter kann den Nachteil haben auf "hoch" zu stehen, aber eine Automatik hat den Rollläden runtergefahren. Um dann wieder hoch zu fahren muss man einmal runter und wieder hoch schalten (klick, klack), das ist bei einem Taster nicht erforderlich.
An einem I3 sind Taster sinnvoller.
Steuerung mit einem System ist immer ohne Probleme möglich.
Bitte um Übersetzung
Prinzipiell sollte man sich überlegen ob man sich eine Lampe kauft die sich nach eigenen Bedürfnissen umbauen lässt oder man entschliest sich den Gedanken fallen zu lassen.
Also was bedeutet das,
nun wenn eine Lampe ein einfaches Glühobst verträgt,
einen einfachen Schalter hat und
eine Stromversorgung ohne Netzteil oder ein "Shelly Konformes" Netzteil besitzt, dann steht einem Umbau mit einem Shelly-Button inkl. Shelly1, 2,5, Dimmer nix im Wege.
Wenn eine unkalkulierbare Stromversorgung, unbekannte Leuchtmittel und unklare Schalter/Dimmer an der Lampe hängen sollte man den Umbaugedanken fallen lassen, wenn man keine Ahnung und Mut zum radikalen Umbau mitbringt.
Wenn du es nicht probierst, werden wir nie erfahren ob das so funktioniert. Der Kondensator soll ja die mögliche Phasenverschiebung kompensieren und so das Flackern reduzieren.
Geb mal in die Adresszeile 192.168.33. 1/settings ein.
Und dann ein 192.168.33.1/status und poste die Ausgaben.
Einrichten geht ja nur wenn der Webserver funktioniert.
Mich würde mal ein IP/settings und ein IP/status interessieren.
Ggf kann man ein Templet mit einem Rest Befehl erstellen und so die Lampe zur Mitarbeit bewegen.
ZitatWerkseinstellungen zurückgesetzt
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann durchgeführt werden durch:
- Schalten Sie das Gerät fünfmal hintereinander ein und wieder aus
Du hast einen Router, der hat ebenfalls ein Webinterface, vielleicht schreibst du genau welchen du besitzt, dort wird eine Liste mit bekannten Netzwerkteilnehmern geführt. Schau mal nach.
ich hab sowas noch nie gemacht muss ich sagen
Dann lass es auch dabei.
Die IP des 25er kennst du? Die mal in einem Browser eingeben hast du noch nicht gemacht?
Verstehe ich es richtig, Du hast eine Shelly-Lampe und einen Shelly 2.5?
Ich denke er hat nur den 25er hinter einem Schalter und die Lampe geht nun nicht mehr aus.
@Infostream was passiert wenn du die Sicherung für 5-10 Minuten draußen lässt (den 25er also abkühlen lässt) und dann wieder einschaltet? Probiere mal dann auf das Webinterface zu kommen oder scan mal nach WLAN Netze ob der 25er sein AP aufbaut und dort dann mal verbinden und schauen was er macht.
Edit: man tippt ihr alle fix. Hoffe meine Antwort passt noch in den Verlauf.
Erstmal herzlich willkommen im Forum.
Nur zum Verständnis, die Lampe geht an, ein WLAN Netzwerk wird erzeugt, du verbindest den PC damit, aber ein Webinterface wird nicht angezeigt?
1) wenn Schallter noch benutzt werden soll: Shelly1/1PM im ShellyButton verbauen
Hab ich so bei meinen Schalter Lampen gemacht.
Der Pug ist also nun erreichbar?
Am besten ist es die WLAN Daten aus dem Router zu kopieren und so ins Interface Einzufügen. Das ist sicherer als selbst tippen, so blöd wie das klinkt, aber du bist damit nicht der erste.
Was hast du für einen Router?
Hast du schon probiert mit DHCP eine IP zu erhalten?
There are USB multimeters, with which you can measure the electricity consumed and thus prove operation.
Bei mir zickte es immer wenn ich Mobile Daten aktiviert habe (ist ja normal immer an).
Wenn ich ein Shelly einbinden möchte, schalte ich mobile Daten ab, somit wechselt das Handy vom Shelly AP direkt zum WLAN.
Ich hab ein Huawei mit Android 10.