Beiträge von Loetauge

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Die Erklärung steht im Post #5

    Das Update auf 1.7.0 hat, so wie ich das lese auch ohne Zwischenschritt funktioniert. Ok mit dem Schritt zuerst auf Beta 1.7.1, dann aber ging der Schritt zurück auf die Stable.

    Aber das steht doch alles im Thread, verstehe nicht diese Nachfragerei.

    Wieviele von den ShellyPlugS Gen3 hast Du um deine Erfahrung hier zu teilen Flutschi?

    Wenn der Schalter allerdings schon betätigt ist und du über die App einen neuen Fahrbefehl in die gleiche Richtung startest, dann wird nicht abgeschaltet, der Motor fängt an zu drehen. Ich würde daher eher zu einer Hardware-Lösung tendieren,

    Genau meine Meinung, die Endlagenschalter müssen in den Stromkreis der Relaisspulen (ggf. auch über Hilfsrelais wegen Strombelastung von Reed oder Microschaltern) geschaltet werden um eine erneute Fahrt in die falsche Richtung zu unterbinden.

    Ich möchte noch auf ein existierendes Script von Priamos hinweisen.

    Unter den hier bereits eingestellten Bedingungen: Momentary für Input und Timer 5Min, kann das Script am Ende der EIN Zeit ein Warn-Blinken erzeugen, vor dem Blinken kann das Licht mit einem Taster immer ausgeschaltet werden, aber während des 3 maligen blinken bewirkt ein Tasterdruck eine Verlängerung der Einschaltdauer.

    Das Script ist in folgenden Beitrag zu finden.

    Priamos
    19. Juni 2022 um 12:19

    Die Notstrom Option werfen viele in den Ring ohne genau zu wissen was dann technisch vorausgesetzt werden muss.

    Also Akku = Notstrom fähig alla USV hab ich schon von einigen BKW Planern gehört, die dann aber aufgewacht sind beim notwendigen Aufwand.

    Statitisch gesehen liegt die Netzausfallrate sehr sehr niedrig, und wenn es passiert ist es meistens in weinigen Stunden überwunden. Anders bei katastrophal bedingten Ausfällen wie bei Überflutungen, Hochwasser oder ka was man sich nicht wünschen möchte, hat man zunächst andere Probleme als sein Heim zu versorgen um den Abwasch loszuwerden.

    Speicher sollen doch nur mit erheblichen finanziellen Aufwand das Abfliesen des selbst erzeugten Strom vermeiden.

    Also sparen wie wo wie können, koste es was es wolle.

    Hey, ein Baumarktfachverkäufer antwortete mal auf meine Anfrage zu einem Gewährleitungsanspruch bei einer LED Röhre: "... darauf gibt es keine Gewährleistung länger als 6Monate, die soll ja auch nur Energie sparren und nicht Geld!"

    Was ist denn nach 52 Beiträging alles probiert und geprüft worden, es ist auch zu viel OT geschrieben worden.

    Wichtig ist doch ein gutes 2.4er Wlan mit den für ESP8266/32 bekömmliche Verschlüsselung. Auch die Eindeutige SSID und Passfrase "ohne" spezielle Sonderzeichen, also .,-_/ machen keine Probleme im Passwort oder in der SSID.

    Ja die korrekte Installation ohne abreissen der Lötpads an den Schraubklemmen und die Funkeinschattung ist zu beachten.

    In der Netzwerksection gibt es gepinnte Beiträge zu Routern, und Einstellungen.

    Es ist entscheidend wie lange der Knopf gedrückt wird!

    Reset button actions

    • Press briefly:
      • If the Device is in Sleep mode, puts it in Setup mode.
      • If the Device is in Setup mode, puts it in Sleep mode.
    • Press and hold for 5 sec:
      • If the Device is in Setup mode, enables its access point.
    • Press and hold for 10 sec:
      • If the Device is in Setup mode, factory resets the Device.

    Auch wenn man den Beitrag 3x liest, kommt man nicht dahinter was du willst.

    Für mein Verständnis, ein Shelly schaltet das Licht und ein zweiter Shelly die Stromzufuhr für das Rollo?

    Das Rollo braucht Dauerversorgung um mittels Funkfernbedienung zu steuern, klar, aber dafür braucht es keinen zweiten Shelly.

    Bei "kaum Ahnung" gehen bei vielen erfahrenen Usern, teils auch mit elektrobezogener Berufsausbildung die Warnlampen an.

    Aber klar, wenn nur eine Zuleitung existiert, kann man so verdrahten, das der Shelly für die Lampen und das Rollo unabhängig mit Strom versorgt werden.

    Jetzt würde aber auch jeder mitlesende dir auch eine entsprechende Fachkraft für die Installation empfehlen, ich auch.

    Stell bitte alles so ein wie es soll, wenn wieder eine unangekündigte Fahrt stattfindet, dann den Response Wrt für Source auslesen.

    Loetauge
    31. März 2022 um 07:11

    Der 2.5er teilt mit wekchem Befehl er folgte.

    Wenn eine Wohngebäudeversicherung Überspannungsschäden abdeckt, sollte die Abwicklung kein Problem darstellen. Dann nähmlich die Torsteuerung erneuern wenn diese tatsächlich Fehler ausweist.

    Zunächsteinmal muss aber gemessen werden, wie die beiträge zuvor vorschlagen.