Die einzig wirksame Möglichkeit Sokarstrom effizient zu nutzen ist die Grundbedarfeinspeisung.
Als Zwischenspeicher ein Akku mit Mppt Solar Laderegler und einen fix eingestellten WR auf den Wert den man ohne aktive grosse Verbraucher ermittelt hat.
Man speist rund um die Uhr einen festen Energiewert ein und braucht sich um Nulleinspeisung und Überschuss Abfuhr keine Gedanken machen. Das hält auch den Mess und Regelbedarf in Grenzen. Die Amortisierung gelingt so eher als nach teurer Investition des Ganzen Messkram.
180W x 24h x 365 Tage = 1576kWh.
Natürlich geht da eine genaue Berechnung der Ladeleistung und Akku Kapazität im Vorfeld zu ermitteln, das der Akku Nachts nicht leer läuft und tagsüber auch geladen wird.
Edit, Nachtrag.
Man kann auch weniger als den Grundbedarf einspeisen, zumindest kann man je nach Ausführung um die 500 - 1500kWh einsparen.
Wer noch ein Ferraris Zählern ohne Rücklaufsperre hat zahlt quasi in ein Verbrauchskonto 1:1 ein und verschenkt nur die Differens vom Wirkungsgraf.