Beiträge von Loetauge

    Es wird immer geschrieben " es geht nicht", niemand schreibt was probiert wurde, auch wurde der Auszug aus dem PDF von mir gepostet.

    Bitte immer den ganzen (recht übersichtlichen ) Thread lesen und probieren.

    Auszug aus der Anleitung:

    Hast du das so gemacht, also du hast geschrieben "5x Ein/Aus geschaltet", das wäre dann falsch.

    Selbt hab ich kein Gen4 Gerät.

    Es ist nicht zu empfehlen, wie hier im Bild am ~24V Ausgang, mehrere Adern unterschiedlichen Querschnitt unter einer Klemme zu stecken. Auch wenn es Kammer-,Fahrstuhl-, oder Kastenklemmen sind.

    Ein Köingeltrafo rückwärts betreiben? Ich weiss das es dein ernst ist, aber das ist sehr unüblich.

    Ich bitte alle Beteiligten in diesem Thread zur Zurückhaltung und zum respektvollen Umgang. Hier sind Textpasagen bei, die schon als Beleidigung zu betrachten sind. Hier sind alles Erwachsene Menschen unterwegs, also bitte erst noch einmal den Beitrag vor dem absenden checken, ob er denn auch gelesen werden kann ohne andere Leser anzugehen.

    Es sind 8A, das Relay kann 10A schalten aber eben nicht 16A wie an den meisten Steckdosen nunmal möglich sind.

    Bei Kapazitiven Lasten weden die Minis ganz schnell ausfallen, weil die Kontakte verkleben.

    ToSchu
    27. November 2023 um 14:20
    thgoebel
    11. September 2023 um 12:37

    Wir könnten immer so weitermachen und alle Aussagen auf den Prüfstand stellen.

    Egal, hier fehlt noch Grundwissen und Erfahrung im Umgang mit Shelly, auch wir wissen nicht alles.

    Was mir aber konkret aufstöst ist die Information, das man die Mini zum schalten von Steckergeräten in Steckdosen nutzten kann, kann man nicht, nicht bei nur zugelassenen 5A für das Relay. Ausschlusskriterium!!!

    Wenn man Steckdosen schalten will, sind die Mini tabu (nur der MimiPM ist für 16A zugelassen)

    Um auf das ursprüngliche Thema zurückzukehren sei gesagt, das deine erste Zeichnung schon korrekte Ansätze trägt, aber wie bereits erwähnt, durch mögliche Bauteile im Schaltkreis zum SW des Shelly diesen zu einem Potential "ziehen" die eine Nutzung unmöglich machen kann. Deshalb auch die Idee von funkenwernermit dem Relay als "Kopplungsglied" um den Einfluss durch ein RC Snubber auszuschliessen.

    Natürlich kann erst ein praktischer Test beweisen das die Idee funktioniert, da du aber das Gerät nicht mehr besitzt, ist das somit ausgeschlossen, nur Theorie und nicht in einem Blog mit Hinweis auf Expertiese durch ein Forum wie diesem zu stützen. Deshalb auch mein Hinweis zu begraben des Projekts um nicht jemand anderen diesen Test machen zu lassen, der Dir dann was andichtet was du nicht willst.


    Edit: Micha war schneller, kürzer.

    Der FritzDECT200 ist im Gegensatz zum ShellyMiniPM eine geschaltete Steckdose, ein Relay, das auch mal ausgeschalteten werden kann, somit keine Erzeugung. Aber er ist genauer wenn man es braucht, bedarf aber eines aufzeichnenden Servet ( wieder Stromverbrauch)

    Hoffe gehilftzuhaben.

    Funkbojewieso so ein "alles oder nichts" Post? Niemand hat die Absicht deine Beiträge zu löschen. Es ist nur auffällig in die Uservorstellung zu posten, wenn man doch schon seit 2021 registriert ist und zeitgleich in die Section Drittanbieter schreiben.

    Du erwartest nichts von diesem Forum?....na ich denke du erwartest Reichweite. Die bekommst du hier.


    Die Beiträge zu dem Projekt hab ich dahin verschoben. Die Vorstellung dient einzig der Vorstellung.

    TomTuT ich denke du begräbst dein Projekt, die Vorwürfe gegen dich hast du gelesen. Nur für Content ein Beitrag erfinden und hier dafür auf Granit zu beissen ist es nicht wert.

    Deine Abonnenten sind sicher nicht blöd und werden den hier verlinkten Beitrag sicher lesen (wollen).

    Hier geht es um Strom, der ist lebensgefährlich und im Zusammenhang mit deinem Kanal ist es um so wichtiger alle Zweifel auszuräumen.

    Magnet und Riegelschaltkontakte sind bei geschlossener und verriegelter Tür geschlossen, sie öffnen bei Bedarf, erfüllen also die Ruhestromregel bei Alarmtechnik.

    Ein ShellyUNI ist klein genug um an der Tür montiert mit kleinspannung versorgt verbaut zu werden. Die Ausgänge können auch für Statusanzeigen bzw wenn mal geplant zur Zutrittssteuerung dienen.